Typ 1 1776 abdichten

Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von Käfersucher »

Nein leider nicht! Suche selber :D :D
maxey
Beiträge: 352
Registriert: Di 22. Jun 2010, 15:04

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von maxey »

Käfersucher hat geschrieben:Nein leider nicht! Suche selber :D :D
Mach ich dooooch :)
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von bugweiser »

ja, sowas meine ich. liegt bei mir nur rum. :(
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von bugweiser »

ich kann Notfalls auch eine mitbringen.
maxey
Beiträge: 352
Registriert: Di 22. Jun 2010, 15:04

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von maxey »

Gebläsekasten ist zwischenzeitlich auch eingetrudelt.
Somit müsste ich dann alles zusammenhaben.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von bugweiser »

das ist gut. ;)
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von Käfersucher »

So Motor haben wir gestern erfolgreich ausgebaut! :D :D

Hier gibt es Bilder

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Der Chef :D :D
Bild

Die Arbeiter
Bild
Bild

Der Motor inkl. Ölfeld
Bild

Bild
Bild
Bild

Verzweiflung :?: :?: :D
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Unknown Stuntman
Beiträge: 15
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 20:35

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von Unknown Stuntman »

hey wie ich sehe war das mal nen Typ3 Block ! Wie misst du denn den Ölstand wenn da nur ne Verschlußplatte drauf ist ?

Gruß

Matze
Cars,Bars & Guitars
Benutzeravatar
Pumukel
Beiträge: 524
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 20:39
Wohnort: Salzkotten

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von Pumukel »

Die Verschlußplatte ist doch nur für den Typ3-Öleinfüller. Auf dem einen Foto ist doch der Peilstab zu sehen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von Boncho »

Ich liefere schonmal ein paar Bilder...
Bildschirmfoto 2011-07-30 um 19.00.31.png
Bildschirmfoto 2011-07-30 um 19.00.31.png (1.08 MiB) 10834 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2011-07-30 um 19.00.42.png
Bildschirmfoto 2011-07-30 um 19.00.42.png (1.19 MiB) 10834 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2011-07-30 um 19.00.50.png
Bildschirmfoto 2011-07-30 um 19.00.50.png (1.08 MiB) 10834 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2011-07-30 um 19.00.57.png
Bildschirmfoto 2011-07-30 um 19.00.57.png (1.06 MiB) 10834 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2011-07-30 um 19.01.05.png
Bildschirmfoto 2011-07-30 um 19.01.05.png (1.17 MiB) 10834 mal betrachtet
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16637
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von Poloeins »

Ich würde von hier aus sagen das der Simnmering und der O-Ring kaputt waren...das ölt dann wirklich gewaltig....
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von Käfersucher »

Hallo Zusammen,

ich habe auch noch ein paar Fotos gemacht :D

Es war auf jeden Fall der Wellendichtring und der O-Ring undicht.

Gemacht haben wir folgendes:

- Motor ausgebaut
- Alles gereinigt
- Kupplung demontiert, Schwungrad demontiert
- Verblechung demontiert
- Zylinderköpfe demontiert
- Heizbirnen geschweißt (Haltelasche Verblechung)
- Neuen WDR eingebaut, neuen O-Ring.
- Neue Stößeldichtungen, Stößel gelängt und wieder eingebaut.
- 30PS Lüfterkasten angepasst und Montiert.
- Getriebehalterung erneuert hinten.

Hier gibt es Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Lüfterkasten wieder raus Ölschläuche waren undicht :(
Bild
Wo ist der Schlauch undicht :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow:
Bild

Der Fuhrpark vor der Halle
Bild
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16637
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von Poloeins »

Ja geil...

:handgestures-thumbupleft: :handgestures-thumbupleft: :handgestures-thumbupleft:

Und trocken das Luder??
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Unknown Stuntman
Beiträge: 15
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 20:35

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von Unknown Stuntman »

Pumukel hat geschrieben:Die Verschlußplatte ist doch nur für den Typ3-Öleinfüller. Auf dem einen Foto ist doch der Peilstab zu sehen.
jetzt habs ichs auch gesehen ! ;)
Cars,Bars & Guitars
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von Käfersucher »

Glaube schon!

Mal abwarten was Max schreibt wenn er wieder Zuhause ist, bzw. die ersten 100km gemacht hat!

Die Schläuche sind nicht optimal, hatte den Eindruck das ein Schlauch gar nicht für Öl geeignet ist. Mal schauen was Max berichtet :D
Antworten