Lambdatool gut und günstig
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mo 6. Dez 2021, 09:09
- Käfer: 1300L
- Fahrzeug: Golf III GT
- Wohnort: Köln
Lambdatool gut und günstig
Hallo zusammen,
Ich habe mir hier dieses Lambdatool gekauft. Es ist ähnlich von der Ausstattung wie das LM-1 von Innovate.
Ergänzt habe ich mir das Tool noch mit Krokodilklemmen und Universal Plastikhalter für 52mm Instrumente.
Der Abgasrüssel von Innovate funktioniert besser als eine Aufschweißmutter im Endrohr, muss aber nicht zwingend. Hier ist der Messwert im tieferen Drehzahl aber genauerer, meine Meinung
Insgesamt für 340 Euro eine Runde.
https://stw-solutions.de/products/lambd ... de-lsu-4-9
Grüße
Ich habe mir hier dieses Lambdatool gekauft. Es ist ähnlich von der Ausstattung wie das LM-1 von Innovate.
Ergänzt habe ich mir das Tool noch mit Krokodilklemmen und Universal Plastikhalter für 52mm Instrumente.
Der Abgasrüssel von Innovate funktioniert besser als eine Aufschweißmutter im Endrohr, muss aber nicht zwingend. Hier ist der Messwert im tieferen Drehzahl aber genauerer, meine Meinung
Insgesamt für 340 Euro eine Runde.
https://stw-solutions.de/products/lambd ... de-lsu-4-9
Grüße
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Fr 15. Dez 2023, 12:13
- Käfer: 54er Ovali
- Transporter: 78er Westfalia
Re: Lambdatool gut und günstig
Hallo, ich kann dieses Tool wärmstens empfehlen.
Für den Bus musste ich die el. Leitungen zum Instrument verlängern, ist problemlos, da das kalibrierte Kabel der Sonde unverändert bleibt
Bei Problemen, hervorragender Service
Für unter 250€
https://www.bat-motorsport.de/aem-x-ser ... 0300?c=203
Ralph
Für den Bus musste ich die el. Leitungen zum Instrument verlängern, ist problemlos, da das kalibrierte Kabel der Sonde unverändert bleibt
Bei Problemen, hervorragender Service


Für unter 250€
https://www.bat-motorsport.de/aem-x-ser ... 0300?c=203
Ralph
Schöne Grüße von der Baar
Re: Lambdatool gut und günstig
..und ENDLICH gibt es sogar Verlängerungskabel für 4.2 oder 4.9er Sonden...
https://www.bug-world.de/de/Lambdakabel.html
Das war ja immer ein Thema in Käfer und Co...
https://www.bug-world.de/de/Lambdakabel.html
Das war ja immer ein Thema in Käfer und Co...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Fr 15. Dez 2023, 12:13
- Käfer: 54er Ovali
- Transporter: 78er Westfalia
Re: Lambdatool gut und günstig
Hallo Lars,
das war mir bewusst, aber fast 100€ für so‘n Kabel geb ich nicht aus. Da war fix ein 6 adriges Kabel dazwischen gesetzt und ordentlich vercrimpt günstiger.
Ralph
das war mir bewusst, aber fast 100€ für so‘n Kabel geb ich nicht aus. Da war fix ein 6 adriges Kabel dazwischen gesetzt und ordentlich vercrimpt günstiger.
Ralph
Schöne Grüße von der Baar
- Bugbear
- Beiträge: 815
- Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
- Fahrzeug: zu viele
- Wohnort: Augschburger Land
Re: Lambdatool gut und günstig
Gibt es bewährt seit vielen Jahren bei 14point7.com.
Mit der Spartan brauche ich auch keine Verlängerung zw. Sonde und Controller.
https://www.14point7.com/products/spartan-3-v2
Mit der Spartan brauche ich auch keine Verlängerung zw. Sonde und Controller.
https://www.14point7.com/products/spartan-3-v2
Grüße Markus
- Henry / MKT
- Beiträge: 467
- Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49
Re: Lambdatool gut und günstig
Nicht ganz so günstigt, aber gut:
https://www.mft-shop.de/pe-wideband-o2- ... inkl.-app/
das Verlängerungskabel kostet nur 29,-€
https://www.mft-shop.de/pe-wideband-sen ... ungskabel/
https://www.mft-shop.de/pe-wideband-o2- ... inkl.-app/
das Verlängerungskabel kostet nur 29,-€

https://www.mft-shop.de/pe-wideband-sen ... ungskabel/
Re: Lambdatool gut und günstig
Ich war froh das es das ENDLICH gegeben hat...schrauberger hat geschrieben: ↑So 17. Nov 2024, 04:26 Hallo Lars,
das war mir bewusst, aber fast 100€ für so‘n Kabel geb ich nicht aus. Da war fix ein 6 adriges Kabel dazwischen gesetzt und ordentlich vercrimpt günstiger.
Ralph
Man war halt immer in der Zwickmühle WO man das Kabel verlängert.
Schneidest du das vom Gerät...Garantie futsch...schneidest du an der Sonde musst du jedesmal das Kabel wieder verlängern wenn die Sonde mal kaputt geht...was sie leider doch schon mal öfters machen bei dem Dreck den wir ihnen antun:D
Geil...das ist krass billig. Für ein Drittel des Preises kann man da auf jeden Fall noch in die Verarbeitung investieren und man kommt immer noch billiger weg!!!Henry / MKT hat geschrieben: ↑So 17. Nov 2024, 10:44
das Verlängerungskabel kostet nur 29,-€
https://www.mft-shop.de/pe-wideband-sen ... ungskabel/



Wie lange ich nach Verlängerungskabel gesucht habe...und nun ist das wohl endlich an mehreren Stellen verfügbar!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- ghiafix
- Beiträge: 745
- Registriert: Mi 9. Mär 2011, 13:54
- Käfer: 56er Ovali
- Fahrzeug: 70er T2a
- Wohnort: Am Rande Stuttgarts
Re: Lambdatool gut und günstig
Habe das Verlängerungskabel 2017 bei Amazon gefunden und gekauft
https://www.amazon.de/dp/B001S7PI6K?ref ... asin_title
Harald
https://www.amazon.de/dp/B001S7PI6K?ref ... asin_title
Harald
Re: Lambdatool gut und günstig
Ja...das geht aber nur beim Innovate..
Aber seit dem es die Dame am Bodensee nicht mehr gibt, die die Dinger verkauft hat, ist das so ziemlich eingeschlafen und man kauft in meinem Umkreis das, was gerade günstig zu bekommen ist.
Aber seit dem es die Dame am Bodensee nicht mehr gibt, die die Dinger verkauft hat, ist das so ziemlich eingeschlafen und man kauft in meinem Umkreis das, was gerade günstig zu bekommen ist.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Fr 15. Dez 2023, 12:13
- Käfer: 54er Ovali
- Transporter: 78er Westfalia
Re: Lambdatool gut und günstig
Hallo, das Sondenkabel Sonde/Stecker darf nicht verlängert werden, das ist kalibriert.
Deshalb hab ich mich für das AEM Teil entschieden. Ist geiler gemacht als beim Innovate.
Da Innovate 85€ für ein beschissenes Verlängerungs Kabel haben will
, waren die für mich gleich raus.
Das AEM kann bei Bedarf zwischen Stecker und Instrument beliebig mit KFZ Standardkabel verlängert werden.
An der Sonde macht man nix.
Einfach geiler konstruiert, zum besseren Preis und funktioniert einwandfrei.
Die mitgelieferte Bosch LSU4.9 ist allerdings jetzt nach 10tkm leider durch.
Ralph
Deshalb hab ich mich für das AEM Teil entschieden. Ist geiler gemacht als beim Innovate.
Da Innovate 85€ für ein beschissenes Verlängerungs Kabel haben will

Das AEM kann bei Bedarf zwischen Stecker und Instrument beliebig mit KFZ Standardkabel verlängert werden.
An der Sonde macht man nix.
Einfach geiler konstruiert, zum besseren Preis und funktioniert einwandfrei.
Die mitgelieferte Bosch LSU4.9 ist allerdings jetzt nach 10tkm leider durch.
Ralph
Schöne Grüße von der Baar
Re: Lambdatool gut und günstig
So nen hübsches AEM Set habe ich bei mir auch verbaut. Beigefügtes Kabel war bei mir locker lang genug um vom Bereich Getriebe durch den Innenraum hinters Armaturenbrett zu kommen. Habe die Anzeige allerdings mit einer kleinen Magnethalterung im Handschuhfach drin.
Die mitgelieferte Bosch 4.9 musste ich allerdings auch schon ersetzen.
Die mitgelieferte Bosch 4.9 musste ich allerdings auch schon ersetzen.
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Fr 15. Dez 2023, 12:13
- Käfer: 54er Ovali
- Transporter: 78er Westfalia
Re: Lambdatool gut und günstig
Hallo,mrcs hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2024, 11:40 So nen hübsches AEM Set habe ich bei mir auch verbaut. Beigefügtes Kabel war bei mir locker lang genug um vom Bereich Getriebe durch den Innenraum hinters Armaturenbrett zu kommen. Habe die Anzeige allerdings mit einer kleinen Magnethalterung im Handschuhfach drin.
Die mitgelieferte Bosch 4.9 musste ich allerdings auch schon ersetzen.
bei mir im T2 muss ich auf jeden Fall verlängern

Wie ist das eigentlich mit den Sonden, ich brauch ja ne neue Bosch LSU mit ca. 0,5m Kabel.
Mein Sondenanschlusskabel im Motorraum hab ich etwas länger gelassen, so kann ich die Sonde zu Testzwecken beliebig rechts oder links montieren.
Die Preise schnell im Netz gecheckt, für ein Bosch Teil variieren die stark so von ca. 81-135€
Gibt es da eine günstige Empfehlung oder eine spezielle Sonde die für unsere oftmals fett laufenden Mopeds besonders geeignet ist?
Oder sollte es schon eine Bosch LSU 4.9 sein?
Ralph
Schöne Grüße von der Baar
- SG1303S
- Beiträge: 113
- Registriert: Fr 1. Dez 2017, 09:15
- Käfer: 1303S
- Karmann: Typ 14 1966
- Transporter: T4 1998 ausgebaut zum Wohnmobil
- Fahrzeug: Dacia Sandero 1.2 75PS
- Wohnort: Solingen
Re: Lambdatool gut und günstig
Moin Ralph
Das kommt auf dein Lambda Tool an. Es gibt die LSU 4.9 und die LSU 4.2
Je nach Anzeige bzw steuergerät sind diese auf die Anzeigen kalibriert weil man die Sonden nicht untereinander tauschen kann. Wenn 4.9 drauf steht muss diese auch dran.
Ich habe ein PLX Device Lambda Tool:
https://hellblauer03.blogspot.com/2020/ ... s.html?m=1
Da passt z.B. nur die 4.9 dran
LG Ian
SG1303S
Das kommt auf dein Lambda Tool an. Es gibt die LSU 4.9 und die LSU 4.2
Je nach Anzeige bzw steuergerät sind diese auf die Anzeigen kalibriert weil man die Sonden nicht untereinander tauschen kann. Wenn 4.9 drauf steht muss diese auch dran.
Ich habe ein PLX Device Lambda Tool:
https://hellblauer03.blogspot.com/2020/ ... s.html?m=1
Da passt z.B. nur die 4.9 dran
LG Ian
SG1303S
Re: Lambdatool gut und günstig
Da ist ja krass...das letzte PLX habe ich 2008 geshen oder so.Habe nicht mal gewusst, das es die noch gibt...SG1303S hat geschrieben: ↑Mo 25. Nov 2024, 06:35
Ich habe ein PLX Device Lambda Tool:
https://hellblauer03.blogspot.com/2020/ ... s.html?m=1
Da passt z.B. nur die 4.9 dran
LG Ian
SG1303S
Damals war die Dämpfung von dem Ding so schlecht, das es für Abstimmen fast nicht zu gebrauchen war!
Aber DAMALS war das halt schon ne Sensation sowas überhaupt zu haben!!!!
https://www.youtube.com/watch?v=KG7XVq- ... l=Poloeins
Sorry..gerade gesehen...16Jahre her:D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.