Fragen an Beulenprofis
Fragen an Beulenprofis
Hallo,
bin neu hier und habe jetzt seit einer Woche einen 1303 Käfer in der Garage stehen.
Der Käfer stand 20 Jahre und hat leider ein verbeultes Dach und eine verbeulte Kofferraumhaube.
Bei der Kofferraumhaube ist es nicht so schlimm, die kann man ja austauschen.
Wenn jemand eine übrig hat, bitte melden, am besten in sumatragrün.
Kann mir jemand eine Einschätzung zum Thema Dach ausbeulen geben?
Kann mans selber versuchen oder Beulenprofi?
Welche Kosten kommen auf mich zu?
servus
Mario
bin neu hier und habe jetzt seit einer Woche einen 1303 Käfer in der Garage stehen.
Der Käfer stand 20 Jahre und hat leider ein verbeultes Dach und eine verbeulte Kofferraumhaube.
Bei der Kofferraumhaube ist es nicht so schlimm, die kann man ja austauschen.
Wenn jemand eine übrig hat, bitte melden, am besten in sumatragrün.
Kann mir jemand eine Einschätzung zum Thema Dach ausbeulen geben?
Kann mans selber versuchen oder Beulenprofi?
Welche Kosten kommen auf mich zu?
servus
Mario
- Dateianhänge
-
- dach6.jpeg (44.85 KiB) 9110 mal betrachtet
-
- dach5.jpeg (57.14 KiB) 9110 mal betrachtet
-
- dach4.jpeg (49.92 KiB) 9110 mal betrachtet
-
- dach3.jpeg (56.15 KiB) 9110 mal betrachtet
-
- dach2.jpeg (45.18 KiB) 9110 mal betrachtet
-
- dach1.jpeg (48.47 KiB) 9110 mal betrachtet
-
- verbeulte Kofferraumhaube
- p1030297klein.jpg (59.56 KiB) 9110 mal betrachtet
- scheunenwerks
- Beiträge: 104
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:27
Re: Fragen an Beulenprofis
Die Frage ist was du so handwerklich drauf hast. Wo komstn her, hab da ne gute Adresse am Start bei PLZ 59329. Grüße
Little Sweetie sagt TipTop TipiTop
Re: Fragen an Beulenprofis
Handwerklich kann ich mir schon helfen.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob es Sinn macht, das selber anzufangen.
Aber aussichtslos ist das Dach nicht oder?
Komm von Nähe München
Ich bin mir nur nicht sicher, ob es Sinn macht, das selber anzufangen.
Aber aussichtslos ist das Dach nicht oder?
Komm von Nähe München
- scheunenwerks
- Beiträge: 104
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:27
Re: Fragen an Beulenprofis
Also die Haube ist kernschrott, aber das Dach bekommste hin...
Little Sweetie sagt TipTop TipiTop
Re: Fragen an Beulenprofis
Hallo Mario,
Prinzipiell ist alles machbar, auch die Haube - wenn es z.B. eine seltene wäre.
falls du ein wenig englisch kannst, gibt es im chanel von "restoload" gute Anregungen. Hab ich mir auch schon viel abgeschaut.
http://www.youtube.com/user/restolad#p/u/1/LdLDOkEPFgA
besonders der "slapper" aus einer alten Feile ist absolut genial. Damit kriegst du nach etwas Übung alle Beulen raus.
Grüße,
Harald
Prinzipiell ist alles machbar, auch die Haube - wenn es z.B. eine seltene wäre.
falls du ein wenig englisch kannst, gibt es im chanel von "restoload" gute Anregungen. Hab ich mir auch schon viel abgeschaut.
http://www.youtube.com/user/restolad#p/u/1/LdLDOkEPFgA
besonders der "slapper" aus einer alten Feile ist absolut genial. Damit kriegst du nach etwas Übung alle Beulen raus.
Grüße,
Harald
Mein kleiner Problemlöser: die geteilte Schaltstangenführung
Re: Fragen an Beulenprofis
hi,
nun gut, die Haube ist wohl nicht so selten, dass sich der Aufwand lohnt.
Das das Dach machbar ist, ist schon mal gut.
Meine Frage: Ist es sinnvoll sich selbst an die Sache ran zu trauen oder sollte ich mich nach einen Ausbeuler umsehen?
Was meinst ihr, wie teuer es werden würde?
nun gut, die Haube ist wohl nicht so selten, dass sich der Aufwand lohnt.
Das das Dach machbar ist, ist schon mal gut.
Meine Frage: Ist es sinnvoll sich selbst an die Sache ran zu trauen oder sollte ich mich nach einen Ausbeuler umsehen?
Was meinst ihr, wie teuer es werden würde?
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Fragen an Beulenprofis
Wenn du es selber machen willst, solltest du die Haube zum Üben nehmen und nur wenn die wieder 1A ist ans Dach gehen. Als Ungeübter kann man auch viel verschlimmbessern was dem Profi die Arbeit dann noch schwerer macht (und dir teurer).
Was die Arbeit ca. kostet kann dir nur der Ausbeuler sagen wenn er das Auto gesehen hat. Oft ist es aber weniger als man denkt. Leider sieht der Käfer gerade nicht sehr fahrbereit aus.
Was die Arbeit ca. kostet kann dir nur der Ausbeuler sagen wenn er das Auto gesehen hat. Oft ist es aber weniger als man denkt. Leider sieht der Käfer gerade nicht sehr fahrbereit aus.

Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: Fragen an Beulenprofis
Ja ich denke auch, dass man viel falsch machen kann.
Käfer ist leider nicht fahrbereit.
Vielleicht gibt es ja Ausbeuler die Hausbesuche machen.
Muss dazu der Himmel weg? Wäre schade, der ist nämlich noch schön.
Wer traut sich eine vorsichtige Preisschätzung abzugeben?
Käfer ist leider nicht fahrbereit.
Vielleicht gibt es ja Ausbeuler die Hausbesuche machen.
Muss dazu der Himmel weg? Wäre schade, der ist nämlich noch schön.
Wer traut sich eine vorsichtige Preisschätzung abzugeben?
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Fragen an Beulenprofis
Den Himmel solltest du im Dachbereich vorsichtig lösen, den Bereich um die Heckscheibe kannst du ja drin lassen.
Hier bei uns arbeiten einige Beulenprofis mehr oder weniger mobil, sie suchen an verschiedenen Wochentagen andere Werkstätten auf wo sie ihre Dienste anbieten. Ich würde einfach mal ein paar in deiner Gegend fragen - das dürfte kostenlos sein.
Hier bei uns arbeiten einige Beulenprofis mehr oder weniger mobil, sie suchen an verschiedenen Wochentagen andere Werkstätten auf wo sie ihre Dienste anbieten. Ich würde einfach mal ein paar in deiner Gegend fragen - das dürfte kostenlos sein.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- Primerracer
- Beiträge: 373
- Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:11
- Kontaktdaten:
Re: Fragen an Beulenprofis
cooler Link! :handgestures-thumbupleft:TeraVolt hat geschrieben:Hallo Mario,
Prinzipiell ist alles machbar, auch die Haube - wenn es z.B. eine seltene wäre.
falls du ein wenig englisch kannst, gibt es im chanel von "restoload" gute Anregungen. Hab ich mir auch schon viel abgeschaut.
http://www.youtube.com/user/restolad#p/u/1/LdLDOkEPFgA
besonders der "slapper" aus einer alten Feile ist absolut genial. Damit kriegst du nach etwas Übung alle Beulen raus.
Grüße,
Harald
- hexahelix
- Beiträge: 1727
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
- Wohnort: Rees (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Re: Fragen an Beulenprofis
Alternativ könntest Du aber auch über die Installation eines Faltdaches nachdenken!
Re: Fragen an Beulenprofis
bitte nicht im 03 . 

Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Re: Fragen an Beulenprofis
ein faltdach wär schon toll
dumme Frage, aber wie komm ich an Kontaktdaten zu Ausbeulern?
Motor läuft übrigens seit heute.
Bin momentan am überlegen, ob ich mir nicht doch einen älteren Käfer holen soll,
mit schönen Blech Amaturen und ohne Beulen auf dem Dach.

dumme Frage, aber wie komm ich an Kontaktdaten zu Ausbeulern?
Motor läuft übrigens seit heute.
Bin momentan am überlegen, ob ich mir nicht doch einen älteren Käfer holen soll,
mit schönen Blech Amaturen und ohne Beulen auf dem Dach.
Re: Fragen an Beulenprofis
Ich hab ursprünglich mal an sowas gedacht:
http://www.ebay.de/itm/DELLENLIFTER-Gle ... 3f0f7745bd
da müsste man auch nur von außen ran.
Hat man damit eine Chance?
http://www.ebay.de/itm/DELLENLIFTER-Gle ... 3f0f7745bd
da müsste man auch nur von außen ran.
Hat man damit eine Chance?
Re: Fragen an Beulenprofis
Oh ja...da habe ich ja fast Ludt Oma anzufangen...Primerracer hat geschrieben:cooler Link! :handgestures-thumbupleft:TeraVolt hat geschrieben:Hallo Mario,
Prinzipiell ist alles machbar, auch die Haube - wenn es z.B. eine seltene wäre.
falls du ein wenig englisch kannst, gibt es im chanel von "restoload" gute Anregungen. Hab ich mir auch schon viel abgeschaut.
http://www.youtube.com/user/restolad#p/u/1/LdLDOkEPFgA
besonders der "slapper" aus einer alten Feile ist absolut genial. Damit kriegst du nach etwas Übung alle Beulen raus.
Grüße,
Harald
Der Link ist ganz klar :handgestures-thumbupleft: :handgestures-thumbupleft: :handgestures-thumbupleft:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.