Typ 1 1776 abdichten

Antworten
maxey
Beiträge: 352
Registriert: Di 22. Jun 2010, 15:04

Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von maxey »

Hallo Leute,

bei mir wirds akut: Mein Käfer sifft dermassen viel Öl, dass ich jetzt meinen Tiefgaragenstellplatz aberkannt bekomme, wenn ich nicht baldigst Abhilfe schaffe.

Kann mir irgendeiner im Forum helfen? Ich krieg das alleine nicht. Eine Halle steht inkl. Werkzeug, Hebebühne usw. hab ich zur Verfügung, falls das nötig sein sollte. Ich muss nur wissen was ich kaufen muss.

Wäre wirklich cool, wenn sich jemand findet, der mir hier beim Abdichten helfen kann. Bin leider nicht so versiert das alleine zu machen.

Freue mich auf jede Nachricht!

Grüße
Max
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von Käfersucher »

Wir schauen uns das am Samstag mal mit an!

Vielleicht können wir einen Übeltäter erkennen !

Bis morgen !

Ach ja Du könntest morgen ja die Getränke besorgen, wir werden nach unserer Schrauberdaktion Grillen! :D :D

:grill2:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von Poloeins »

:handgestures-thumbupleft: :handgestures-thumbupleft: :handgestures-thumbupleft:

Haltet mich mal auf dem Laufenden.Ich müsste mir frei nehmen wenn alles nichts hilft...Aber dann steht immernoch TÜV und Rennsemmel auf dem Kalender..Irgendwann muss das Ding nun mal fertig geschweisst werden...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von schickard »

bis dahin doch guten willen zeigen und eine Wanne unterlegen...
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von Poloeins »

Genau das selbe habe ich ihm auch geschrieben:-D

Oder kein él mehr nachfüllen.Dann hört das irgendwann auch auf:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
maxey
Beiträge: 352
Registriert: Di 22. Jun 2010, 15:04

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von maxey »

Danke für euren Zuspruch :)

Das mit der Wanne wollte niemand hören, da es offenbar grundsätzlich verboten ist mit einem Auto, welches Öl verliert, in eine Tiefgarage zu fahren.

@Stefan
Was hättet ihr denn gern? :)

Grüße
Max
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von bugweiser »

leg deinem Auto doch eine Pampas an. :D Im ernst, man kann auch eine AuffangWanne drunterschrauben. Ich würde mit einem Dichtsatz, neuen Stösselrohren und viel Curil anfangen. Wo wird denn geschraubt? Vielleicht komme ich mal vorbei.
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von rme »

Wie ich dir schon gesagt habe Max. Erst mal den Motor von unten und oben gründlich reinigen (Dampfstrahler und/oder Bremsenreiniger (bei kaltem Moror) und Lappen. Dann kann man auch sehen von wo es kommt wenn man ein paar Meter gefahren ist.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von Käfersucher »

Also geschraubt wird bei mir an der Halle!

Stephan die Adresse kennst Du ja!

Max bring einfach ne Kiste Radler alkoholfrei von Bitburger mit! :obscene-drinkingcheers:

Wir müssen morgen früh eh noch zwei neue Stahlbremsleitungen holen in Bocholt, dann kannst Du noch einen Kanister Bremsenreiniger holen damit machen wir den Block dann mal richtig sauber!


Also bis morgen früh!
maxey
Beiträge: 352
Registriert: Di 22. Jun 2010, 15:04

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von maxey »

Käfersucher hat geschrieben:Also geschraubt wird bei mir an der Halle!

Stephan die Adresse kennst Du ja!

Max bring einfach ne Kiste Radler alkoholfrei von Bitburger mit! :obscene-drinkingcheers:

Wir müssen morgen früh eh noch zwei neue Stahlbremsleitungen holen in Bocholt, dann kannst Du noch einen Kanister Bremsenreiniger holen damit machen wir den Block dann mal richtig sauber!


Also bis morgen früh!
Wie du willst - Radler alkoholfrei. Damit mir dann aber nachher keine Beschwerden kommen :)

Kriegen wir in Bocholt auch Bremsflüssigkeit? Das schaff ich jetzt nicht mehr und ehrlich gesagt null Bock das an der Tanke zu kaufen. Es sei denn, es muss sein^^

Bis gleich
Gruß,
Max
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von bugweiser »

kleines SpionageFoto vom heutigen Tage:
Dateianhänge
Bild 8417.jpg
Bild 8417.jpg (90.44 KiB) 10988 mal betrachtet
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von Poloeins »

Und was war der èbeltäter???
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von bugweiser »

Arndt
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von bugweiser »

:D vergessen ;)
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Typ 1 1776 abdichten

Beitrag von Poloeins »

Ehrlich???

:D :D :D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten