Umbau geht weiter

die klassische Kunst des Motor frisierens
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Umbau geht weiter

Beitrag von Käfersucher »

Poloeins hat geschrieben:
Das Saugrohr sieht auf den Bildern nicht besonders gross aus...
Den Eindruck hatte ich auch !
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Umbau geht weiter

Beitrag von bugweiser »

der 1600er Einkanal hat 47 PS , als Doppelkanal 50 ps , dein Motor hat nur 47 PS . Schau mal nach ob das ein AT Motor ist. Da müßte ganz links vor dem Motorbuchstaben so ein VW AustauschSymbol sein( Ähnlich wie der Grüne Punkt) . Wurde bei Feuerwehrfahrzeugen gerne gemacht.
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: Umbau geht weiter

Beitrag von orlando-magic »

Doppelt Mist, ist ein 47 PS Motor.
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1513
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Umbau geht weiter

Beitrag von Baumschubsa »

Ist sehr ärgerlich.

Da lohnt es sich eigentlich nur, einen 50PS Rumpfmotor zu suchen und den dann für die Doppelvergaser aufzubauen.

Der 47PS B Motor hat auch nur den Ölkühler im Gebläsekaten und nicht den versetzten wie der 50PS Motor.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Umbau geht weiter

Beitrag von bugweiser »

kann könnte doch Doppelkanalköpfe draufschrauben und einen Externen Oelkühler verbauen . Unterm Bus ist genug Platz.
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Umbau geht weiter

Beitrag von Boncho »

Bleiben trotzdem noch kleine Ölkanäle und ein Regelkolben, die der B Motor meistens nur hat.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Antworten