verschraubbare Manschetten für Antriebswellen
-
G-MAN
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: verschraubbare Manschetten für Antriebswellen
Wenn du sie richtig montierst sind die problemlos als tauglich zu bezeichnen, Schraubkante nicht nach oben oder unten sondern seitlich gelegen montieren.
Re: verschraubbare Manschetten für Antriebswellen
ich würde wohl auf Qualität achten, und niemals die Bunten kaufen.
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
-
G-MAN
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: verschraubbare Manschetten für Antriebswellen
die Bunten verbieten sich doch wohl von selbst
aber es stimmt wohl das es auch bei den Schwarzen Unterschiede gibt.
Ich hatte meine soweit ich mich da erinner von VWTeileVertrieb Wuppertal..
Die waren richtig schön geschmeidig von der Gummiqualität.. Is aber schon nen Weilchen her das ich da mal 10Stck geordert hatte..
Das Billigzeug ist immer recht hart...
aber es stimmt wohl das es auch bei den Schwarzen Unterschiede gibt.
Ich hatte meine soweit ich mich da erinner von VWTeileVertrieb Wuppertal..
Die waren richtig schön geschmeidig von der Gummiqualität.. Is aber schon nen Weilchen her das ich da mal 10Stck geordert hatte..
Das Billigzeug ist immer recht hart...
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: verschraubbare Manschetten für Antriebswellen
Ich würde erst die fünf Schrauben anziehen. Dann die große, dann die kleine Schelle. So hats bisher immer am besten geklappt. Setz nen Wagenheber unter die Trommel und bock sie wo weit an, dass die Antriebswelle in etwa im 90° Winkel zum Getriebe steht. Das erleichtert die Arbeit sehr.
Gruß, Tobi
Gruß, Tobi
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Re: verschraubbare Manschetten für Antriebswellen
die äußere Schelle würde ich erst im abgebockten Zustand verschrauben. zb über Grube oder 4 Säulenbühne, auf einem offenem Autotrailer geht das auch,
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc