123 Ignition im 1600er tut nicht

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Benutzeravatar
Gonzo
Beiträge: 81
Registriert: So 8. Apr 2012, 14:54
Karmann: Karmann GF
Fahrzeug: Tesla M3P
Wohnort: Preußisch Oldendorf

Re: 123 Ignition im 1600er tut nicht

Beitrag von Gonzo »

Den ganz "Normalen" ,ist auch nur ein Serienmotor
Bekennender Schönwetterfahrer!
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1508
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: 123 Ignition im 1600er tut nicht

Beitrag von Baumschubsa »

Es sollte Zündzeitpunktpistolen mit einstellbarer Verzögerung geben. Da gibst du dann 7,5° ein und es blitzt bei der OT Markierung.

Oder bei csp gibt es eine Schablone womit man die Markkerung setzten kann.
https://www.csp-shop.de/werkzeug/skalie ... 0394d.html
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16639
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 123 Ignition im 1600er tut nicht

Beitrag von Poloeins »

Gonzo hat geschrieben: So 11. Aug 2024, 17:25 Werde mir ne Zündpistole besorgen, denke ich bekomme das hin.
Ist es da aber nicht ein Problem, wenn ich nur eine Kerbe auf der Riemenscheibe habe? Die Zündung soll doch 7,5° vor OT eingestellt werden... da fehlen mir leider die Kerben, warum auch immer.
Aber erstmal "Danke" für euer Feedback!
Wenn du nur eine Kerbe hast( und die Scheibe nicht vom 1600i,was man ausschliessen kann!!!) dann ist die Markierung 7,5grad!
Also in deinem Fall reicht eine ohne Verstellung auf jeden Fall aus!
Amazon irgendwie 30Eu oder so!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Henry / MKT
Beiträge: 467
Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49

Re: 123 Ignition im 1600er tut nicht

Beitrag von Henry / MKT »

Gonzo hat geschrieben: So 11. Aug 2024, 17:25 Werde mir ne Zündpistole besorgen, denke ich bekomme das hin.
Ist es da aber nicht ein Problem, wenn ich nur eine Kerbe auf der Riemenscheibe habe? Die Zündung soll doch 7,5° vor OT eingestellt werden... da fehlen mir leider die Kerben, warum auch immer.
Aber erstmal "Danke" für euer Feedback!
Wenn du nur eine Kerbe auf der Riemenscheibe hast, ist es wahrscheinlich eine von einem Doppeldosenmotor, d.h. die Kerbe ist auf 5° nach OT.
Benutzeravatar
Gonzo
Beiträge: 81
Registriert: So 8. Apr 2012, 14:54
Karmann: Karmann GF
Fahrzeug: Tesla M3P
Wohnort: Preußisch Oldendorf

Re: 123 Ignition im 1600er tut nicht

Beitrag von Gonzo »

Ok, wenn ich nur eine Kerbe habe, dann stimmt die Einstellung ja von Anfang an nicht, weil ich davon ausgegangen bin, sie wäre der OT.
Habe mir die Pistole und die Schablone bestellt, nur welche Gradzahl ist jetzt korrekt? 5° oder 7,5° ?
Bekennender Schönwetterfahrer!
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1141
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: 123 Ignition im 1600er tut nicht

Beitrag von lothar »

Stell doch mal eine Foto Deiner Scheibe hier ein.

Normalerweise ist mind. 1 Kerbe auf der vorderen Scheibenhälfte und auf der hinteren gibt es eine Delle, dort ist der oT
Benutzeravatar
Gonzo
Beiträge: 81
Registriert: So 8. Apr 2012, 14:54
Karmann: Karmann GF
Fahrzeug: Tesla M3P
Wohnort: Preußisch Oldendorf

Re: 123 Ignition im 1600er tut nicht

Beitrag von Gonzo »

Hi,
hänge mal ein Foto mit an... scheinbar habe ich die Delle übersehen und nur auf Kerben geachtet. :roll:
Wenn due Delle der OT ist, dann haben wir den Fehler! :D Bild
Dateianhänge
PXL_20240812_143800973.MP.jpg
PXL_20240812_143800973.MP.jpg (196.22 KiB) 2978 mal betrachtet
Bekennender Schönwetterfahrer!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16639
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 123 Ignition im 1600er tut nicht

Beitrag von Poloeins »

Wenn die Delle OT ist, ist das die Kerbe schon mal nicht NACH OT!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Gonzo
Beiträge: 81
Registriert: So 8. Apr 2012, 14:54
Karmann: Karmann GF
Fahrzeug: Tesla M3P
Wohnort: Preußisch Oldendorf

Re: 123 Ignition im 1600er tut nicht

Beitrag von Gonzo »

Die wäre vor OT,oder? Riemenscheibe verkehrt rum montiert?
Bekennender Schönwetterfahrer!
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 526
Registriert: So 24. Jan 2016, 19:30

Re: 123 Ignition im 1600er tut nicht

Beitrag von Norbert »

Gonzo hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 17:39 Die wäre vor OT,oder? Riemenscheibe verkehrt rum montiert?
So wie Lothar schreibt ist die Delle auf der hinteren Seite dann wäre die Scheibe falsch rum montiert.
VG Norbert

aus der Pfalz
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1141
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: 123 Ignition im 1600er tut nicht

Beitrag von lothar »

Gonzo hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 17:39 Die wäre vor OT,oder? Riemenscheibe verkehrt rum montiert?
Nee nee, das ist schon richtig so (ich hätte erwähnen sollen in Fahrtrichtung :roll:
verkehrt rum geht garnicht :D
Die Kerbe ist mit hoher Wahrscheinlichkeit 7,5° vor OT
Kann man ja auch ausmessen: mit flexiblem Maßband einmal den Umfang messen (= 360°), dann die Strecke OT bis Kerbe, der Rest ist Dreisatz...
Benutzeravatar
Gonzo
Beiträge: 81
Registriert: So 8. Apr 2012, 14:54
Karmann: Karmann GF
Fahrzeug: Tesla M3P
Wohnort: Preußisch Oldendorf

Re: 123 Ignition im 1600er tut nicht

Beitrag von Gonzo »

Sooo, habe jetzt eben ohne messen und berechnen das ganze nochmal nach der Delle ausgerichtet und nicht nach der Kerbe.
Es ist derselbe Zustand wie vorher, allerdings meine ich zu hören mit meinen laienhaften Ohren, das eine Zündung quasi in den Ansaugtrakt zurück schlägt. Morgen kommt die Blitzleuchte, dann werde ich mal schauen.
Bekennender Schönwetterfahrer!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16639
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 123 Ignition im 1600er tut nicht

Beitrag von Poloeins »

Oh man...jetzt gehts hier aber riiiichtig ab.

Da die Riemenscheibe sich IM UHRZEIGERSINN dreht, wäre die Kerbe VOR OT wenn die "Delle" OT ist...

Und es bleibt dabei...wenn eine Riemenscheibe nur eine Markierung hat, ist das 7,5grad vor OT in 99% aller Fälle
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1508
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: 123 Ignition im 1600er tut nicht

Beitrag von Baumschubsa »

Die Kerne ist der Zündzeitpunkt. In dem Fall hier muss es 7,5° vor OT sein.
In der VW Reparaturanleitung ist beschrieben wie die Kerbe eingebracht wird, da Riemenscheiben als Ersatzteil nur mit OT-Markierung (mutmaßlich die Delle) geliefert wurden.
Ich hatte schon Riemenscheiben wo mehrere Kerben drin waren. Man weiß nie durch wie viele Hände solche Teile in den Jahren gefangen sind.....
Benutzeravatar
Gonzo
Beiträge: 81
Registriert: So 8. Apr 2012, 14:54
Karmann: Karmann GF
Fahrzeug: Tesla M3P
Wohnort: Preußisch Oldendorf

Re: 123 Ignition im 1600er tut nicht

Beitrag von Gonzo »

Anhand der Ventilstellung im ersten Zylinder sollte man doch grob erkennen können, wo OT ist?
Vielleicht passt die Riemenscheibe auch nicht zum Motor...
Bekennender Schönwetterfahrer!
Antworten