Monroe, Lenkungs- und Stoßdämpfer

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
Ralf29
Beiträge: 379
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
Wohnort: Münster

Monroe, Lenkungs- und Stoßdämpfer

Beitrag von Ralf29 »

Moin zusammen,
bei der Montage der neuen Bremsenteile an der Vorderachse meines 1500er Käfers habe ich mich auch mal um den Lenkungsdämpfer gekümmert und ihn ausgebaut, äußerlich gereinigt, geprüft und wieder montiert.
Dieser "blaue" Lenkungsdämpfer und auch die vier blauen Stoßdämpfer stammen von der Firma Monroe.
Gestern also aus Spaß mal gegoogelt und nach Ersatz von Monroe gesucht.
Die blaue Serie gibts anscheinend nicht mehr und der Lenkungsdämpfer wird überhaupt nicht mehr angeboten.
Stattdessen fliegen einem die Angebote für die günstigsten Dämpfer um die Ohren.
:character-oldtimer:
Wie sehen denn eure Erfahrungen mit den günstigen Teilen aus? Baut ihr die ein?

LG
Benutzeravatar
Nero
Beiträge: 267
Registriert: Fr 20. Jan 2023, 22:37
Käfer: 69er 1200er

Re: Monroe, Lenkungs- und Stoßdämpfer

Beitrag von Nero »

Hab so einen billigen drin und kann darüber nichts negatives berichten. Alternativ halt den von Koni für ca. 300€ einbauen
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1545
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Monroe, Lenkungs- und Stoßdämpfer

Beitrag von Pini1303 »

fürn 1303 konnte ich noch einen Sachs bekommen, war vor ca. 2 Jahren, die gibts auch nicht mehr.

Ich hatte bisher aber auch mit den günstigen No-Name Produkten von div. Anbietern keine schlechte Erfahrung gemacht. (zumindest bei den Lenkungsdämpfern)

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
LostTupper
Beiträge: 458
Registriert: Do 2. Aug 2012, 13:59
Käfer: VW 1200 Mex. Bj. 1985
Transporter: VW Caravelle T3 Bj. 1986
Fahrzeug: Honda CB 400 Four in One Super Sport, Bj. 1975
Wohnort: 48565

Re: Monroe, Lenkungs- und Stoßdämpfer

Beitrag von LostTupper »

Hi,

ich habe in meinem 1200er auch einen "NoName" Lenkungsdämpfer verbaut, funktioniert einwandfrei, und das jetzt seit 4 Jahren.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1483
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Monroe, Lenkungs- und Stoßdämpfer

Beitrag von Baumschubsa »

Monroe Stoßdämpfer gibt es bei csp.

Lenkungsdämpfer habe ich in letzter Zeit immer den von Tafel verbaut nachdem ich einmal ein Günstigteil hatte das nach ein paar Monaten undicht und ohne Wirkung war. Ist wohl ein Ersatz für den Bilstein Lenkungsdämpfer.
Benutzeravatar
Tizian
Beiträge: 52
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 21:54
Wohnort: 50226 Frechen

Re: Monroe, Lenkungs- und Stoßdämpfer

Beitrag von Tizian »

Ich habe mir einen von Sachs geholt "SACHS Lenkungsdämpfer 318028"
VG
Thomas
Benutzeravatar
Ralf29
Beiträge: 379
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
Wohnort: Münster

Re: Monroe, Lenkungs- und Stoßdämpfer

Beitrag von Ralf29 »

Baumschubsa hat geschrieben: Do 22. Mai 2025, 16:18 Monroe Stoßdämpfer gibt es bei csp.

Lenkungsdämpfer habe ich in letzter Zeit immer den von Tafel verbaut nachdem ich einmal ein Günstigteil hatte das nach ein paar Monaten undicht und ohne Wirkung war. Ist wohl ein Ersatz für den Bilstein Lenkungsdämpfer.
… leider nicht aus der blauen Serie…

Der Lenkungsdämpfer von Boge macht einen guten Eindruck.

Verbaut ihr das gekantete Sicherungsblech?

LG
Antworten