Motor wärend der Fahrt ausgegangen..*Fehler gefunden*
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Motor wärend der Fahrt ausgegangen..*Fehler gefunden*
hi...
bin heut morgen vom nachtdienst aus heimgefahren.
auf der autobahn kurz vor meiner abfahrt, merke ich dann wie er leicht stottert und auh nicht mehr schneller als 100km/h beschleunigt.
bin grade noch von der autobahn runter gekommen und dann ging nix mehr...
wollte dann nochmal versuchen zu starten, aber batterie war auch hin...
musste dann ca. 300m leicht bergauf schieben...puh, was ne plackerei...
meine frau kam dann (DANKE) un dhat mich erstmal kurz auf nen parkplatz geschleppt, dort dann überbrückungskabel angeschlossen und gefühlte 5 Minuten versucht zu starten...
anlasser dreht, aber er springt nicht mehr an...
woran könnte es liegen...
er lief heute früh noch gute 35km normal (und gestern bin ich auch knapp 500km gefahren), alles normal...
vorher auch kein stottern oder sonstiges... sprang auch immer normal gut an, beim ersten versuch...
hat jemand ne idee?????
gruß lothar
P.S. die 17km nach hause gings dann per abschleppseil
bin heut morgen vom nachtdienst aus heimgefahren.
auf der autobahn kurz vor meiner abfahrt, merke ich dann wie er leicht stottert und auh nicht mehr schneller als 100km/h beschleunigt.
bin grade noch von der autobahn runter gekommen und dann ging nix mehr...
wollte dann nochmal versuchen zu starten, aber batterie war auch hin...
musste dann ca. 300m leicht bergauf schieben...puh, was ne plackerei...
meine frau kam dann (DANKE) un dhat mich erstmal kurz auf nen parkplatz geschleppt, dort dann überbrückungskabel angeschlossen und gefühlte 5 Minuten versucht zu starten...
anlasser dreht, aber er springt nicht mehr an...
woran könnte es liegen...
er lief heute früh noch gute 35km normal (und gestern bin ich auch knapp 500km gefahren), alles normal...
vorher auch kein stottern oder sonstiges... sprang auch immer normal gut an, beim ersten versuch...
hat jemand ne idee?????
gruß lothar
P.S. die 17km nach hause gings dann per abschleppseil
Zuletzt geändert von crazy-habanero am Di 11. Okt 2011, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Re: HILFE : Motor wärend der Fahrt ausgegangen...TOT
Schwer zu sagen nach dem Bericht...Das die Batterie schon mal leer ist,ist schon mal nen Lichtmaschinencheck notwendig...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: HILFE : Motor wärend der Fahrt ausgegangen...TOT
Benzinpumpe?
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: HILFE : Motor wärend der Fahrt ausgegangen...TOT
Wenn der Motor noch dreht aber nicht anspringt solltest du mal Zündung und Benzinversorgung prüfen.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
- Ralfi
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:42
- Käfer: 1302 gelb (1972er) von 1988 bis 1990
- Käfer: 1300 Autom. (1968er) von 1990 bis 1995
- Fahrzeug: 1200er Mex (1985er) von 1994 bis 1998
- Fahrzeug: 1600L (1967er Typ3) von 2004 bis 2019
- Wohnort: 57258 Freudenberg/NRW
Re: HILFE : Motor wärend der Fahrt ausgegangen...TOT
Zündspule?
Wäre halt am einfachsten.
Wäre halt am einfachsten.
Schönen Gruß vom Ralfi (aka Typ3Typ)
**********************************************
Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. (Konrad Adenauer)
**********************************************
Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. (Konrad Adenauer)
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: HILFE : Motor wärend der Fahrt ausgegangen...TOT
hi,
danke für die tips,
denke auch dass es daran liegen muss
entweder irgendwas mit der zündung oder der benzinversorgung...
fand halt nur komisch, dass es im fahrbetrieb "passiert" ist...
hab jetzt erstmal die batterie am laden bis morgen früh...
so long
lothar
danke für die tips,
denke auch dass es daran liegen muss
entweder irgendwas mit der zündung oder der benzinversorgung...
fand halt nur komisch, dass es im fahrbetrieb "passiert" ist...
hab jetzt erstmal die batterie am laden bis morgen früh...
so long
lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Re: HILFE : Motor wärend der Fahrt ausgegangen...TOT
hi
vielleicht einen neuen tankdeckel drauf gemacht? hatte mal einen der zu war und vakuum gezogen hat!
fast die selben reaktionen! alten deckel wieder drauf, alles io!
toto
vielleicht einen neuen tankdeckel drauf gemacht? hatte mal einen der zu war und vakuum gezogen hat!


toto
ob reifen oder titten....
es macht probleme!
es macht probleme!
- Airbrush63
- Beiträge: 123
- Registriert: So 20. Jun 2010, 18:29
- Wohnort: Gütersloh
- Kontaktdaten:
Re: HILFE : Motor wärend der Fahrt ausgegangen...TOT
Hallo,
ich bin vor zwei Wochen liegen geblieben.
Bis dahin lief mein Mex problemlos.
Dann losgefahren und kaum über 80km/h gekommen (als wenn er hinten festgebunden ist).
An der nächsten Kreuzung angehalten, Motor ging aus und wollte nicht mehr starten.
Bei mir war das Zündkabel von der Zündspule zum Verteiler defekt.
Der Zündfunke sprang in die Benzinleitung
Habe mir bei Bosch neue Zünkabel geholt (Meterware).
Danach lief er wieder
Gruß, Wolfgang
ich bin vor zwei Wochen liegen geblieben.
Bis dahin lief mein Mex problemlos.
Dann losgefahren und kaum über 80km/h gekommen (als wenn er hinten festgebunden ist).
An der nächsten Kreuzung angehalten, Motor ging aus und wollte nicht mehr starten.
Bei mir war das Zündkabel von der Zündspule zum Verteiler defekt.
Der Zündfunke sprang in die Benzinleitung

Habe mir bei Bosch neue Zünkabel geholt (Meterware).
Danach lief er wieder

Gruß, Wolfgang
Re: HILFE : Motor wärend der Fahrt ausgegangen...TOT
Gucken ob Benzin im Öl ist!!
Ölpeilstab raus und schauen. Riecht es nach Benzin oder ist "mehr drin als vorher"?
Bloß nicht mehr starten, anziehen o.ä.!!
Ölpeilstab raus und schauen. Riecht es nach Benzin oder ist "mehr drin als vorher"?
Bloß nicht mehr starten, anziehen o.ä.!!
Re: HILFE : Motor wärend der Fahrt ausgegangen...TOT
Ich würde wie folgt vorgehen:
1. Kabel von der Zündspule zur Verteilerkappe an der Zündspule abziehen. Dann muss vorn einer starten. Du schaust, ob ein Funke zwischen der Zündspule und dem Kabel springt. ABER VORSICHT!! HOCHSPANNUNG!! Am besten das Kabel mit einer gut isolierten Zange festhalten.
2. Wenn Zündfunke von der Zündspule zur Verteilerkappe vorhanden ist, mal einen Zündkerzenstecker abziehen, ne Kerze reinstecken und dann die Kerze auf Masse halten. Dann wie oben starten. Jetzt sollte ein Funke vorn an der Elektrode überspringen.
3. Wenn Zündfunke an der Kerze funkt, dann sprüh mal mit Starthilfepilot oder Bremsenreiniger in den Vergaser. Wieder starten. Wenn er jetzt anspringen will, dann liegts am Sprit. Das kann dann viele Ursachen haben... Benzinpumpe im Arsch... Benzinfilter (sofern vorhanden) dicht..
Aber so kannst du wenigstens eingrenzen wo der Fehler liegen könnte. Natürlich ist das ganze nur ein Versuch und es kann auch ganz was anderes sein......
Viel Erfolg beim Fehlerfinden wünscht der hot-rod
1. Kabel von der Zündspule zur Verteilerkappe an der Zündspule abziehen. Dann muss vorn einer starten. Du schaust, ob ein Funke zwischen der Zündspule und dem Kabel springt. ABER VORSICHT!! HOCHSPANNUNG!! Am besten das Kabel mit einer gut isolierten Zange festhalten.
2. Wenn Zündfunke von der Zündspule zur Verteilerkappe vorhanden ist, mal einen Zündkerzenstecker abziehen, ne Kerze reinstecken und dann die Kerze auf Masse halten. Dann wie oben starten. Jetzt sollte ein Funke vorn an der Elektrode überspringen.
3. Wenn Zündfunke an der Kerze funkt, dann sprüh mal mit Starthilfepilot oder Bremsenreiniger in den Vergaser. Wieder starten. Wenn er jetzt anspringen will, dann liegts am Sprit. Das kann dann viele Ursachen haben... Benzinpumpe im Arsch... Benzinfilter (sofern vorhanden) dicht..
Aber so kannst du wenigstens eingrenzen wo der Fehler liegen könnte. Natürlich ist das ganze nur ein Versuch und es kann auch ganz was anderes sein......
Viel Erfolg beim Fehlerfinden wünscht der hot-rod
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: HILFE : Motor wärend der Fahrt ausgegangen...TOT
hi,
also, hab das kabel mal aus der spule gezogen....starten lassen...kein funke
wie weit muss/soll das kabel, denn raus???
hatte noch ne zweite spule liegen (ne alte blaue bosch), da kommt aber auch kein funke...
spannung liegt an der spule an...
also liegts an der spule...oder?
gruß lothar
also, hab das kabel mal aus der spule gezogen....starten lassen...kein funke
wie weit muss/soll das kabel, denn raus???
hatte noch ne zweite spule liegen (ne alte blaue bosch), da kommt aber auch kein funke...
spannung liegt an der spule an...
also liegts an der spule...oder?
gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Re: HILFE : Motor wärend der Fahrt ausgegangen...TOT
hi,
ca 2cm reicht!
zündkontakt io oder abgebrannt?
kondensator kann auch einen weg haben. irgendwo im forum steht wie man den testen kann. ich weiß es nicht mehr!
toto
ca 2cm reicht!
zündkontakt io oder abgebrannt?

kondensator kann auch einen weg haben. irgendwo im forum steht wie man den testen kann. ich weiß es nicht mehr!

toto
ob reifen oder titten....
es macht probleme!
es macht probleme!
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: HILFE : Motor wärend der Fahrt ausgegangen...TOT
hi,
bei abgebranntem kontakt müßte doch trotzdem was aus der spule kommen, oder?
denke auch langsam dass der kondensator vom verteiler einen weg hat, denn dass zwei spulen hin sind...
kommt da nur der funke wenn er aus dem kondensator erregt wird?
gruß
bei abgebranntem kontakt müßte doch trotzdem was aus der spule kommen, oder?
denke auch langsam dass der kondensator vom verteiler einen weg hat, denn dass zwei spulen hin sind...
kommt da nur der funke wenn er aus dem kondensator erregt wird?
gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Re: HILFE : Motor wärend der Fahrt ausgegangen...TOT
Schmeiss endlich die verdammten Kontakte raus;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Der bunte Hund
- Beiträge: 354
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 12:07
- Wohnort: Duisburg - West
Re: HILFE : Motor wärend der Fahrt ausgegangen...TOT
Wenn Der Läufer vom Kontakt verschlissen ist, wird der Kontakt nicht mehr öffnen und es kann kein Funke entstehen. Das passiert auch wenn der Kontakt nicht Schliesst. Kontaktabstand mal neu einstellen und erneut Starten.
MfG
Uwe
MfG
Uwe
Natürlich kenne ich meine Grenzen, schließlich überschreite ich sie ja ständig !!!!!!!!!!!!