1,7 TD

Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16677
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1,7 TD

Beitrag von Poloeins »

:o :o :o

0,5 Bar ist ja garnichts...

Mein Diesel ist gleiches Prinzip/gleiche Pumpe mit 1,9l Hubraum und SERIENMÄSSIG über 1 bar Ladedruck....

Wenn ich das richtig begriffen habe,ist das bei den alten Dieseln eher ein Problem wenn zu wenig Luft rein kommt.Dann steigt die Temperatur drastisch an...Und dann wäre in deinem Fall zu wenige Ladedruck eher schlecht...

So zumindest mein jetziger Stand der Kenntnisse...leider habe ich noch nicht wirklich viel an Selbststudienmaterial über die alten Dieselmotoren gefunden.

Mfg Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1513
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: 1,7 TD

Beitrag von Baumschubsa »

Schöner Motor.

Was ist das für ein Getriebe?

Hast du einen Ladeluftkühler drin? Wir hatten früher in unserem Familien T3 einen KW-Systems Ladeluftkühler drin. Da musste auch der Ladedruck angehoben werden und die Einspritzpumpe wurde verstellt. Dazu kam dann irgendwann noch ein anderer Einspritzkegel. Ging wirklich gut ab.
Käferrobert
Beiträge: 963
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34

Re: 1,7 TD

Beitrag von Käferrobert »

Poloeins hat geschrieben::o :o :o

0,5 Bar ist ja garnichts...

Mein Diesel ist gleiches Prinzip/gleiche Pumpe mit 1,9l Hubraum und SERIENMÄSSIG über 1 bar Ladedruck....

Wenn ich das richtig begriffen habe,ist das bei den alten Dieseln eher ein Problem wenn zu wenig Luft rein kommt.Dann steigt die Temperatur drastisch an...Und dann wäre in deinem Fall zu wenige Ladedruck eher schlecht...

So zumindest mein jetziger Stand der Kenntnisse...leider habe ich noch nicht wirklich viel an Selbststudienmaterial über die alten Dieselmotoren gefunden.

Mfg Lars

Der motor hat erst 100km gelaufen. Wenn ich die 1000 voll hab geht auch mehr. ;)


Getriebe ist ein ASS 5gang. Ladluftkühler hab ich weg gelassen. Vieleicht bau ich den irgendwann nochmal ein
Käferrobert
Beiträge: 963
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34

Re: 1,7 TD

Beitrag von Käferrobert »

Original hat der 1,6er td von vw 0,7bar.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16677
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1,7 TD

Beitrag von Poloeins »

Ohne LLK glaube ich das gern...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: 1,7 TD

Beitrag von Uwe »

Und wie fest hast du den Kopf angezogen?
Käferrobert
Beiträge: 963
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34

Re: 1,7 TD

Beitrag von Käferrobert »

Wie das auf dem zettel stand. 40nm 60nm 90° 90° warmlaufenlassen 90° und wenn er die 1000 voll hat bekommt er noch mal 90°
Käferrobert
Beiträge: 963
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34

Re: 1,7 TD

Beitrag von Käferrobert »

Wegen so einem scheiss dummen seegerring muste ich das getriebe wieder ausbauen.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16677
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1,7 TD

Beitrag von Poloeins »

Das Leben ist hart und ungerecht:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten