Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Junebug
Beiträge: 187
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 16:18
Käfer: 1302LS Cabrio
Fahrzeug: Suzuki Swift Sport NZ

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Junebug »

IMG_20240901_203609.jpg
IMG_20240901_203609.jpg (145.94 KiB) 3456 mal betrachtet
Ich denke, die Senkung ist schon da nur unter der Schmutzschicht nicht zu erkennen - ist nicht allzu groß.
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
AIC-Peter
Beiträge: 555
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 21:07
Käfer: 1303

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von AIC-Peter »

Junebug hat geschrieben: So 1. Sep 2024, 19:40 IMG_20240901_203609.jpg

Ich denke, die Senkung ist schon da nur unter der Schmutzschicht nicht zu erkennen - ist nicht allzu groß.
Gruß
Andreas
Du hattest natürlich Recht... :text-bravo:
Gestern Mal mit dem Schraubenzieher freigekratzt und siehe da.... Eine Senkung..
Habe dann Mal eine Madenschraube eingedreht - Ergebnis- Lenkrad steht leicht schief.
Da ich vor 30 Jahren das Lenkgetriebe nach der Restauration nur grob nach der Kerbe auf der Lenkwelle ausgerichtet habe ( wie es in Reperaturhandbuch beschrieben steht) habe ich jetzt mit der Mittelstellung über die Körnung das Lenkrad gerade gesetzt und anschließend eine Spurstange um eine Umdrehung verkürzt und die andere Verlängert.
Jetzt steht das Lenkrad während der Fahrt gerade und die Vibrationen die ich immer auf dem Lenkrad hatte bei ca.80km/h sind fast vollständig verschwunden...
Nochmal Danke für den Tipp.
Gruß aus Bayern
Peter
Benutzeravatar
Kalla
Beiträge: 181
Registriert: Do 16. Aug 2012, 18:20
Wohnort: Arnsberg Oeventrop NRW

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Kalla »

Weiß zufällig jemand die Innendurchmesser von Einkanal Endstücken bzw Hirschgeweih vom F-Motor und vom H-Motor?
Schönen Sonntag noch
Gruß Kalla
Quer bockt mehr!
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1147
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von lothar »

Hallo Kalla,
bei den H und späten F-Motoren ~32mm
frühe F etwas weniger
Benutzeravatar
Kalla
Beiträge: 181
Registriert: Do 16. Aug 2012, 18:20
Wohnort: Arnsberg Oeventrop NRW

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Kalla »

Super. Vielen Dank.
Quer bockt mehr!
Benutzeravatar
Guenther-Nbg
Beiträge: 225
Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
Käfer: 1303 LS Cabrio

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Guenther-Nbg »

Hallo,

heute wollte ich eine neue Benzinpumpe einbauen. Da die hintere 13er Mutter schlecht zu erreichen ist, habe ich dazu eine kurze 13er Nuss und eine flexible Welle für meine 1/4- Zoll Ratsche gekauft. Einen gekröpften Ringschlüssel habe ich auch.

Trotzdem komme ich an die hintere Mutter nicht ran. Habt Ihr noch einen Tipp, wie ich die Mutter lösen kann, ohne die Zündung demontieren zu müssen? Da ich an die Zündung wirklich nur ungern rangehe, bin ich für jeden Tipp dankbar.

Grüße, Günther
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von B. Scheuert »

Hallo Günther, es gibt so etwas: https://www.snapon.co.za/blpte3814-3-8in-e-skt-e-14
den gibt es auch von Hazet, allerdings ist er sehr dickwandig.
Oder Du nimmst einen geraden Ringschlüssel und formst in mit warm durch den Autogenbrenner um.
Er sollte aber sehr dünnwandig sein, dann hilft er auch bei der hinteren Vergaserflanschmutter.
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von VeeDee »

Es gibt gebogene Ringschlüssel verschiedener Marken. Ich habe unter anderen welche der Firma Kraft im Einsatz, gibt es bei Norma, auch online.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Guenther-Nbg
Beiträge: 225
Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
Käfer: 1303 LS Cabrio

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Guenther-Nbg »

Danke für die Tipps. Leider habe ich keinen Brenner, um einen Schlüssel warm biegen zu können. Ich habe in meinem Sammelsurium alter Schlüssel noch einen 13er mit Gelenk gefunden, keine Ahnung für was der mal war.

Den Kopf habe ich um 5 mm gekürzt/abgesägt und dann ging es platzmäßig gerade so.
Schlüssel M8.jpg
Schlüssel M8.jpg (153.09 KiB) 3269 mal betrachtet
Jedenfalls ist die neue Benzinpumpe (Brosol) nun drin und der Motor läuft.

Grüße, Günther
Benutzeravatar
Nero
Beiträge: 280
Registriert: Fr 20. Jan 2023, 22:37
Käfer: 69er 1200er

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Nero »

Ich habe mir neue Schraubensätze für die Kotflügel und Trittbretter gekauft. Jetzt reiße ich die Tüte auf und stelle fest... alles Edelstahl. Wie sind da eure Erfahrungen? Gammeln mit die Schraubkanten damit binnen kurzer Zeit weg, oder ist das kein Problem?

Nero
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1147
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von lothar »

Ich habe die Edelstahlschrauben mit Öl eingeschraubt + Fettband verwendet
https://www.korrosionsschutz-depot.de/r ... -cm-x-10-m
sowie noch mal Sanders auf die Schraubenköpfe bzw. Schraubkante geschmiert.
Fahre damit alltags, auch im Winter, seit >20 Jahren, alles bestens.
Probleme gibt`s vielleicht, man macht garnix und fährt jahrelang durch den Salzmatsch :|
Benutzeravatar
tdemän
Beiträge: 128
Registriert: Fr 20. Jan 2023, 15:06

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von tdemän »

Moin Nero,
Mach dir keine Gedanken. Setze die Schrauben mit Mehrzweckfett ein (sollte man sowieso immer machen, egal ob schwarz, verzinkt oder Edelstahl) und fahr einfach. Es wird nie etwas passieren.
Gute Fahrt, Christian
Solange es Spaß macht, ist mir der Sinn völlig egal!
74er_1303
Beiträge: 935
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von 74er_1303 »

Hab ich seit 30 Jahren. Funktioniert sehr gut.
Benutzeravatar
Nero
Beiträge: 280
Registriert: Fr 20. Jan 2023, 22:37
Käfer: 69er 1200er

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Nero »

74er_1303 hat geschrieben: Sa 21. Sep 2024, 23:27 Hab ich seit 30 Jahren. Funktioniert sehr gut.
Lieben Dank an alle. Dann bin ich beruhigt.

Ich habe natürlich noch eine Frage: kennt jemand für den Durchmesser von den Halterungen der Birnen für die Kontrollleuchten im Tacho? Will mir einen LED-fassung drucken.
Benutzeravatar
Ralf29
Beiträge: 388
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
Wohnort: Münster

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Ralf29 »

Guenther-Nbg hat geschrieben: Mi 11. Sep 2024, 13:54
Hallo Günther,
für dieses altbekannte Problem habe ich mir inzwischen über ebay und für nur €5,99 einen C-förmigen 13er Maul-Ringschlüssel gekauft. Den Ring, den Steg und den Innen- und den Außenradius habe ich dann mit der Fächerscheibe angepasst, sodass der Steg mit ausreichendem Platz gut zwischen Verteiler und Pumpenfuß passt, der Ring gut auf der hinteren Mutter aufgesetzt werden kann und der nun schmalere Steg das Umsetzen zum Öffnen und zum Schließen der 13er Mutter ermöglicht.
Zuvor hatte ich für dieses Problem einen knapp 10mm hinter dem Maul abgeschnittenen urmelalten 13er Maulschlüssel verwendet. Zum ersten Öffnen und Anziehen der Mutter kam dann ein gekröpfter Ringschlüssel auf das Ende des Maulschlüssels drauf :obscene-drinkingcheers: .
C_002.jpg
C_002.jpg (44.53 KiB) 2331 mal betrachtet
C_001.jpg
C_001.jpg (46.19 KiB) 2331 mal betrachtet
LG
Antworten