Bodengruppe sanieren

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Bodengruppe sanieren

Beitrag von schickard »

ich kenn nur die für 15.. waren immer ok
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Bodengruppe sanieren

Beitrag von bugweiser »

frag mal bei Mulder Classik in Holland , die haben viele original Mexiko VW Teile.
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Bodengruppe sanieren

Beitrag von rme »

Wo hattest du denn jetzt die Bodenhälften bekommen, mein Bruder braucht dringend auch noch eine und bei Behling hat sich scheinbar noch nichts getan.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Bodengruppe sanieren

Beitrag von rme »

Ja Behling kann nicht liefern und wir suchen eine Alternative.

Von welchem Hersteller waren die von Käferland und wie ist die Qualität?

Die letzten die ich verbaut habe waren die billigen vom Romano. Das war aber noch zu DM Zeiten und ich hab auch keine Ahnung mehr wer der Hersteller war. Bis auf das etwas dünne Blech waren die eigentlich ganz ok.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Bodengruppe sanieren

Beitrag von rme »

Ich bin eigentlich weniger an Händleraussagen interessiert, bei denen habe ich immer das Gefühl, dass gerade das das Beste ist was sie selbst im Programm oder am Lager haben. Mich interessieren Erfahrungsberichte von Leuten die die Bleche schon mal verbaut haben und genau dazu willst du ja scheinbar nichts sagen.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Antworten