Getriebeglocke / Motoraufhängung vorn

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Matho
Beiträge: 8
Registriert: So 25. Mai 2025, 19:10

Getriebeglocke / Motoraufhängung vorn

Beitrag von Matho »

Hallo in die Runde,

Ich restauriere gerade meinen Bj 81 Mexico Käfer und musste dabei die Bodengruppe austauschen.
Mein Problem liegt aktuell darin, dass ich die Getriebeglocke der vorderen Aufhängung tauschen musste, da die Bodengruppe eine andere Aufnahme hat als die Alte.
Jetzt habe ich die grundsätzlich passende Glocke für die Aufnahme bestellt, jedoch ist diese Nachbauglocke unzureichend bearbeitet. Im Vergleich zur org. Glocke fehlt bei der Nachbauglocke eine Aussparung und so drückt die Glocke auf die Antriebswelle und klemmt diese so stark, dass sich diese nicht per Hand drehen lässt.
Daher nun meine Frage, wo bekomme ich originale und gute Nachbauteile?
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1644
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Getriebeglocke / Motoraufhängung vorn

Beitrag von Pini1303 »

Vermutlich musst Du nach einer Getriebeglocke für einen 1302 oder 1300er aus den Baujahren 1969-1972 suchen, glaube ab 1972 war die geändert auf die wie sie dann auch noch der Mexikaner hatte.

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Matho
Beiträge: 8
Registriert: So 25. Mai 2025, 19:10

Re: Getriebeglocke / Motoraufhängung vorn

Beitrag von Matho »

Guten Morgen, danke für den Tip, da schaue ich mal.
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1141
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Getriebeglocke / Motoraufhängung vorn

Beitrag von lothar »

ja genau, da ist die Aussparung zu klein.
Nimm doch Dein altes Schaltgehäuse als Vorlage und schleif entsprechend Material weg, z.B. Dremel mit Kugelfräskopf etc.
Junebug
Beiträge: 171
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 16:18
Käfer: 1302LS Cabrio
Fahrzeug: Suzuki Swift Sport NZ

Re: Getriebeglocke / Motoraufhängung vorn

Beitrag von Junebug »

Die alten 2-Loch Schaltdeckel (Getriebe mit 25mm Hauptwelle) sind alle vom Ø her kleiner, weil ab Mj.73 für die 28mm Hauptwelle auch die Lager geändert wurden und dann der alte Deckel, wegen dem kleineren Durchmesser, auf den Kugelkäfig drückt. Beim Getriebe-Neuaufbau kann man den Kugelkäfig demontieren und von der Lagerinnenseite her neu montieren. Dann kann man alle Deckel problemlos montieren - das geht aber bei dir aktuell nicht. Wie Lothar schon geschrieben hat geht dann nur mehr oder weniger elegant nacharbeiten.

Gruß
Andreas
P1060376.JPG
P1060376.JPG (84.32 KiB) 661 mal betrachtet
P1060375.JPG
P1060375.JPG (107.5 KiB) 661 mal betrachtet
P1060374.JPG
P1060374.JPG (88.67 KiB) 661 mal betrachtet
Matho
Beiträge: 8
Registriert: So 25. Mai 2025, 19:10

Re: Getriebeglocke / Motoraufhängung vorn

Beitrag von Matho »

Hallo,

Ich freue mich endlich jemanden gefunden zu haben, der dieses Problem kennt. Beim abdrehen habe ich die Angst, dass der Steg zur Entlüftung hin weg bricht. Wisst ihr wieviel mm weg müssen ca? Hat schon mal jemand mit solchen Polyurethanadaptern gearbeitet?
Junebug
Beiträge: 171
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 16:18
Käfer: 1302LS Cabrio
Fahrzeug: Suzuki Swift Sport NZ

Re: Getriebeglocke / Motoraufhängung vorn

Beitrag von Junebug »

Was meist du mit Polyurethanadapter? Für die Bearbeitung hast du doch eigentlich alle Infos. Durchmesser vom Kugelkäfig und die beiden Durchmesser vom alten und neuen Deckel kannst du doch an deinen Teien messen.
Gruß Andreas
Antworten