1776cc *Eigenbau-TractionBar*

Benutzeravatar
Robert
Beiträge: 397
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 20:14
Wohnort: Werder (Havel)

Re: 1776cc *rebuild*

Beitrag von Robert »

Nachdem ich die letzten Tage ein paar Stunden in der Werkstatt verbracht habe... der fast fertige Shortblock. Kleine Problemchen gibts natürlich auch; der CSP Steigrohradapter ist für meine Ölbohrung minimal zu groß, also nächste Woche erstmal ein zwei, drei Zentel abdrehen.

Bild

Als nächstes werde ich erstmal wieder Teile bestellen, z.B. 1mm Zylinderunterlegringe, damit komm ich dann auf einen Kolbenrückstand von 1,5mm und 10,3:1.
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 1776cc *rebuild*

Beitrag von der60er »

also alleine von der Optik her der oberknaller

genau mein geschmack beim typ1

die inneren werte hören sich auch vernünftig an :handgestures-thumbupright:

bin echt mal gespannt :text-coolphotos:
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 524
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:27
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: 1776cc *rebuild*

Beitrag von Nick »

Ja das sieht wirklich sehr geil aus !!! Deine Fotos sind aber auch vom Motiv unabhängig immer wirklich gut :text-+1:
Benutzeravatar
Robert
Beiträge: 397
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 20:14
Wohnort: Werder (Havel)

Re: 1776cc *rebuild*

Beitrag von Robert »

Danke :)
Benutzeravatar
Robert
Beiträge: 397
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 20:14
Wohnort: Werder (Havel)

Re: 1776cc *rebuild*

Beitrag von Robert »

Die Köpfe kriegen einen Satz neue Ventile spendiert.

Auf den Bildern zu sehen: alte Ventile, neue Ventile (out of the box), neue polierte Ventile

Bild

Bild
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 1776cc *rebuild*

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Na haste luist meine ventile vom Typ4 zu polieren? *g*
gefällt mir auch sehr gut was du da anstellst! Nur die Pleuel sehen so unbearbeitet aus :D
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
Robert
Beiträge: 397
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 20:14
Wohnort: Werder (Havel)

Re: 1776cc *rebuild*

Beitrag von Robert »

Das Ventilepolieren geht ja recht fix und Spaß machts auch weil man das Ergebnis sofort sieht.

Und die Pleuel... die hab ich nur im Gewicht angeglichen aber nicht erleichtert. Hatte irgendwie noch keine Lust, in die Teile so viel Arbeit zu stecken, da kauf ich mir dann lieber mal einen Satz 5,7" Pleuel, aber das wird dann wohl erst was in der dritten Ausbaustufe ;)
Benutzeravatar
Unknown Stuntman
Beiträge: 15
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 20:35

Re: 1776cc *rebuild*

Beitrag von Unknown Stuntman »

Robert hat geschrieben:Das Ventilepolieren geht ja recht fix und Spaß machts auch weil man das Ergebnis sofort sieht.

Und die Pleuel... die hab ich nur im Gewicht angeglichen aber nicht erleichtert. Hatte irgendwie noch keine Lust, in die Teile so viel Arbeit zu stecken, da kauf ich mir dann lieber mal einen Satz 5,7" Pleuel, aber das wird dann wohl erst was in der dritten Ausbaustufe ;)

Die wollen dann aber auch wieder poliert werden !

Das Erleichtern dauert ne Stunde , auf gleiches Gewicht bringen noch eine und fein schleifen + polieren noch ca. 1-1.5h
inkl. Raucherpause und Bier trinken etwas über vier Stunden !

Da ich aber weiß das du beides nicht tust , biste in ca. 3 Stunden fertig !

Gruß ;)
Cars,Bars & Guitars
Benutzeravatar
Amco
Beiträge: 260
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:38
Käfer: 1302
Fahrzeug: Fiat Cinquecento
Wohnort: Berlin

Re: 1776cc *rebuild*

Beitrag von Amco »

Sieht doch sehr gut aus.
Stage3 wird es auch noch geben. :handgestures-thumbupright:
Viel Spaß dann noch.

Greetz Aron
Ein Blick und ich konnte euch sagen, dass das kein 1200er ist :D
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16637
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1776cc *rebuild*

Beitrag von Poloeins »

Sieht wirklich gut aus und ich mache es auch immer.Leider bringt das rein und absolut nichts.Selbst bei Motoren mit Einspritzung und keinen 1000km auf der Uhr ist auf den Ventilen wieder eine ordentliche Kruste...

Weils aber so schön geht und aussieht :D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1508
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: 1776cc *rebuild*

Beitrag von Baumschubsa »

Must du E85 fahren. Dann bleiben die schön sauber. :D

Wenn die so glänzen macht auch das zusammenbauen viel mehr Spaß. Sieht gut aus. :handgestures-thumbupleft:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16637
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1776cc *rebuild*

Beitrag von Poloeins »

Das stimmt...unglaublich wie Kemals Motor von innen aussieht...

Bin schon am èberlegen ob ich nen kleinen Anteil e85 mal in meinen alten Derby kippe der schon ewig mit kaputen Schaftdichtungen lebt;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Robert
Beiträge: 397
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 20:14
Wohnort: Werder (Havel)

Re: 1776cc *rebuild*

Beitrag von Robert »

Die neuen Ventile eingeschliffen und verbaut.

Bild

Und so langsam siehts aus wie ein Motor.

Bild
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 1776cc *rebuild*

Beitrag von der60er »

schade, dass man am ende vom geilen schwarzem block nur so wenig sieht

gefällt mir seeeehr gut :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 1776cc *rebuild*

Beitrag von Stevo_L »

schaut gut aus! :handgestures-thumbupright:

wie breit is der denn jetzt geworden? du hast ja die kolben für 82 hub verbaut, oder?
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Antworten