Subaru Umbau EJ 20 mit Emu Classic

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
knipserle
Beiträge: 22
Registriert: Fr 25. Okt 2013, 15:53
Wohnort: Heilbronn

Subaru Umbau EJ 20 mit Emu Classic

Beitrag von knipserle »

Hallo bin gerade dabei für meinen Sohn einen 1303 auf Subaru umzubauen. Als Motorsteuerung kommt eine Ecu Emu Classic zum Einsatz. Hat sowas von euch schon mal jemand gemacht? Suche Kontakt zum Erfahrungsaustausch.
IMG_0486.jpeg
IMG_0486.jpeg (331.5 KiB) 3700 mal betrachtet
IMG_9840.jpeg
IMG_9840.jpeg (355.54 KiB) 3700 mal betrachtet
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Subaru Umbau EJ 20 mit Emu Classic

Beitrag von Poloeins »

Huhu,
Wo hast du das Steuergerät denn gekauft?
Das sollte immer die erste Anlaufstelle sein für Support.
Subaru und EMU ist aber sicherlich ne Basemap auf dem Server von ECUmaster.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
knipserle
Beiträge: 22
Registriert: Fr 25. Okt 2013, 15:53
Wohnort: Heilbronn

Re: Subaru Umbau EJ 20 mit Emu Classic

Beitrag von knipserle »

Guten Morgen
Das Steuergerät werde ich vermutlich beim Turbo Gockel holen. Das ist der Händler der am nächsten zu mir sitzt.(30 km) Für die finale Abstimmung sicher das beste, Mir gehts eher um die Anpassung Motor/ Benzinversorgung usw. Bin da auch in Kontakt mit Knepper , suche aber jemanden der das selber schon mal gemacht hat.
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Subaru Umbau EJ 20 mit Emu Classic

Beitrag von JochemsKäfer »

viewtopic.php?t=23332

kannst mal nachlesen.
Knepper bringt nichts, weil er "dagegen" ist.

PS.....TÜV Eintragung geht nicht. Bitte also nicht damit zum TÜV, auch nicht bei den "Sondereintragungsfirmen".
Fliegender Holländer am Bodensee
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Subaru Umbau EJ 20 mit Emu Classic

Beitrag von Poloeins »

knipserle hat geschrieben: Do 2. Jan 2025, 07:00 Guten Morgen
Das Steuergerät werde ich vermutlich beim Turbo Gockel holen. Das ist der Händler der am nächsten zu mir sitzt.(30 km) Für die finale Abstimmung sicher das beste, Mir gehts eher um die Anpassung Motor/ Benzinversorgung usw. Bin da auch in Kontakt mit Knepper , suche aber jemanden der das selber schon mal gemacht hat.
Naher Support ist das A&O bei Erstlingswerken!!!!

Auch wenn nicht jeder den Gockel mag, gibt es sicherlich schlechtere Adressen.
Auf jeden Fall wäre es die schlechteste Idee, das Steuergerät bei einem Onlinehändler zu kaufen bei dem kein Support zu erwarten ist.

Ab EZ 10.1971 ist das mit TÜFF wie angesprochen aussichtslos.Vorher ist das nicht wirklich ein Problem. Auch wenn es anders komuniziert wird...ein H LEGAL ist ausgeschlossen auch bei Begründungen wie "verbesserte Abgaswerte" usw wie immer mal wieder aufploppt...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Subaru Umbau EJ 20 mit Emu Classic

Beitrag von JochemsKäfer »

Auch wenn es anders komuniziert wird...ein H LEGAL ist ausgeschlossen auch bei Begründungen wie "verbesserte Abgaswerte" usw wie immer mal wieder aufploppt...
Der Grund lt TÜV: man kann die Abgaswerte nachträglich selber ändern. Das mögen die nicht.
Mein TÜV Ansprechpartner hat gesagt, Dummy Subaru Steuergerät einbauen, und Ecumaster "verstecken". Merkt kein Mensch. Aber so ist nun mal die Lage.
Fliegender Holländer am Bodensee
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Subaru Umbau EJ 20 mit Emu Classic

Beitrag von Poloeins »

Das Argument hatte ich auch mal "ausdiskutiert"....
Ich habe damit argumentiert das man auch Düsen in Webern tauschen kann oder Verteiler verdrehen...ist genau das Selbe nur mit anderem Werkzeug;-)...tatsächlich wurde mir vom Gelehrten da sogar Recht gegeben!;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
knipserle
Beiträge: 22
Registriert: Fr 25. Okt 2013, 15:53
Wohnort: Heilbronn

Re: Subaru Umbau EJ 20 mit Emu Classic

Beitrag von knipserle »

Ja Tüv wird ein Problem. H-Zulassung mach ich mir keine Illusion . Da ist zu viel nicht H. Fähig. Wer mit Tüv Prüfer diskutiert bei der Abnahme hat schon verloren. Am besten vorher abklären. Hab ich mit allen anderen Umbauten auch Motor gemacht. Beim Steuergerät hatte ich das nicht auf dem Schirm aber der Dummy ist ne gute Idee.
knipserle
Beiträge: 22
Registriert: Fr 25. Okt 2013, 15:53
Wohnort: Heilbronn

Re: Subaru Umbau EJ 20 mit Emu Classic

Beitrag von knipserle »

Apropos Abgaswerte. Wer kennt das nicht mit Serienkäfer nachdem der Tüv Prüfer die bei der ASU eingestellt hat. Nach der Prüfung zuerst mal wieder zurück gedreht damit er wieder vernünftig läuft.
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1700
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Subaru Umbau EJ 20 mit Emu Classic

Beitrag von Pini1303 »

Naja, für EJ22 und EJ25 gibt es halt bei Zanziger etc. mittlerweile Abgasgutachten, die würden sicherlich helfen.
EJ20 macht halt kaum jemand, da der Aufwand der Gleiche ist und die anderen Motoren mehr Leistung haben.
Ich persönlich kann aus gegebenem Anlass nur positives über den EJ22 berichten....

Ich würde das wenn auch in einer alten Subaru-ECU "verstecken" an Deiner Stelle, gute Idee...

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 782
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: Subaru Umbau EJ 20 mit Emu Classic

Beitrag von Xmil »

knipserle hat geschrieben: Do 2. Jan 2025, 08:07 Apropos Abgaswerte. Wer kennt das nicht mit Serienkäfer nachdem der Tüv Prüfer die bei der ASU eingestellt hat. Nach der Prüfung zuerst mal wieder zurück gedreht damit er wieder vernünftig läuft.
Sowas hab ich ja noch nie gehört!



Die Sonde kommt doch gleich in den Auspuff nebenan :music-listen:
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1412
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Subaru Umbau EJ 20 mit Emu Classic

Beitrag von Red1600i »

JochemsKäfer hat geschrieben: Do 2. Jan 2025, 07:30
Auch wenn es anders komuniziert wird...ein H LEGAL ist ausgeschlossen auch bei Begründungen wie "verbesserte Abgaswerte" usw wie immer mal wieder aufploppt...
Der Grund lt TÜV: man kann die Abgaswerte nachträglich selber ändern. Das mögen die nicht.
Mein TÜV Ansprechpartner hat gesagt, Dummy Subaru Steuergerät einbauen, und Ecumaster "verstecken". Merkt kein Mensch. Aber so ist nun mal die Lage.
Hmmm, ich habe die Trijekt T101 seit 2001 legal auf dem 1600i eingetragen. Nachdem sie eine wunderbare FTZ Zulassung mit schönen Papierchen hat, habe ich mir gedacht..." haben ist besser als brauchen..." und nachdem unser TÜV mehr als genug Spaß mit ausgefallenen 1600i Motoren in Trikes hatte, war die Eintragung nach 30 Minuten ohne jede Diskussion erledigt.

Und wenn, kann man sie mit ja Passwort sichern... was ja kein Problem ist, solange ich es vergebe :handgestures-thumbupright:
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Subaru Umbau EJ 20 mit Emu Classic

Beitrag von JochemsKäfer »

Hmmm, ich habe die Trijekt T101 seit 2001 legal auf dem 1600i eingetragen.
Früher war ja alles besser und einfacher.... :D

siehe hier: viewtopic.php?t=23569 (Beitrag#7, Punkt 7)
7. Manipulationssicherheit Steuergerät (hier muss sichergestellt werden, dass die Programmierung nach unserer Prüfung nicht mehr verändert werden kann)

Bei mein damaligen Eintragung von EFI mit Ecumaster Black steht im Schein "elektronisches Steuergerät" ohne weitere Bemerkung, Type oder Modell. Meine aktuelle Info kommt aber vom TÜV selbst UND unabhängige Sondereintragungsfirma. Mich stört es ja nicht, ich komme schon zurecht.
Fliegender Holländer am Bodensee
Benutzeravatar
Marc 69
Beiträge: 249
Registriert: So 19. Sep 2021, 14:58
Wohnort: Rhein-Neckar

Re: Subaru Umbau EJ 20 mit Emu Classic

Beitrag von Marc 69 »

Damalige Eintragungen werden und können heute auch beanstandet werden. Ich hatte mich mal schlau gemacht wegen H Kennzeichen beim ej20 und selbst wenn es Dir der TÜV oä erteilen würde kann es jederzeit wieder aberkannt werden. Das war mir dann doch zu heikel. Ich fahre eine Link Ecu und die harmoniert ganz gut mit dem ej20. Und ansonsten umgehe ich wenn möglich die Kontrollen großzügig 😂
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1700
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Subaru Umbau EJ 20 mit Emu Classic

Beitrag von Pini1303 »

Reden wir hier eigentlich von einem EJ20 Sauger oder EJ20 Turbo? Denke vom Sauger wenn ich das erste Bild richtig deute.
@Marc69, Du hast doch nen Turbo, oder?

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Antworten