drei03 hat geschrieben: ↑Di 14. Jan 2025, 06:44
Servus!
Ich sehe dieses Kühlsystem einfach einmal so:
Einerseits hat es Vorteile weil die Kühlluft vertikal durchströmt andererseits hat es den ,meiner Meinung nach ,
den massiven Nachteil des Antriebs mit dem abgewinkelten Keilriemen.
Wenn ich also einen Motor mit "viiiiel" Leistung will der auch schnell hochdreht ist dieses Kühlsystem ungeeignet vom Antrieb her betrachtet.
Es ist eben auch irgendwo Ansichtssache wie man etwas aufbaut.
Mein Fall wäre dieses Riechert-System nicht .
Robert
Hallo Robert, Du magst das Axialgebläse nicht, ist Dein gutes Recht und mir auch schnuppe.
Ich halte Deine Ausführungen für Quatsch und bin von jemandem der es besser als wir beide weiß bekräftigt worden.
Der Verlust des gesamten Gebläses liegt bei 5-12PS
Daß das Porschegebläse etwas mehr Leistung als ein Typ1oder Typ4 verbrennt ist doch klar, bringt ja auch mehr Luftdurchsatz. Original Typ4 leistet glaub 900l/s, Porsche je nach Übersetzung 1300-1500l/s bei Nenndrehzahl.
Und das ist ja genau das was wir bei einem gemachten Motor haben wollen. Wir generieren mehr Leistung, dadurch entsteht mehr Wärme, und die muß weg damit wir in gesunden thermischen Bereichen unterwegs sind, sollte einleuchtend sein.
Zu Deiner These mit dem „massiven“ Leistungsverlust durch die 2 zusätzlichen Umlenkungen und die Verdrillung des Riemens:
Energie geht ja nicht verloren, sie wird umgewandelt, hier in Wärme. Allerdings wird der Riemen und die Umlenkrollen nicht spürbar warm, was dafür spricht das der Verlust eher klein ist. Der Verlust der kompletten Umlenkung wird deutlich unter 2 PS liegen.
Außerdem könnte nur 1Riemen gar keine 20PS übertragen!
Ich hoffe Dir Anregungen gegeben zu haben Deine Ansicht nochmal zu überdenken, und insgesamt das Niveau der Angaben etwas näher an die Realität geführt zu haben
Das ein Fahrzeug bei einem Keilriemenabflug einen Sprung nach vorne macht ist sicher spürbar. Genauso wie wenn an einem moderat motorisierten Auto die Klima abgeschaltet wird. Dann auf irgendwelche PS Werte zu schließen ist eher Glaskugelleserei.
Ja, es muss natürlich wegen der höheren Belastung ein verstärkter Riemen genommen werden, der hat einen Kennbuchstaben, fällt mir aber gerade nicht ein, sorry
Ralph