Hey,
Ich hab das Problem das 7 von 8 einstellschrauben an der Kipphebelwelle gut spiel zum einstellen haben ( so 3 mm ) und eine hat garkein Spiel und kann dementsprechend nicht eingestellt werden. An den Wellen sind natürlich die gleichen Kipper montiert und die Stößelstangen sind alle auch gleich lang. Hat einer von euch wohl eine Idee was es sein kann das es überall passt außer an einem Ventil?
Liebe Grüße
Motor kipphebelwelle
Re: Motor kipphebelwelle
Da ist der Ventilsitz nach innen gewandert. Dadurch steht das Ventil weiter nach hinten raus und es fehlt Spiel zum Einstellen.
Bestätigung findest Du, wenn Du die Kipphebelwelle abnimmst und genau misst, wie weit der Ventilschaft aller Ventile Richtung Ventildeckel aus der Ventilführung raussteht…
Wenn ja: Motor zerlegen, denn der Sitz wird als nächstes Rausfallen und dann ist der Motor zumindest auf der Zylinderseite Totalschaden
Bestätigung findest Du, wenn Du die Kipphebelwelle abnimmst und genau misst, wie weit der Ventilschaft aller Ventile Richtung Ventildeckel aus der Ventilführung raussteht…
Wenn ja: Motor zerlegen, denn der Sitz wird als nächstes Rausfallen und dann ist der Motor zumindest auf der Zylinderseite Totalschaden
Re: Motor kipphebelwelle
Danke für die schnelle Antwort. Werde ich mal kontrollieren. Aber kann das denn sein? Also der Motor hat erst ca 600km runter. Motor hatte ich mir vor nem Jahr ca bauen lassen.
Zur Info eventuell:
Also eine repro stößelstange hatte sich vom kopf gestaucht.
Also hatte ich mir direkt 8 originale besorgt damit die repro Dinger rauskommen. Da passte das mit den allen 8 Schrauben auch vom einstell Abstand her. Nun hab ich die kipphebelwellen Geometrie neu eingestellt da die nicht 100%tig gepasst hat. Und nachdem ich jetzt alle Stangen verbaut habe ist das Problem aufgetreten. Daher muss irgendwas passiert sein in dem Zeitraum von ausbauen der alten Stößelstangen bis zum ausprobieren und einstellen der Geometrie mit den original Stangen. Eingestellt hab ich sie mir einem Tool von Bug World daher sollte die wohl passen.
Zur Info eventuell:
Also eine repro stößelstange hatte sich vom kopf gestaucht.
Also hatte ich mir direkt 8 originale besorgt damit die repro Dinger rauskommen. Da passte das mit den allen 8 Schrauben auch vom einstell Abstand her. Nun hab ich die kipphebelwellen Geometrie neu eingestellt da die nicht 100%tig gepasst hat. Und nachdem ich jetzt alle Stangen verbaut habe ist das Problem aufgetreten. Daher muss irgendwas passiert sein in dem Zeitraum von ausbauen der alten Stößelstangen bis zum ausprobieren und einstellen der Geometrie mit den original Stangen. Eingestellt hab ich sie mir einem Tool von Bug World daher sollte die wohl passen.
- Steve67
- Beiträge: 117
- Registriert: So 12. Jun 2011, 11:13
- Käfer: 1967
- Transporter: T2 Westfalia 1971
Re: Motor kipphebelwelle
War die gestauchte Stange an der Stelle verbaut wo du jetzt Probleme hast?
- B. Scheuert
- Beiträge: 8944
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Motor kipphebelwelle
Sitzt die betreffende Stange richtig im Stößel?