1776ccm: Endlich mehr Power!

maxey
Beiträge: 352
Registriert: Di 22. Jun 2010, 15:04

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!

Beitrag von maxey »

Das ist schlecht. Hab gestern Abend die Bestellung abgeschickt. Danke trotzdem für den Tip!
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!

Beitrag von Merik »

Die sind doch im Dichtsatz mit drin ;)
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!

Beitrag von bugweiser »

Stimmt , einen Dichtsatz hat er ja auch bestellt. 8-)
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!

Beitrag von Käfersucher »

bugweiser hat geschrieben:Stimmt , einen Dichtsatz hat er ja auch bestellt. 8-)
Du bist aber gemein, dass Du den Max so verunsichern musst! Nicht nett! :D :D
Sollte was fehlen, einen Dichtsatz für 1600ccm habe ich noch in der Werkstatt liegen!
maxey
Beiträge: 352
Registriert: Di 22. Jun 2010, 15:04

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!

Beitrag von maxey »

Gut, dass ich noch nicht bestellt hab :)
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!

Beitrag von Käfersucher »

Eigentlich brauch ich den selber :D

Aber Du weißt ja, ich leih auch mal Teile aus, so zusagen zum testen :D :D
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!

Beitrag von bugweiser »

Solche Dichtungen kann man immer gebrauchen. Und kosten nicht die Welt. Bin mal gespannt auf Samstag .
maxey
Beiträge: 352
Registriert: Di 22. Jun 2010, 15:04

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!

Beitrag von maxey »

YellowTailBuG hat geschrieben:nene 20 € und da is porto dann schon drin ;) sonst hätte ich mir das angebot auch sparen können....sind ja dann bei hoffmann genauso teuer :D
Da das ja jetzt leider nicht geklappt hat, meine Frage ob jemand noch einen Satz Stößelschutzrohre rumfliegen hat. Würde ungern nochmal bei Hoffmann bestellen und die Versandkosten berappen.

Grüße
Max
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!

Beitrag von Käfersucher »

Ja habe ich !

Kannste leihweiße haben :D :D
maxey
Beiträge: 352
Registriert: Di 22. Jun 2010, 15:04

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!

Beitrag von maxey »

Gott sei Dank :)

Danke lieber Stefan :)
Benutzeravatar
unicorn
Beiträge: 765
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 20:05
Wohnort: Polch

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!

Beitrag von unicorn »

Sag mal, warum fährst Du denn nicht zu Hoffmann hin?
Viersen ist nun wirklich nicht weit.....
:?:
maxey
Beiträge: 352
Registriert: Di 22. Jun 2010, 15:04

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!

Beitrag von maxey »

Wie gesagt, vielleicht weil ich schon grade was bestellt habe und dafür die Versandkosten berappt habe, dass die 4. Bestellung diesen Monat ist und ich eh schon 3 Mal diesen Monat dort war.
Weit ist es nicht, nein, aber es ist auch eine Zeitfrage. Es soll Menschen geben, die tagsüber arbeiten :)
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!

Beitrag von bugweiser »

Stößelrohren hätte ich auch noch gehabt. Werde mich Samstag noch melden bevor ich losfahre, Notfalls kann ich noch was mitbringen.
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!

Beitrag von Merik »

Warum eigentlich neue Stößelschutzrohre? Sind die kaputt?

Ich zieh die alten immer ein bisschen auseinander und setz die Gummidichtungen mit Dichtmasse ein, damit war es bisher immer Furztrocken.
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 524
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:27
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!

Beitrag von Nick »

Merik hat geschrieben:Warum eigentlich neue Stößelschutzrohre? Sind die kaputt?

Ich zieh die alten immer ein bisschen auseinander und setz die Gummidichtungen mit Dichtmasse ein, damit war es bisher immer Furztrocken.
Bei mir waren sie mit Dichtmasse immer am siffen :D Hab sie dann nur eingeölt.
Antworten