Seltsamer Brennraum, oder Normal?

G-MAN
Beiträge: 2050
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
Käfer: 1600i, Daily Mex
Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
Wohnort: Deadmold

Re: Seltsamer Brennraum, oder Normal?

Beitrag von G-MAN »

Das Jens der Oberfuscher vor dem Herrn is is doch wohl klar!
Aber deswegen isser mir soo sympathisch!
Und... er kann was!
So.
Nur das er mit seinem 2 Literschrott nich beim EFR war nehm ich ihn übel...
Ach ja... der Typ 4 war kaputt... kann passieren :mrgreen:
is Hobby.. immer locker bleiben....
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Seltsamer Brennraum, oder Normal?

Beitrag von Poloeins »

ovalifahrer56 hat geschrieben:
Poloeins hat geschrieben:
Natürlich habe ich bei dem Umabu der Kipper die Bedüsung angepasst...was du lieber Jens in ermangelung eines Lambdatools damals sicher nicht gemacht hast;-)
Jaj ja, Du bist schon ein Geiler :teasing-blah:
Wo sind denn die ganzen Diagramme von Deinen ganzen tollen Motoren, die Du schon gebaut hast? Ich kann das Geschwätz echt nicht mehr hören. Egal welcher Thread, Du hast immer einen "qualifizierten" Beitrag am Start.
Und genau deshalb habe ich alle die in Rees waren und es interessiert hat mal mit dem Auto fahren lassen.Hättest du auch gedurft wenn du da gewesen wärst;-)

Ich kann das Diagramm von dem Ding gern hoch laden wenn es dich wirklich interessiert.Mit 32er Vergaser hatte 86PS bei 4400Umin.

Sind das Infos genug?

Es tut mir leid das ich dich nerve.Aber ich gebe nur meine Erfahrungen weiter.Und ich wollte Jens sicher nicht angreifen wenn das dein Problem ist.Deswegen auch der Smilie.Jens weiss ganz sicher wie ich es meine:-D
Zuletzt geändert von Poloeins am Mo 3. Okt 2011, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Seltsamer Brennraum, oder Normal?

Beitrag von kaeferdesaster »

@ G-MAN

bist du Season End in Aldenhoven ?
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Seltsamer Brennraum, oder Normal?

Beitrag von Boncho »

Könnten wir dann gleich auch mal bitte zurück zum eigentlichen Thema? Privatfragen, wann wer wo ist bitte per PN.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Seltsamer Brennraum, oder Normal?

Beitrag von rme »

ovalifahrer56 hat geschrieben:
Poloeins hat geschrieben:
Natürlich habe ich bei dem Umabu der Kipper die Bedüsung angepasst...was du lieber Jens in ermangelung eines Lambdatools damals sicher nicht gemacht hast;-)
Jaj ja, Du bist schon ein Geiler :teasing-blah:
Wo sind denn die ganzen Diagramme von Deinen ganzen tollen Motoren, die Du schon gebaut hast? Ich kann das Geschwätz echt nicht mehr hören. Egal welcher Thread, Du hast immer einen "qualifizierten" Beitrag am Start.
Welche Diagramme meinst du denn? Lars sollte mal Fahrtenbuch führen, dann würde man sehen was seine Motoren aushalten müssen und auch können. Drei bunte Linien vom Prüfstand sagen dagegen recht wenig aus.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Seltsamer Brennraum, oder Normal?

Beitrag von triker66 »

Und ich hätte gern gewusst was bei der Nocken Spielerei heraus gekommen ist?
H
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Torben Alstrup
Beiträge: 828
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: Seltsamer Brennraum, oder Normal?

Beitrag von Torben Alstrup »

prinz dieter hat geschrieben:Moin, ich habe nun diese typ 1 Köpfe, Ventile 39 /32.
Sie sind für 94er Kolben und Zylinder.

Kann man diesen Brennraum, sinnvoll nutzen, oder eher Serie?
Was kann man mit der Ventil Paarung, als Top Nocke nehmen, Drehoment oder Drehzahl-Sau.
Kipphebel sind auch vorhanden 1:25 oder 1:4.
40er Weber oder 48IDA sind vorhanden.

Es sind Mofoco Köpfe.

Kennt sie jemand oder besser noch hat Erfahrungen?
Der Idee stammt von 914 2,0 Köpfe. Allein bringt es nicht viel leistung, aber mann kann ein wenig mehr verdichung machen ohne klingeln. Der nachteil ist doch das man die köpfe sehr tief fräsen muss um genug verdichtung zu kriegen mit sub 2 liter motoren.

T
Antworten