drei03 hat geschrieben: ↑Mo 12. Aug 2024, 11:54
Servus!
Normalerweise verwendet man überhaupt
kein Fett um die Hauptlager ,die Pleuellager
oder auch die Nockenwellenlager bei der Montage zu schmieren! Das ist Unfug! Fett lässt sich nicht so verdrängen
wie Öl.
Man verwendet Motoröl und nichts anderes!
Und dann wir vor Motorstart günstiger weise ohne
Kompression ( Zündkerzen) Öldruck gestartet!!!
Robert
Genau so wird es gemacht
Der Öldruck ist nur dafür da, dass genug Öl an den Lagerstellen ankommt.
Der hydrodynamische Druck, der im Gleitlager durch den Schmierkeil entsteht ist bei weitem höher als der Druck der Ölpumpe.
Die Welle schwimmt wie bei Aquaplaning bei Reifen auf und hat keinen Kontakt zum Gleitlager mehr.
Da wo jetzt aber Fett oder sonstiges ist, kommt erst Mal kein Öl hin. Erst wenn das Öl heiß genug ist, löst es das Fett allmählich und schwemmt es weg. Erst dann ist eine einwandfreie Schmierung gewährleistet.
Aber jeder darf das natürlich machen wie er denkt
LG
Sebastian