kein standgas mehr
kein standgas mehr
hey leutz, ich hab n kleines problemchen. eine sehr lästige neue angewohnheit des guten käfers ist, dass er kein standgas mehr hat. startverhalten normal, gasannahme sehr bescheiden und ruckelig im unteren drehzahlbereich und bei langsamer fahrt und anschließendem auskuppeln -> absterben. abhilfe schafft zeitweilens nur ein verdrehen der leerlauf-luft-schraube. angefangen hat alles mit schlechtem standgas im kalten zustand woraufhin ich den gaser gereinigt habe (ausgebaut, mit bremsenreiniger die düsen und die schwimmerkammer durchgeblasen). seitdem hat er diese macke! mal gibt er n paar wochen ruhe mal is alle tage was.
lösung, evtl dichtungen? was großes wirds schon nicht sein... *hoff*
danke schonmal, besten gruß! lucky7
lösung, evtl dichtungen? was großes wirds schon nicht sein... *hoff*
danke schonmal, besten gruß! lucky7
- Der bunte Hund
- Beiträge: 354
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 12:07
- Wohnort: Duisburg - West
Re: kein standgas mehr
Hallo Lucky7!!!!!
natürlich habe ich keine Ahnung welchen Vergaser du hast, aber kann es vileicht sein, das du beim zusammenbauen des Vergasers, die beiden Leerlaufdüsen verwechselt hast?
MfG
Uwe
natürlich habe ich keine Ahnung welchen Vergaser du hast, aber kann es vileicht sein, das du beim zusammenbauen des Vergasers, die beiden Leerlaufdüsen verwechselt hast?
MfG
Uwe
Natürlich kenne ich meine Grenzen, schließlich überschreite ich sie ja ständig !!!!!!!!!!!!
Re: kein standgas mehr
achso entschuldigung, ich fahre einen 1200er mex standart ohne veränderung der beatmung oder des vergasers... alles wie gehabt. nee ich glaube nicht, denn dieses phänomen tritt ja immer wieder und dann zu unterschiedlichen zeiten und nach unbestimmter zeit auf. wenn, dann wäre doch ständig was?!
- Der bunte Hund
- Beiträge: 354
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 12:07
- Wohnort: Duisburg - West
Re: kein standgas mehr
Hallo Lucky7!!!!!!!!!!!!!
Überprüfe doch einmal das Magnetventil an deinem Vergaser, vileicht ist es nicht richtig angezogen, so das es nicht immer richtig Masse bekommt. Oder das eventuel die Strohmversorfung für das Ventil nicht gesichert ist, wie zum Beispiel durch ausgeleierten Steckern.
MfG
Uwe
Überprüfe doch einmal das Magnetventil an deinem Vergaser, vileicht ist es nicht richtig angezogen, so das es nicht immer richtig Masse bekommt. Oder das eventuel die Strohmversorfung für das Ventil nicht gesichert ist, wie zum Beispiel durch ausgeleierten Steckern.
MfG
Uwe
Natürlich kenne ich meine Grenzen, schließlich überschreite ich sie ja ständig !!!!!!!!!!!!
Re: kein standgas mehr
die stromversorgung für dieses ventil läuft über das transistor-ähnliche dingens an der linken seite? was genau steuert es und wie funktioniert sowas? ^^ wenn wir schon dabei sind


-
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: kein standgas mehr
Nimm mal auf der rechten Seite die Leerlaufdüsen raus und puste die frei...
Oder Kontaktabstand & Zündung kontrollieren hilft auch manchmal...
Oder Kontaktabstand & Zündung kontrollieren hilft auch manchmal...
Re: kein standgas mehr
ach, freipusten hab ich schon lange gemacht. der gaser is mitlerweile wie n neuteil, blitzeblank
-
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: kein standgas mehr
Links ist das Magnetventil das macht dein Leerlaufsystem kpl zu wenn du die Zündung abstellst, also 15 wegschaltest, rechts sitzt ne Bimetallfeder die bei Erwärmung deine Chokeklappe öffnet..
Re: kein standgas mehr
vielleicht hat das magnetventil nen schaden... das fing ja erstmal wie gesagt schleichend an, wiederholte sich dann stets und nu wirds mehr und mehr n dauerzustand. kann ja auch mal kaputt gehen oder nicht?! : (
-
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: kein standgas mehr
Hab ich noch nicht gehabt aber möglich...
Baus doch mal aus verschließ das Loch provisorisch und teste das...
Baus doch mal aus verschließ das Loch provisorisch und teste das...
Re: kein standgas mehr
hab das magnetventil während des laufens mal abgesteckt. reaktion: kurzer blitz vom kabelschuh, drehzahl sank, ging aber nicht aus. wieder angesteckt, abgestellt und neu gestartet... alles prima. hmm, is natürlich nur wieder ne frage der zeit, wie die male davor aber sieht so aus als ob das ventil seinen dienst verrichtet.
ja die bimetallfeder hab ich mir auch schonmal näher angesehen.
ne undichtigkeit irgendwo kann doch solche symptome nicht hervorrufen oder?
ja die bimetallfeder hab ich mir auch schonmal näher angesehen.
ne undichtigkeit irgendwo kann doch solche symptome nicht hervorrufen oder?