Haubenbra !
- derkaeferschneider
- Beiträge: 112
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 12:15
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Haubenbra !
Endlich ist es geschaft !!!!
Ich habe eine Druckerei gefunden, der mir Kunstleder in einer hervorragenden Qualität bedrucken kann.
Verfügbare Farben: Schwarz/ Weiß, Rot/Weiß, Karogröße 2x2 cm.
Ich habe eine Druckerei gefunden, der mir Kunstleder in einer hervorragenden Qualität bedrucken kann.
Verfügbare Farben: Schwarz/ Weiß, Rot/Weiß, Karogröße 2x2 cm.
Zuletzt geändert von derkaeferschneider am Mi 21. Sep 2011, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
- derkaeferschneider
- Beiträge: 112
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 12:15
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
- derkaeferschneider
- Beiträge: 112
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 12:15
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
- derkaeferschneider
- Beiträge: 112
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 12:15
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
- derkaeferschneider
- Beiträge: 112
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 12:15
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Haubenbra !
Hallo !
Die Bra`s kosten 95€ +4,90€ Versand !
Gruß Kersten
Die Bra`s kosten 95€ +4,90€ Versand !
Gruß Kersten
-
- Beiträge: 334
- Registriert: Do 22. Sep 2011, 09:15
Re: Haubenbra !
Hallo Käferschneider finde die von dir gemachten Arbeiten einfach klasse ... !
Und wollte deshalb mal fragen ob es von den Bra's eventuell auch eine Version für die kurze Haube meines 1302 geben wird ?
Mfg
Und wollte deshalb mal fragen ob es von den Bra's eventuell auch eine Version für die kurze Haube meines 1302 geben wird ?
Mfg
- derkaeferschneider
- Beiträge: 112
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 12:15
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Haubenbra !
Ja, gibts auch !
Farbe : schwarz/ weiß
Preis siehe oben !!!
Gruß Kersten
Farbe : schwarz/ weiß
Preis siehe oben !!!
Gruß Kersten
Re: Haubenbra !
Die Bra`s sehen echt super aus. Aber ginge es auch ein Bra anzufertigen der über Haube und Kotflügel geht?
Also quasi die ganze Front schütz.
Am besten in drei Teilen denke ich mal.
Also quasi die ganze Front schütz.
Am besten in drei Teilen denke ich mal.
Re: Haubenbra !
ich kenne sowas nur in 2 Teilen. Eins für die Haube und eins für beide Kotflügel zusammen.
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Re: Haubenbra !
2 teile 
Hier die Version für 4cm innenverbreiterte Kotflügel


Hier die Version für 4cm innenverbreiterte Kotflügel
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
Re: Haubenbra !
hast du da echt Druckknöpfe auf den Kotflügeln? Bei mir waren damals gepolsterte Blechlaschen die um den Kotflügel gelegt wurden.
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Re: Haubenbra !
Sind Saugnäpfe...die halten wie festgeklebt
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
- north-cape-scraper
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:37
- Wohnort: tyrol
- Kontaktdaten:
Re: Haubenbra !
joar saugnäpfe sind geil - halten bei low schon über 20000km 



Re: Haubenbra !
*hm* Mein alter Herr wollte mir so etwas auch schon "aufschwatzen", aber ich bin skeptisch.
Wie verhält sich das mit Wasser, welches hinter den Bra läuft? Entweder macht man den doch dann ständig ab oder es gammelt dahinter, oder liege ich da so falsch? Der Lack darunter muss doch bestimmt mangelfrei sein.
Und lohnt sich das überhaupt bei Geschwindigkeiten bis max. 100 Km/h?
Darüber kann ich es mir selbst erklären, aber eben nur während der fahrt.
Im Stand fand ich die Teile noch nie schön, aber manchmal kommt es eben auf die Funktion an.
Gruß
Martin
Wie verhält sich das mit Wasser, welches hinter den Bra läuft? Entweder macht man den doch dann ständig ab oder es gammelt dahinter, oder liege ich da so falsch? Der Lack darunter muss doch bestimmt mangelfrei sein.
Und lohnt sich das überhaupt bei Geschwindigkeiten bis max. 100 Km/h?
Darüber kann ich es mir selbst erklären, aber eben nur während der fahrt.
Im Stand fand ich die Teile noch nie schön, aber manchmal kommt es eben auf die Funktion an.
Gruß
Martin