Retrosound Autoradio mit alten Drehknöpfen

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Retrosound Autoradio mit alten Drehknöpfen

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Speedy63 hat geschrieben: Sa 21. Jun 2025, 09:17 Ja, sehr cool.
Wenn da auch die alten Blenden passen, dann geht das auch gut in 60er und sogar in 50er Autos.
Also das Frankfurt würde ich sogar so in meinen 62er einbauen. Das würde ja trotzdem passen, da man ja oftmals erst später Radios nachträglich eingebaut hat.
Aber, klar sieht das zeitgenössisch schon stimmiger und besser aus.
Aircooled Greetings
Martin
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1660
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Retrosound Autoradio mit alten Drehknöpfen

Beitrag von Pini1303 »

naja, da würde ja designtechnisch der Dietz aber besser in einen 62er passen...

https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... rce=google

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
Nero
Beiträge: 273
Registriert: Fr 20. Jan 2023, 22:37
Käfer: 69er 1200er

Re: Retrosound Autoradio mit alten Drehknöpfen

Beitrag von Nero »

Speedy63 hat geschrieben: Sa 21. Jun 2025, 09:17 Ja, sehr cool.
Wenn da auch die alten Blenden passen, dann geht das auch gut in 60er und sogar in 50er Autos.
Bezweifel, dass dem so sein wird.
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1660
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Retrosound Autoradio mit alten Drehknöpfen

Beitrag von Pini1303 »

Der wär ja schon toll,

aber 800 Euro für nen Radio in einem Cabrio, wo es wahrscheinlich geklaut werden könnte, ist mir das nicht Wert.

200 Euro - 300 Euro würde ich mir eingehen lassen, die spinnen ja...

https://blaupunkt.com/de/produkt/frankfurt-stereo/

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
Nero
Beiträge: 273
Registriert: Fr 20. Jan 2023, 22:37
Käfer: 69er 1200er

Re: Retrosound Autoradio mit alten Drehknöpfen

Beitrag von Nero »

Pini1303 hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 21:15 aber 800 Euro für nen

https://blaupunkt.com/de/produkt/frankfurt-stereo/

Gruß
Ralf
Bohr ne ey ... Und ad acta gelegt.
Benutzeravatar
Ralf29
Beiträge: 385
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
Wohnort: Münster

Re: Retrosound Autoradio mit alten Drehknöpfen

Beitrag von Ralf29 »

Das ist schon ein Killerpreis, leider.

LG
Benutzeravatar
JP-1969
Beiträge: 23
Registriert: So 3. Aug 2025, 18:51
Käfer: Käfer Cabrio 1970
Transporter: T3 Syncro, T4 LE
Fahrzeug: Opel Diplomat B
Fahrzeug: Opel GT

Re: Retrosound Autoradio mit alten Drehknöpfen

Beitrag von JP-1969 »

Sieht gut aus, aber der Preis ist echt der Hammer...
Gruß JP
Benutzeravatar
mrcs
Beiträge: 188
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 18:31
Käfer: 1200er EZ Mai 1965

Re: Retrosound Autoradio mit alten Drehknöpfen

Beitrag von mrcs »

Bin mir da gerade nicht so sicher, aber ich meine auch irgendwo mal gelesen zu haben, dass diese Retrosound radios, dafür dass die so teuer sind gar nicht mal so gut Klingen.

Hatte da früher auch mal mit geliebäugelt, aber der Preis war vor Jahren schon so hoch, dass ich lieber meine Marshall Killburn BT Box ins Auto gestellt habe.
Antworten