041 Köpfe Erfahrungen

Antworten
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

041 Köpfe Erfahrungen

Beitrag von Uwe »

Hab aus einem Sonderangebot bei Ahnendorp 2 neue Köpfe liegen.
041 von Auto Lineakomplett mit Federn und 39/35 Ventilen.
Was mir gefällt sind die langen Kerzengewinde in M12.
Allerdings wie bei allen diesen Dingern schauen die Brennräume recht grob aus.
Habs nicht ausgelitert, aber erfahrungsgemäß muss man meistens noch mal ran.
Genauso an den Kanälen.
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich die Dinger auf Lager leg, oder gleich weiterverklopfe,
da ich sie eigentlich gar nicht brauche.
Was meint ihr?
Benutzeravatar
orra
Beiträge: 689
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 07:05
Käfer: 1302 Bj 70-2,5L; 1200 Bj82-1,8L ;1302 Bj 70 3,0L
Käfer: 1200 Jubi orig, Buggy 2,2L ca. 20Autos u. 15Krads
Karmann: Typ14
Transporter: T4 Multivan T6 Multivan
Fahrzeug: 3 St. Porsche 914, Porsche 911 Bj 69-2,2L
Fahrzeug: Porsche 911 SC 3,0: Porsche 356 Goggo 250,
Fahrzeug: 5 Stück Kreidler Florett, und Panther, Torpedo,
Fahrzeug: 2 Zündapp, SR2, 2 Honda, Yamaha usw usw
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: 041 Köpfe Erfahrungen

Beitrag von orra »

Hallo,

die 041er von Autolinea sind gutes Rohmaterial.
So wie sie aus dem Karton kommen, taugen sie aber nur für ganz leicht frisierte Motoren.

Brennraum, Ringspalt, Kanal, Sitzringe usw können aber großzügig bearbeiten werden.
Wenn man richtig Fleiß investiert, fließen sie bis zu ca. 150cfm und reichen dann bis ca 140PS.

Aber wie gesagt, aus dem Karton fließen sie nur ca. 105cfm und sind preiswerter Ersatz für Serienköpfe mit kleinem Plus an Füllung und Standfestigkeit.

Gruß,
orra
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 041 Köpfe Erfahrungen

Beitrag von Poloeins »

Irgendwie finde ich deine Antworten iommer sehr sehr gut...Da muss ich einfach mal nen Lob loswerden...

Super Orra :handgestures-thumbupleft: :handgestures-thumbupleft:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: 041 Köpfe Erfahrungen

Beitrag von Uwe »

Auch von mir grosses Lob, Rainer!
Mal schauen, ob du mich dann auch von meiner Allergie gegen AA Kolben kuriert hast.
Werden wir nächste Woche sehen.
Wenn du die Köpfe für gut findest, dann kann ich sie ja ruhigen Gewissens verkaufen.
Was anderes:
Hab die Federn noch gar nicht gemessen, die da dabei sind.
Werden wohl auch nur Std. sein, oder?
Benutzeravatar
Phil1303
Beiträge: 87
Registriert: Sa 18. Sep 2010, 14:31

Re: 041 Köpfe Erfahrungen

Beitrag von Phil1303 »

Hab auch sonen Satz ;) Hatte bei Ahnendorp angefragt wegen den Federn mit der geilen knappen Antwort: "HD-Federn" :mrgreen:
Naja die Frage war ja beantwortet ;) ...

Aber falls wer da was besseres weiß immer her damit! Wollte die eigentlich so bei meinem 2 Liter verbauen.
:music-rockout:
Benutzeravatar
orra
Beiträge: 689
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 07:05
Käfer: 1302 Bj 70-2,5L; 1200 Bj82-1,8L ;1302 Bj 70 3,0L
Käfer: 1200 Jubi orig, Buggy 2,2L ca. 20Autos u. 15Krads
Karmann: Typ14
Transporter: T4 Multivan T6 Multivan
Fahrzeug: 3 St. Porsche 914, Porsche 911 Bj 69-2,2L
Fahrzeug: Porsche 911 SC 3,0: Porsche 356 Goggo 250,
Fahrzeug: 5 Stück Kreidler Florett, und Panther, Torpedo,
Fahrzeug: 2 Zündapp, SR2, 2 Honda, Yamaha usw usw
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: 041 Köpfe Erfahrungen

Beitrag von orra »

Danke für die "Blumen"

Federn:
Drahtstärke und Federkraft bei 1 Zoll, 25,4mm

Typ1 serie 1300/1600er 3,8mm Draht 65Kg /1"
Typ1 HD verwendet bei 041Köpfen 3,9mm Draht 74Kg /1"
Typ1 verstärkt, einfach 4,0mm Draht 98Kg /1"
Typ1 Doppel 4,0 + 3,0 kleine Feder 130Kg /1" (Wie einfach verstärkt, + ca 30Kg der kleinen Feder

Typ4 serie 1,7-2,0 kleine Version 4,5mm Draht 86Kg /1"
Typ4 serie 2,0l verstärkt u. gr. Vers 4,6mm Draht 101Kg /1"

Gruß,
orra
Antworten