Schöner Cabrio Motor
Schöner Cabrio Motor
2,7 ltr mit original köpfen , bearbeitet 44x38 Ventile und CB Nockenwelle. Auspuff Topf von Wilke. 200 ps glatt und Drehmoment 280 nm von 3200- 5… tausend Ich mag lieber gerade und bauchige Kurven für die Straße. Drehmoment bleibt lange auf max.
- Dateianhänge
-
- IMG_0287.jpeg (335.75 KiB) 2601 mal betrachtet
- Henry / MKT
- Beiträge: 468
- Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49
Re: Schöner Cabrio Motor
... mit 123 Verteiler!! 
Re: Schöner Cabrio Motor
Hat sich der Kunde selber eingebaut. So bin ich da raus …
Re: Schöner Cabrio Motor
Hat mir schon sooo unter den Fingern gebrannt...auch bei FB...aber ich bin halt nicht sooo böse wie Henry:D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Schöner Cabrio Motor
Gut das der Verteiler nicht die Leistung macht 
- Baumschubsa
- Beiträge: 1513
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00
Re: Schöner Cabrio Motor
200PS im Cabrio sind ordentlich.
Re: Schöner Cabrio Motor
Perfekter Straßenmotor mit Bilderbuch Drehmomenten-Kurve. Glückwunsch.
Re: Schöner Cabrio Motor
Der 123 wandert auch in die Tonne - nur zur Beruhigung - hat bei Hitze die Funktion verweigert . Was auch sonst bei dem Schrott. Kommt jetzt 009 rein
- Xmil
- Beiträge: 777
- Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
- Käfer: 1302LS
- Käfer: 1302A Flitzpiepe
- Fahrzeug: Tesla M3LR
- Wohnort: Dresden
Re: Schöner Cabrio Motor
Der muss nicht in die Tonne, ich bräuchte einen genau mit dieser Funktion, der Abschaltung bei Hitze!
VG Bert
VG Bert
- Henry / MKT
- Beiträge: 468
- Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49
Re: Schöner Cabrio Motor
Udo verkauft leider kein Schrott. Ich hatte auch schon wegen der schrottigen 123-Verteiler angefragt 
- Xmil
- Beiträge: 777
- Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
- Käfer: 1302LS
- Käfer: 1302A Flitzpiepe
- Fahrzeug: Tesla M3LR
- Wohnort: Dresden
Re: Schöner Cabrio Motor
Von kaufen war auch nicht die Rede.
-
Torben Alstrup
- Beiträge: 828
- Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
- Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
- Fahrzeug: Lindner Beach buggy
Re: Schöner Cabrio Motor
Ich habe so früher gehört, aber noch nie selbst erlebt. eine dinge die sehr wichtig ist ist 100% Masse an der blaue Draht.
Zu viel Farbe oder Rost an der Masseverbindung zum Chassis kann ausreichen, um den Verteiler instabil zu machen.
Re: Schöner Cabrio Motor
Darf ich fragen, was an dem 123 sooo schlecht sein soll? Ich habe gehört, dass er nicht zu 1000% genau ist, aber so schlecht wie hier geredet wird, überrascht mich schon.
Habe den in meinem T1 mit Typ 4 verbaut. Keine Probleme, auch nicht bei 30° Außentemperatur.
Habe den in meinem T1 mit Typ 4 verbaut. Keine Probleme, auch nicht bei 30° Außentemperatur.
Re: Schöner Cabrio Motor
Also ich hatte mit den Dingern noch nie Probleme...
Die "normalen" ohne USB kopieren elektronisch halt einen mechanischen Verteiler...finde ich nicht so geil.
Viele heulen da rum, weil der Zündzeitpunkt bei den Dingern 2-3grad springt bei Standgasdrehzahl...zumindest haben die das vor zig Jahren mal gemacht.Von den Dingern habe ist seit Jahren keine mehr verbaut.
Funktionieren aber auch tadelos.
Sollte jemand einen defekten 123 haben, kann er sich gern bei mir melden.Ich habe einen guten Draht in solch einem Fall. Auch wenn die USB Buchse abgebrochen ist, was tatsächlich schon mehrmal gesehen habe...aber eher wegen Misshandlung der selbigen;-)
Die "normalen" ohne USB kopieren elektronisch halt einen mechanischen Verteiler...finde ich nicht so geil.
Viele heulen da rum, weil der Zündzeitpunkt bei den Dingern 2-3grad springt bei Standgasdrehzahl...zumindest haben die das vor zig Jahren mal gemacht.Von den Dingern habe ist seit Jahren keine mehr verbaut.
Funktionieren aber auch tadelos.
Sollte jemand einen defekten 123 haben, kann er sich gern bei mir melden.Ich habe einen guten Draht in solch einem Fall. Auch wenn die USB Buchse abgebrochen ist, was tatsächlich schon mehrmal gesehen habe...aber eher wegen Misshandlung der selbigen;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Schöner Cabrio Motor
Eine 009er Kurve reicht bei gut gemachten Motoren immer