Solex 32 PICT ersetzen
Solex 32 PICT ersetzen
Hallo werte Gemeinde,
in meiner Obhut befindet sich ein 1961er 1200 mit amerikanischer Erstzulassung in 1961. Dieser hat eine Zweivergaseranlage mit 32er Solex Vergasern. Einer dieser beiden lässt keinen Sprit in die Brennräume, obwohl ich ihn zerlegt, gereinigt und mit frischen Dichtungen wieder zusammengebaut habe. Da ich einen überholten bis jetz nur für utopische 700€ gefunden habe, würde ich beide gern gegen neuere ersetzen. Hat jemand eine Idee, welche Vergaser sich dazu eignen würden? Bis jetzt hab ich nur welche mit elektrischen Anschlüssen gefunden, nur fehlt dafür der Gegenpart.
Ich wäre für jeden Hinweis dankbar…
in meiner Obhut befindet sich ein 1961er 1200 mit amerikanischer Erstzulassung in 1961. Dieser hat eine Zweivergaseranlage mit 32er Solex Vergasern. Einer dieser beiden lässt keinen Sprit in die Brennräume, obwohl ich ihn zerlegt, gereinigt und mit frischen Dichtungen wieder zusammengebaut habe. Da ich einen überholten bis jetz nur für utopische 700€ gefunden habe, würde ich beide gern gegen neuere ersetzen. Hat jemand eine Idee, welche Vergaser sich dazu eignen würden? Bis jetzt hab ich nur welche mit elektrischen Anschlüssen gefunden, nur fehlt dafür der Gegenpart.
Ich wäre für jeden Hinweis dankbar…
- lothar
- Beiträge: 1152
- Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
- Käfer: 1303 (Daily Driver)
- Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Solex 32 PICT ersetzen
Wie ist das zu verstehen? Einspritzpumpe spritzt nicht ein? Alle Düsen zu? Es kommt gar kein Sprit an?
700€ ist natürlich happig, hier kann man Dir bestimmt weiterhelfen:
http://oldtimerwensing.de/
Re: Solex 32 PICT ersetzen
Moin Percy,
Hier gilt es erstmal den Zufluss durch die Leitungen zu überprüfen. Löse den Benzinschlauch am betroffenen Vergaser und drehe den Motor per Anlasser durch (an der Zündspule das Kabel an klemme 15 abziehen), es muss ordentlich Benzin rauskommen.
Wenn ja, dann muss das Schwimmernadelventil geprüft werden (Schwimmerhöhe/ Dichtscheibenstärke des Schwimmernadelventils)
Du kannst auch einfach Benzin durch die Schwimmerkammerbelüftung einfüllen, dann muss er auch laufen. Dann weißt du, das die Düsen ok sind.
Viel Erfolg!
Gruß Christian
Hier gilt es erstmal den Zufluss durch die Leitungen zu überprüfen. Löse den Benzinschlauch am betroffenen Vergaser und drehe den Motor per Anlasser durch (an der Zündspule das Kabel an klemme 15 abziehen), es muss ordentlich Benzin rauskommen.
Wenn ja, dann muss das Schwimmernadelventil geprüft werden (Schwimmerhöhe/ Dichtscheibenstärke des Schwimmernadelventils)
Du kannst auch einfach Benzin durch die Schwimmerkammerbelüftung einfüllen, dann muss er auch laufen. Dann weißt du, das die Düsen ok sind.
Viel Erfolg!
Gruß Christian
Solange es Spaß macht, ist mir der Sinn völlig egal!
Re: Solex 32 PICT ersetzen
Wie gesagt, der Vergaser wurde gereinigt und mit neuen Dichtungen und natürlich auch einem neuen Schwimmernadelventil versehen, welches auch funktioniert, Sprit kommt bis in die Schwimmerkammer…
- B. Scheuert
- Beiträge: 8948
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Solex 32 PICT ersetzen
Dann schau auch mal, ob der Kraftstoff auch in das Rohr kommt, in dem die Luftkorrekturdüse sitzt. Je nach der Zeit und den Bedingungen, unter denen so ein Vergaser gelagert wurde, sind da Bohrungen im Gehäuse verstopft durch Oxidation.
Re: Solex 32 PICT ersetzen
Servus!
…… und weiter von der Schwimmerkammer
zur Hauptdüse, Mischrohr und Austrittsarm ??
Ist dieser Weg des Kraftstoffs durchgängig??
Wenn du den Vergaser gereinigt hast sollte das
doch geprüft worden sein oder??
Oder hast du den Vergaser nur außen gereinigt?
Robert
Re: Solex 32 PICT ersetzen
Ich habe alles ab- und rausgeschraubt was ich gesehen habe und das alles gereinigt. Dann hab ich es ausgeblasen und wieder zusammengebaut, mehr gab der Wohnzimmertisch an Möglichkeiten nicht her
Re: Solex 32 PICT ersetzen
Dann hast du nicht den richtigen Wohnzimmertisch
Sorry...der musste raus;-)
Wie kommst du denn dadrauf, das der Vergaser kein Sprit liefert?
Sorry...der musste raus;-)
Wie kommst du denn dadrauf, das der Vergaser kein Sprit liefert?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8948
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Solex 32 PICT ersetzen
Den Vergaser mit dem Mund ausblasen bringt’s auch nicht so richtig 
Re: Solex 32 PICT ersetzen
@poloeins: ich habe den Schlauch abgemacht und gestartet und Sprit kam an und beim Test des Schwimmernadelventils hat dies auch funktioniert. Wenn ich bei (sehr schlecht) laufendem Motor bremsenreiniger in den Vergaser sprühe, läuft der Motor kurz gut, bis der bremsenreiniger verbraucht ist. Wenn ich den Motor mit dem Gaspedal kurz bei Laune halte, wird die linke Bank warm und die rechte bleibt kalt, daher komme ich drauf, dass kein Sprit durchkommt.
Da die Solex leider nicht mehr zu erhalten sind und teile dafür auch nicht an jeder Ecke günstig rumliegen, möchte ich beide Vergaser ersetzen gegen neuere Versionen, nur weiß ich eben nicht welche
Da die Solex leider nicht mehr zu erhalten sind und teile dafür auch nicht an jeder Ecke günstig rumliegen, möchte ich beide Vergaser ersetzen gegen neuere Versionen, nur weiß ich eben nicht welche
- Steve67
- Beiträge: 119
- Registriert: So 12. Jun 2011, 11:13
- Käfer: 1967
- Transporter: T2 Westfalia 1971
Re: Solex 32 PICT ersetzen
Sicher, dass es wirklich 32 PICT sind?
Hast du mal ein Bild von den Vergasern?
Hast du mal ein Bild von den Vergasern?
Re: Solex 32 PICT ersetzen
Ein Photo hab ich leider nicht, ich hab nur mal mit nem Photo bei CSP angefragt, hab gerade nochmal nachgesehen…. Ich musste mit erschrecken feststellen, dass ich mich vertan hab, es sind laut CSP Nachbauten der Solex 32PBIC…