1600er Rennmotor Lowbudget

Benutzeravatar
meinersterkäfer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 09:54
Wohnort: Attendorn
Kontaktdaten:

Re: 1600er Rennmotor Lowbudget

Beitrag von meinersterkäfer »

puh, nix geschafft am Motor :( aber die Bestellung von CB soll angeblich heute kommen. :)
Mußte das Wetter ausnutzen und mit meiner gelben Schönheit :lol: ein wenig Baggern......
Daher belästige ich euch heute mal mit meiner Wochenendarbeit :shock:
Ich mache das alles alleine, daher is ein wenig knapp mit Zeit bei mir.

Bild
Bild
Bild
Ich kann nix am Lenker hab aber trotzdem Spaß www.gerd-seine.de
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16637
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1600er Rennmotor Lowbudget

Beitrag von Poloeins »

Gelbe Schönheit???

Das kann man aber auch relativ rasistisch ansehen :D :D :D

Aber zum Glück hast du ja nen Bild reingestellt von nem Bagger und nicht von einer Frau asiatischer Abstammung:-D

Viel Erfolg beim Baggern...

Und wie immer...wer sich beim Motor zeit nimmt hat immer mehr vom Motor...

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 1600er Rennmotor Lowbudget

Beitrag von schickard »

der Gelbe ist aber auch nen schönes Spielzeug ;)
Benutzeravatar
meinersterkäfer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 09:54
Wohnort: Attendorn
Kontaktdaten:

Re: 1600er Rennmotor Lowbudget

Beitrag von meinersterkäfer »

schickard hat geschrieben:der Gelbe ist aber auch nen schönes Spielzeug ;)
wollte nicht jeder von uns schonmal nen Bagger haben ;)

Spaß bei Seite, ist viel billiger wenn man sich für die Bauzeit so´n altes Schätzchen kauft
und später wieder verkauft. :idea:
Die Teile haben ab nen gewissen Alter fast Null Wertverlust......
vorausgesetzt es bleibt alles heile.

@Lars

kannst ja mal ne Runde mit drehen wenn du das nächste mal hier bist :)
Dann kannst du behaupten, du hättest die Gelbe Schönheit geritten :lol:
Ich kann nix am Lenker hab aber trotzdem Spaß www.gerd-seine.de
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16637
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1600er Rennmotor Lowbudget

Beitrag von Poloeins »

Klaro BAAAAAAAAAAAAAAAAAGGAFAHRN!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
meinersterkäfer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 09:54
Wohnort: Attendorn
Kontaktdaten:

Re: 1600er Rennmotor Lowbudget

Beitrag von meinersterkäfer »

UPS war grade da, leider fehlen 4 Teile :(

Kolbenbolzen
Federn
Scheiben für die Kipphebelwelle
Sicherungsring Kurbelwelle


Da werde ich mich wohl bei CB Performance melden müßen.
So eine Scheiße :!:

Bild
Ich kann nix am Lenker hab aber trotzdem Spaß www.gerd-seine.de
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16637
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1600er Rennmotor Lowbudget

Beitrag von Poloeins »

Aber was ich da sehe macht mir spass auf den Zusammenbau:-D

Ich bin mal gespannt ob wir da mehr rausholen als aus meinen 1200er:-D

MfG Lars

P.S.:Das mit den Teilen ist natürlich schade...deswegen bestelle ich immer bei VW PArts.net...da kam soetwas noch nie vor...und der Versand ist meist auch billiger...Hast du also alle Teile bezahlt aber nicht alle bekommen?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
meinersterkäfer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 09:54
Wohnort: Attendorn
Kontaktdaten:

Re: 1600er Rennmotor Lowbudget

Beitrag von meinersterkäfer »

Richtig , bezahlt hab ich alles .
Mal schauen was CB zurück schreibt.
Ich kann nix am Lenker hab aber trotzdem Spaß www.gerd-seine.de
Benutzeravatar
meinersterkäfer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 09:54
Wohnort: Attendorn
Kontaktdaten:

Re: 1600er Rennmotor Lowbudget

Beitrag von meinersterkäfer »

CB hat sich gemeldet:

The guys found the parts on the shipping table this morning that were missed out of the box, we will be sending these parts out separately, I am so sorry for the inconvenience.
Kindest regards,
Marieanne Martin - Sales Representative

also kein Problem :)

Heute mal wieder nen Saugrohr schweißen lassen :roll:
und mit dem ersten Kopf angefangen

http://img155.imageshack.us/img155/9109/img0851i.jpg
http://img683.imageshack.us/img683/1853/img0859t.jpg
Ich kann nix am Lenker hab aber trotzdem Spaß www.gerd-seine.de
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16637
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1600er Rennmotor Lowbudget

Beitrag von Poloeins »

Supergeil...Aber der Auslass ist ja nicht sooo wichtig...sieht aber wirklich super aus..Ich bin beeindruckt und freue mich schon auf das Ergebnis....

Endlich mal Bilder...

Was war denn mit dem Saugrohr?warum musste das geschweisst werden???

Hättest du sonst ne Stufe drin gehabt oder was?

P.S.:èberstrapaziere deinen Aluschweissergott bloss nicht...ich habe auch noch meine zwei letzten Reservesaugrohre mit ner dummen Ausbrechung unten am Fuss:-S
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
meinersterkäfer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 09:54
Wohnort: Attendorn
Kontaktdaten:

Re: 1600er Rennmotor Lowbudget

Beitrag von meinersterkäfer »

Das Saugrohr sah so aus wie das was du mir mitgegeben hattest.
Ich kann nix am Lenker hab aber trotzdem Spaß www.gerd-seine.de
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16637
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1600er Rennmotor Lowbudget

Beitrag von Poloeins »

Aber noch nicht als wir gefahren sind...Oder?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: 1600er Rennmotor Lowbudget

Beitrag von kaeferdesaster »

porno, .... das mit den teilen ist komisch...... tut mir aber leid ...... "wilder laden, wenn die die sachen erst suchen müssen und dan auf dem paktisch wiederfinden LOL.....

aber du machst ja , trotz deiner buddelei, mächtig gas mit deinem motor.........
Benutzeravatar
meinersterkäfer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 09:54
Wohnort: Attendorn
Kontaktdaten:

Re: 1600er Rennmotor Lowbudget

Beitrag von meinersterkäfer »

@Lars
sicher sind wir das :twisted:
das ganze strömungsgünstige Gelaber wird eh überbewertet :lol:

@Arndt

sieht gas geben nicht so aus.....

1 Tag Motor zerlegen
1 Woche Teile bestellen und bearbeiten
1 Tag Motor zusammen bauen

FERTIG :!:
Ich kann nix am Lenker hab aber trotzdem Spaß www.gerd-seine.de
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16637
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1600er Rennmotor Lowbudget

Beitrag von Poloeins »

Du bekommst die Teile ALLE bis zu meinem Urlaub fertig???

Ströumngsgeschichte ist wichtig...wer das nicht macht endet so wie der Arndt;-)

Aber ich habe dir ja gezeigt wie ich das für richtig halten würde....

Gib dir Mühe und das Ergebnis wird dich verblüffen...Hoffe ich zumindest;-)

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten