Innenraumgebläse 1302 Hilfe gesucht

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
Ralf29
Beiträge: 388
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
Wohnort: Münster

Innenraumgebläse 1302 Hilfe gesucht

Beitrag von Ralf29 »

Hallo zusammen,
vielleicht habt ihr einen Tipp für mich. Bevor ich da was unwiderruflich beschädige.

Ich habe das Innenraumgebläse eines 1302 in seine Einzelteile zerlegt und bin nun an dieser Stelle angekommen:
IMG_3699 - Kopie.JPG
IMG_3699 - Kopie.JPG (130.49 KiB) 372 mal betrachtet
Meine Frage lautet: Wie trenne ich die Welle des Elektromotors vom Rotor? Wer hat das schonmal gemacht?
IG_003.jpg
IG_003.jpg (82.14 KiB) 372 mal betrachtet
Reichen ggf. Schläge auf das Wellenende?

LG
Junebug
Beiträge: 187
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 16:18
Käfer: 1302LS Cabrio
Fahrzeug: Suzuki Swift Sport NZ

Re: Innenraumgebläse 1302 Hilfe gesucht

Beitrag von Junebug »

Hallo, hilft dir jetzt nicht unbedingt weiter, wenn ich sage, das ich das an der Stelle lieber gelassen habe ;)
Wenn's darum geht, dass das Teil schwer oder laut läuft - ich habe dann immer seitlich ein kleines Loch in die Glocke vom Lüfterrad gebohrt und dann mit dem dünnen Röhrchen etwas Spühöl auf die Welle gespritzt.
Gruß Andreas
millivanilli
Beiträge: 334
Registriert: Do 22. Sep 2011, 09:15

Re: Innenraumgebläse 1302 Hilfe gesucht

Beitrag von millivanilli »

Ist nur drauf gepresst, kannst also Abziehen oder durch Klopfen aufdie Welle lösen ....

Habe ich auch gemacht, dann kommt man sauber an den Motor um diesen zu Reinigen und zu Schmieren ....
Benutzeravatar
Ralf29
Beiträge: 388
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
Wohnort: Münster

Re: Innenraumgebläse 1302 Hilfe gesucht

Beitrag von Ralf29 »

Vielen lieben Dank,
ich habe es gewagt und mit wenigen Schlägen war der Rotor runter.
IG_004 - Kopie.jpg
IG_004 - Kopie.jpg (137.91 KiB) 236 mal betrachtet
LG
Junebug
Beiträge: 187
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 16:18
Käfer: 1302LS Cabrio
Fahrzeug: Suzuki Swift Sport NZ

Re: Innenraumgebläse 1302 Hilfe gesucht

Beitrag von Junebug »

Sehr schön - wieder wat learned!
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1669
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Innenraumgebläse 1302 Hilfe gesucht

Beitrag von Pini1303 »

Und bringt man den danach auch wieder FEST auf die Welle drauf?

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
Ralf29
Beiträge: 388
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
Wohnort: Münster

Re: Innenraumgebläse 1302 Hilfe gesucht

Beitrag von Ralf29 »

Pini1303 hat geschrieben: Do 16. Okt 2025, 11:35 Und bringt man den danach auch wieder FEST auf die Welle drauf?

Gruß
Ralf
Ja, hält wieder fest zusammen. Das Ringteil im Rotor ist aus Messing und nimmt die Welle wieder einwandfrei auf. Der finale Probelauf war auch erfolgreich. Man hört fast nichts mehr. :handgestures-thumbupright:
IG_005 - Kopie.jpg
IG_005 - Kopie.jpg (105.05 KiB) 155 mal betrachtet
Da sich auch bei meinem Innenraumgebläsekasten die originalen Schwingungsdämpfer aufgelöst hatten, musste ich Ersatz einbauen und habe dafür die Teile von Vewib verwendet.
IMG_3697 - Kopie.png
IMG_3697 - Kopie.png (1.08 MiB) 155 mal betrachtet
IG_007 - Kopie.jpg
IG_007 - Kopie.jpg (182.3 KiB) 155 mal betrachtet
LG
Antworten