Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6645
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Feinbein hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 21:04 Hallo Veedee,

sieht ähnlich aus wie bei mir. Scheint also nicht original zu sein? Aber warum ist es dann bei mir montiert?
Das kurze Masseband vom Getriebe zur Rahmengabel habe ich auch. Bei mir sieht dieses KAbel so aus:
20250318_201807[1].jpg
20250318_201819[1].jpg
die Masse aus der Fahrerseite löst sich über die Jahre auf und es gibt immer wieder Kontaktprobleme.
Anmerkung zu deinem Bilder, da gab es ein Masseproblem, die Masse funktioniert funktioniert jetzt sicher gut.
Was weniger gut ist, ist der Querschnitt der Plusleitung zur Batterie. Die sollte man etwas dicker ausführen. Original ist dort ein 25mm², das verbaute schätze ich auf 6-10mm², das kann zu einem zähen starten führen und wenn es mal richtig schlecht geht sogar abrauchen.

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von VeeDee »

Das Pluskabel bei Stephan seinem sieht wirklich etwas mager aus. Das könnte etwas mehr Querschnitt vertragen.
Es gibt fertige Leitungssätze, da sind diese dünnen Dinger drin.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Feinbein
Beiträge: 117
Registriert: Mi 19. Sep 2012, 20:25

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Feinbein »

:o Hmpf! Das ist ein Teil vom VW CPC, das ich erst kürzlich verbaut habe.
Ich vergleiche das mal mit dem alten Kabel, das ich noch rumliegen habe.
Habt ihr eine Bezugsquelle für ein passendes Pluskabel?
Gruß Stephan
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von VeeDee »

Keine Ahnung, ob das besser ist:

https://www.csp-shop.de/elektrik/leitun ... 8015b.html

Da einfach mal anrufen und nach dem Querschnitt fragen.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
knigge
Beiträge: 385
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 10:49
Käfer: 1970er 1500 Cabrio
Wohnort: Trier

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von knigge »

VeeDee hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 20:08
DSC07974 (1) (2020_10_04 16_31_04 UTC).JPG
914 rechts (2016_02_08 16_30_34 UTC).JPG
914 017 (2016_02_08 16_30_34 UTC).JPG
Interessante Bilder. So ein Massekabel habe ich auch nachgerüstet. Viel interessanter finde ich die Tatsache, dass dein Rückfahrscheinwerferschalter an dem Gabelrohr des Fahrgestells vorbeigeht. Meiner sitzt genau auf dieser Höhe und ich musste ihn quasi komplett abschleifen und kurze Kabel im 90Grad Winkel anlöten, damit ich den Rückfallscheinwerferschalter betreiben konnte.
Mulder884
Beiträge: 19
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 08:40

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Mulder884 »

Hallo zusammen!
Habe heute erfolgreich den Blinker und Wischerhebel ersetzt.
(Es funktioniert alles wie vorher).
Intervall wird versucht am Wochenende einzubauen.

Vorher die Frage. Soll ich da noch etwas mit Mehrzweckfett schmieren?

Wenn ja muss das Lenkrad nochmal ab. Ist zum Glück nur ne Schraube.
:lol:
IMG_6058.jpeg
IMG_6058.jpeg (305.13 KiB) 5167 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Mulder884 am Mi 19. Mär 2025, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von VeeDee »

Mein Rückfahrscheinwerfer-Schalter ist auch kein teures Porsche-Teil...
RFS Kit 004 (2016_02_08 16_30_34 UTC).JPG
RFS Kit 004 (2016_02_08 16_30_34 UTC).JPG (44.06 KiB) 5110 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16609
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Poloeins »

Mulder884 hat geschrieben: Mi 19. Mär 2025, 20:40 Hallo zusammen!
Habe heute erfolgreich den Blinker und Wischerhebel ersetzt.
(Es funktioniert alles wie vorher).
Intervall wird versucht am Wochenende einzubauen.

Vorher die Frage. Soll ich da noch etwas mit Mehrzweckfett schmieren?

Wenn ja muss das Lenkrad nochmal ab. Ist zum Glück nur ne Schraube.
:lol:

IMG_6058.jpeg
Ich mache da bei den Schleifkontakten immer hauchdünn Polfett dran und fertig...keine Geräusche, kein Dreck...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
schrauberger
Beiträge: 123
Registriert: Fr 15. Dez 2023, 12:13
Käfer: 54er Ovali
Transporter: 78er Westfalia

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von schrauberger »

VeeDee hat geschrieben: Mi 19. Mär 2025, 20:59 Mein Rückfahrscheinwerfer-Schalter ist auch kein teures Porsche-Teil...

RFS Kit 004 (2016_02_08 16_30_34 UTC).JPG
Hallo VeeDee,

mein Porsche Teil ist bereits mehrmals geflickt, funktioniert.
Für den Fall daß das mal neu muß, was für ein Schalter hast Du da verbaut?

Ralph
Schöne Grüße von der Baar
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von VeeDee »

Ein normales VW-Teil mit stählernem Schaltstift. Den wechsel ich einfach gegen einen längeren aus.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Mulder884
Beiträge: 19
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 08:40

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Mulder884 »

Ich mache da bei den Schleifkontakten immer hauchdünn Polfett dran und fertig...keine Geräusche, kein Dreck...
[/quote]

Danke! Dann werde ich das auch so machen :up:
schrauberger
Beiträge: 123
Registriert: Fr 15. Dez 2023, 12:13
Käfer: 54er Ovali
Transporter: 78er Westfalia

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von schrauberger »

VeeDee hat geschrieben: Do 20. Mär 2025, 08:33 Ein normales VW-Teil mit stählernem Schaltstift. Den wechsel ich einfach gegen einen längeren aus.
Ja super, danke :D

Ralph
Schöne Grüße von der Baar
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 772
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Xmil »

lothar hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 19:07
tdemän hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 16:31 Am besten gleich den Superflow von CSP
Aber das ist doch der Gleiche (High Flow) wie Serie-Edelstahl, außer dass da die krawalligen csp-Endrohre drauf sind...
TDE-Rohre sind i.d.T. besser!
Hallo, ich habe den High Flow an einem leistungsgesteigerten Motor und ich habe die Krawallendrohre von CSP gegen originale ersetzt (für TÜV, wollte nicht erst auf den Motor aufmerksam machen)
nun läuft der mit diesen Endrohren garnicht! Welche sind die TDE Rohre, ich brauche mehr Durchlass! Eingetragen sind Endrohre mit 5cm Durchmesser.
Grüße Bert
Benutzeravatar
Nero
Beiträge: 271
Registriert: Fr 20. Jan 2023, 22:37
Käfer: 69er 1200er

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Nero »

Hey Xmil, hab dir ne PN geschickt.

Wer von euch hatte in letzter Zeit Kontakt mit bug-tech.de? Habe mir dort vor ein paar Wochen einen Shifter bestellt und bezahlt. Unmittelbar nach der Bezahlung ist der Kontakt abgebrochen. Keine Auftragsbestätigung, keine Antwort auf meine mehrmalige Nachfrage nach dem Bearbeitungsstand.

Nero
Benutzeravatar
Marc_Voss
Beiträge: 311
Registriert: So 15. Aug 2021, 10:59

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Marc_Voss »

Servus Bert,
die TDE Rohre mit 28 mm Innendurchmesser gibt es bei Baltic.

Habe sie an gleicher Konstellation.
Viele Grüße und gute Fahrt,

Marc
Antworten