Hallo,
ich habe mir endlich neue Sitzpolster für meinen Mex gekauft.
Natürlich werden dann auch neue Bezüge genäht.
Da meine alten Sitze aber so weit durchgesessen und verschlissen sind, kann ich mir manche Dinge für den Zusammmenbau nicht ganz erschließen.
Auf der Sitzfläche in Längsrichtung werden ja durch die Tunnel am Sitzbezug die etwas dickeren Drähte geschoben.
1. Müssen diese Drähte ganz gerade sein, oder haben diese eine spezielle Biegung?
Ich konnte sie bisher in noch keinem Shop entdecken.
2. Wie werden denn diese Drähte mit dem Sitzpolster verbunden, damit die Bezüge an ihrer Stelle bleiben?
Eventuell hat ja schonmal jemand seine Sitze komplett aufgebaut und kann mir da weiterhelfen?
Schöne Grüße und schonmal danke,
Eike
Käfer BJ 85- Sitzbezüge
-
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Käfer BJ 85- Sitzbezüge
Hallo Eike, mangels Bilder unkel ich mal und gehe von Schaumstoffpolstern aus.
Du hast bestimmt an ähnlicher Stelle in den Sitzpolstern ebenfalls Metallstreben drin. Bezug und Sitzpolster werden mittels Metallringe an den Streben miteinander verbunden. Das ist zwar friemelig, aber machbar.
Gruß Jan
Du hast bestimmt an ähnlicher Stelle in den Sitzpolstern ebenfalls Metallstreben drin. Bezug und Sitzpolster werden mittels Metallringe an den Streben miteinander verbunden. Das ist zwar friemelig, aber machbar.
Gruß Jan
-
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Käfer BJ 85- Sitzbezüge
Hi,
ja es sind Schaumstoffpolster. Da kann man allerdings keine Stangen fühlen.
Ich muss mal sehen, ob ich da irgendeine Logik finde.
ja es sind Schaumstoffpolster. Da kann man allerdings keine Stangen fühlen.
Ich muss mal sehen, ob ich da irgendeine Logik finde.

- Henry / MKT
- Beiträge: 465
- Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49
Re: Käfer BJ 85- Sitzbezüge
Schau es dir bei den alten Sitzen an, Du benötigst ja auch die Drähte aus dem alten Sitz
-
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Käfer BJ 85- Sitzbezüge
Das Problem ist ja, dass die so kaputt sind, dass die Drähte sich schon vom Polster getrennt haben.
Deshalb sind sie ziemlich verbogen und ich kann nicht erkennen, wie sie befestigt waren.
Deshalb meine zwei Fragen, weil ich es mir eben nicht selbst erschließen kann.
Deshalb sind sie ziemlich verbogen und ich kann nicht erkennen, wie sie befestigt waren.
Deshalb meine zwei Fragen, weil ich es mir eben nicht selbst erschließen kann.
Re: Käfer BJ 85- Sitzbezüge
Moin Eike,
Hier siehst du ein Sitzpolster von der Sitzfläche.
https://www.hoffmann-speedster.com/sitz ... vorne-8.76
Seitlich vor den Wangen sind Vertiefungen im Polster. Dort eingegossen sind in der Regel die Metallstangen. Mit den Ringen wird dort der Sitzbezug am Polster befestigt.
Gruß Jan
Hier siehst du ein Sitzpolster von der Sitzfläche.
https://www.hoffmann-speedster.com/sitz ... vorne-8.76
Seitlich vor den Wangen sind Vertiefungen im Polster. Dort eingegossen sind in der Regel die Metallstangen. Mit den Ringen wird dort der Sitzbezug am Polster befestigt.
Gruß Jan