1200 und 1302, beheizbare Frontscheibe Interesse?

Du hast ein Schätzchen entdeckt und bist unsicher? Hier schauen ein paar Augen mit drauf..
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

1200 und 1302, beheizbare Frontscheibe Interesse?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

ich würde gerne eine beheizbare Frontscheibe einbauen, leider gibt es die nur in klar..... mein Wunsch wäre aber grün getönt mit Grünkeil (die gab es auch mal von CSP)
ich hatte vor einiger Zeit mal hier angefragt ob, bzw wann die wieder eine Serie auflegen. Als Antwort bekam ich damals "ab 5 bestellungen machen wir eine Kleinserie".
http://www.classic-autoglas.com/vw-kafe ... heibe/1320

jetzt hier mal eine Umfrage, wer hätte noch Interesse?
in Frage kommen diese Modelle:
Limousine 1200/1300/1500 (1964-2016) und 1302 ('70-'72)Limousine
preislich wird es sich wohl um die 300-350 Euro bewegen, das müsste ich dann noch mal klären

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 1200 und 1302, beheizbare Frontscheibe Interesse?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

j.w. hat geschrieben:Hi,
Sind das diese Scheiben mit integriertem Netz?

Wenns bezahlbar bleibt hätte ich an sowas Interesse, allerdings ohne Grünkeil. :-)

Chees,
Jens
hier stehts erklärt:

http://www.classic-autoglas.com/beheizb ... timer/2174

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16637
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200 und 1302, beheizbare Frontscheibe Interesse?

Beitrag von Poloeins »

Bin vor kurzem dem Lukas sein Auto zum Abstimmen gefahren...muss man sich dran gewöhnen das das Drähte drin sind.

Also ganz "unsichtbar" sind sie nicht..
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 1200 und 1302, beheizbare Frontscheibe Interesse?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

ich hab das auch mal bei einem Renault Van gesehen, furchtbar gemacht. Ich möchte damit ja auch im Winter fahren und hoffe natürlich des die Vorteile überwiegen

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16637
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200 und 1302, beheizbare Frontscheibe Interesse?

Beitrag von Poloeins »

Also ich würde die Scheibe dann mit den Winter/Sommereifen wechseln...im Winter ist das gaaanz sicher megagut aber genauso nervig im Sommer
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 1200 und 1302, beheizbare Frontscheibe Interesse?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

kann ich uU. echt machen, hab ja schon eine "normale" drinnen :lol:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 1200 und 1302, beheizbare Frontscheibe Interesse?

Beitrag von yoko »

Poloeins hat geschrieben:Bin vor kurzem dem Lukas sein Auto zum Abstimmen gefahren...muss man sich dran gewöhnen das das Drähte drin sind.

Also ganz "unsichtbar" sind sie nicht..
Hi, kannst du mal ein Foto davon machen?
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16637
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200 und 1302, beheizbare Frontscheibe Interesse?

Beitrag von Poloeins »

Da musst du Lukas fragen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 1200 und 1302, beheizbare Frontscheibe Interesse?

Beitrag von yoko »

Poloeins hat geschrieben:Da musst du Lukas fragen...
Welchen Benutzernamen hat der hier? ;)
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16637
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200 und 1302, beheizbare Frontscheibe Interesse?

Beitrag von Poloeins »

Flat4
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 1200 und 1302, beheizbare Frontscheibe Interesse?

Beitrag von yoko »

Danke, .... :character-oldtimer:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 1200 und 1302, beheizbare Frontscheibe Interesse?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

*heb*

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16637
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200 und 1302, beheizbare Frontscheibe Interesse?

Beitrag von Poloeins »

So..ist mal wieder Thema...

Ich habe jetzt gehobenes Interesse!!!!!

Ansonsten schaue ich das ich die von Heritage kaufe, was mir aber derbe fies aufstösst!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
74er_1303
Beiträge: 935
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: 1200 und 1302, beheizbare Frontscheibe Interesse?

Beitrag von 74er_1303 »

https://www.heatedwindscreen.com/collec ... windscreen

Ist die einzige Quelle, die ich kenne. Shipping ist aber teuer und risikoreich.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 1200 und 1302, beheizbare Frontscheibe Interesse?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

ich bin weiterhin dabei

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Antworten