Kein Benzindruck Autobahn 30PS Motor
- Philipp Reuter
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 14. Nov 2019, 09:41
- Karmann: Karman Ghia Typ 14
- Wohnort: Berg Thurgau
Kein Benzindruck Autobahn 30PS Motor
Hallo Leute
Unsere aktuelle Italienreise könnte so schön sein wenn da nicht der Käfer wäre.
Er ist einmal kurz vor Italien direkt nach dem Tanken ausgegangen. Jetzt sind wir 2x kurz hintereinander auf der Autobahn liegengeblieben. Die Benzinleitung ist sehr heiss und er fördert kein Benzin mehr.
Wenn man die Ansaugleitung an der Pumpe öffnet kommt viel Luft und dann Benzin. Sobald das gemacht wurde muss ich die Druckleitung zum Vergaser öffnen und daa gleiche Prozeder machen.
Nach diesem Vorgehen läuft er für unbestimmte Zeit wieder. Hat jemand einen heissen Tipp? So ist der Urlaub mit dem Wagen sonst wohl gelaufen...
Ist ein 58er mit 30PS (vor 800km komplett überholt)
Danke und Gruss aus dem heissen Italien...
Unsere aktuelle Italienreise könnte so schön sein wenn da nicht der Käfer wäre.
Er ist einmal kurz vor Italien direkt nach dem Tanken ausgegangen. Jetzt sind wir 2x kurz hintereinander auf der Autobahn liegengeblieben. Die Benzinleitung ist sehr heiss und er fördert kein Benzin mehr.
Wenn man die Ansaugleitung an der Pumpe öffnet kommt viel Luft und dann Benzin. Sobald das gemacht wurde muss ich die Druckleitung zum Vergaser öffnen und daa gleiche Prozeder machen.
Nach diesem Vorgehen läuft er für unbestimmte Zeit wieder. Hat jemand einen heissen Tipp? So ist der Urlaub mit dem Wagen sonst wohl gelaufen...
Ist ein 58er mit 30PS (vor 800km komplett überholt)
Danke und Gruss aus dem heissen Italien...
- ghiafix
- Beiträge: 745
- Registriert: Mi 9. Mär 2011, 13:54
- Käfer: 56er Ovali
- Fahrzeug: 70er T2a
- Wohnort: Am Rande Stuttgarts
Re: Kein Benzindruck Autobahn 30PS Motor
mal ein Schuss ins Blaue....
Kraftstofffilter (wenn verbaut), oder im Tank der Ablass verdreckt/zu.
Harald
Kraftstofffilter (wenn verbaut), oder im Tank der Ablass verdreckt/zu.
Harald
- Philipp Reuter
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 14. Nov 2019, 09:41
- Karmann: Karman Ghia Typ 14
- Wohnort: Berg Thurgau
Re: Kein Benzindruck Autobahn 30PS Motor
So ein kleines Update. Es ist definitiv Gasbildung in der Benzinleitung. Wir konnten jetzt mit leicht offener Motorklappe problemlos weiterfahren, scheinbar hält das die Temperatur etwas unten damit der Siedepunkt nicht erreicht wird
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Kein Benzindruck Autobahn 30PS Motor
evtl. hat der Zahn der Zeit oder ein kleines Nagetier in den Benzinschlauch vor der Benzinpumpe gebissen und nun kommt neben dem Kraftstoff auch noch Luft mit. Im Stand sollte der Käfer Problemlos laufen.
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Kein Benzindruck Autobahn 30PS Motor
Moin.
Also Dampfblasenbildung beim Käfer habe ich noch nie gehört, da heiße Bereiche nicht in der Nähe sind.
Ein Loch im Schlauch und dadurch Luft im System würde aber auch Unterdruck im System bedeuten.
Dazu müsste die Tankentlüftung zu sein, das geht beim 58er doch über den Tankdeckel.
Wenn der Käfer liegenbleibt, den Tankdeckel öffnen und schauen ob es zischt.
Es könnte doch auch der Benzinhahn sein, der undicht ist, bzw. Luft reinlässt, da etwas im Sieb hängt.
Hast du eine Tankversiegelung, die sich vielleicht löst?
Viel Erfolg beim suchen und trotzdem schönen Urlaub!
Gruß Christian
Hier im Norden regnet es gerade…
Also Dampfblasenbildung beim Käfer habe ich noch nie gehört, da heiße Bereiche nicht in der Nähe sind.
Ein Loch im Schlauch und dadurch Luft im System würde aber auch Unterdruck im System bedeuten.
Dazu müsste die Tankentlüftung zu sein, das geht beim 58er doch über den Tankdeckel.
Wenn der Käfer liegenbleibt, den Tankdeckel öffnen und schauen ob es zischt.
Es könnte doch auch der Benzinhahn sein, der undicht ist, bzw. Luft reinlässt, da etwas im Sieb hängt.
Hast du eine Tankversiegelung, die sich vielleicht löst?
Viel Erfolg beim suchen und trotzdem schönen Urlaub!
Gruß Christian
Hier im Norden regnet es gerade…
Solange es Spaß macht, ist mir der Sinn völlig egal!
- Philipp Reuter
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 14. Nov 2019, 09:41
- Karmann: Karman Ghia Typ 14
- Wohnort: Berg Thurgau
Re: Kein Benzindruck Autobahn 30PS Motor
Danke für eure Ratschläge.
Tank zischt nicht beim Öffnen.
Wir sind heute 300km mit leicht geöffneter Klappe gefahren, problemlos, kein Liegenbleiben mehr.
Meine Theorie: Irgendwas behält die heisse Luft hinten im Motorraum und heizt dadurch das Kraftstoffsystem zu stark auf (habe Stahl Zuleitung vom Tank und auch von der Pumpe zum Vergaser (30PS))
Das Auto ist komplett neu untenrum, inklusive Leitungen, Tank, Filter etc., das schliesse ich also aus.
Ich glaube dass ich ein Motorblech nicht verbaut habe und zwar das Halbrunde hinter der Kurbelwellenriemenscheibe. Das ist mir erst vorhin aufgefallen, das hat auch gefehlt im Teilekonvulut, es war nämlich keins übrig.
Das könnte das Problem bereiten
Tank zischt nicht beim Öffnen.
Wir sind heute 300km mit leicht geöffneter Klappe gefahren, problemlos, kein Liegenbleiben mehr.
Meine Theorie: Irgendwas behält die heisse Luft hinten im Motorraum und heizt dadurch das Kraftstoffsystem zu stark auf (habe Stahl Zuleitung vom Tank und auch von der Pumpe zum Vergaser (30PS))
Das Auto ist komplett neu untenrum, inklusive Leitungen, Tank, Filter etc., das schliesse ich also aus.
Ich glaube dass ich ein Motorblech nicht verbaut habe und zwar das Halbrunde hinter der Kurbelwellenriemenscheibe. Das ist mir erst vorhin aufgefallen, das hat auch gefehlt im Teilekonvulut, es war nämlich keins übrig.
Das könnte das Problem bereiten

- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Kein Benzindruck Autobahn 30PS Motor
bereits beide Fälle gehabt, dafür braucht es keinen Unterdruck im Tank. Einmal war der Schlauch unter dem Tank angenagt, Luft kommt in die Leitung was auch lange gut geht. Wasser hat bereits gereicht um den Schlauch mit Aussengewebe wieder abzudichten.
Beim Riss im Schlauch am Getriebe war es leichter zu Lokalisieren da sich die Luft schneller breit machte.
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- B. Scheuert
- Beiträge: 8923
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Kein Benzindruck Autobahn 30PS Motor
Ein Bild vom Motorraum wegen der Bleche wäre nicht schlecht. Ansonsten besteht noch die Möglichkeit, dass Du Kraftstoff mit einem höheren Alkoholanteil getankt hast. Der neigt zu Dampfblasenbildung.
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 13. Jul 2021, 23:14
- Käfer: 1302LS Cabrio
- Käfer: 1302L 34PS Weltmeister
Re: Kein Benzindruck Autobahn 30PS Motor
Bin kein Experte auch kein Käferarzt aber ich würde fragen ob die Stahl Zuleitungen auch vor erst 800 km kamen, ich denke ein Stahlrohr leitet Hitze zum Kraftstoff viel eher weiter denn ein Gummirohr. Ich sehe 2 Probleme, Problem 1 Motorraum zu heiß (weiß jetzt nicht ob Du eine Temp. Anzeige hast) Problem 2 Hitze im Motorraum überträgt sich zum Kraftstoff. Andererseits, wenn Du in Italien viel Sprit getankt hast, und die Probleme gleich danach kamen, kann's auch nur der Sprit sein und alles Andere ist gut. Als Abhilfe tank mal eine "Ladung" 100er ROZ rein. MfG
- Ralf29
- Beiträge: 384
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
- Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
- Wohnort: Münster
Re: Kein Benzindruck Autobahn 30PS Motor
Die Lösung des Problems hat Philipp bereits gefunden. Wenn das Motorblech aus dem Bereich der Riemenscheibe fehlt, dann wird es innerhalb kurzer Zeit viel zu heiß im Motorraum und der Boxer reagiert darauf sehr empfindlich. Hierzu habe ich bereits meine Erfahrungen gemacht und das Ergebnis war identisch.
LG
LG
- B. Scheuert
- Beiträge: 8923
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Kein Benzindruck Autobahn 30PS Motor
Also Dampfblasen im Kraftstoff.
Zitat:
.....der Boxer reagiert darauf sehr empfindlich
Genau so wird dem Motor/Auto etwas angelastet, wofür der Monteur zuständig ist (... habe ich vermutlich das Blech hinter der Riemenscheibe vergessen...
)
Zitat:
.....der Boxer reagiert darauf sehr empfindlich
Genau so wird dem Motor/Auto etwas angelastet, wofür der Monteur zuständig ist (... habe ich vermutlich das Blech hinter der Riemenscheibe vergessen...

- Ralf29
- Beiträge: 384
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
- Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
- Wohnort: Münster
Re: Kein Benzindruck Autobahn 30PS Motor
Das hört sich doch sehr vorwurfsvoll an. Kann doch passierenB. Scheuert hat geschrieben: ↑Mi 24. Jul 2024, 08:35 Genau so wird dem Motor/Auto etwas angelastet, wofür der Monteur zuständig ist (... habe ich vermutlich das Blech hinter der Riemenscheibe vergessen...)


LG
- B. Scheuert
- Beiträge: 8923
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Kein Benzindruck Autobahn 30PS Motor
Nööö nicht vorwurfsvoll, aber da ich einige Leute kenne, die sich mit Motor- und Getriebeinstandsetzungen beschäftigen und solche Dinge dann als "Reklamation" zurück kommen, wundert es mich nicht, dass da sehr unentspannt auf solche "Fehler" reagiert wird.
Und die Aussage von Dir reiht sich nahtlos in die "Weisheiten" ein die kursieren und andere auf falsche Fährten lenken. ... das ist normal, das haben die immer schon gehabt...
Spannend ist dann die Reaktion, bei einem gerade frisch gekauften Motor, der durch so etwas kaputt gefahren wird und der Verkäufer (zu recht) jede Gewährleistung ablehnt. Da kann z. B. der Orra eine schöne Geschichte zu erzählen.
Und noch einen Abschlußsatz: Wenn jemand meint irgendein Bauteil wäre nicht notwendig, dann hätte es der Hersteller garantiert nicht eingebaut
Das ist hier nicht der Fall gewesen, aber bei solchen Montagen sollte man schon mehr Sorgfalt verwenden. Da werden seitenweise Beiträge über "orginale" Farben, Teppich- und Polsterdesigns, Positionen von Aufklebern u.s.w. aufgemacht und dann so etwas. Das ist schon seltsam.
Und die Aussage von Dir reiht sich nahtlos in die "Weisheiten" ein die kursieren und andere auf falsche Fährten lenken. ... das ist normal, das haben die immer schon gehabt...
Spannend ist dann die Reaktion, bei einem gerade frisch gekauften Motor, der durch so etwas kaputt gefahren wird und der Verkäufer (zu recht) jede Gewährleistung ablehnt. Da kann z. B. der Orra eine schöne Geschichte zu erzählen.
Und noch einen Abschlußsatz: Wenn jemand meint irgendein Bauteil wäre nicht notwendig, dann hätte es der Hersteller garantiert nicht eingebaut

Das ist hier nicht der Fall gewesen, aber bei solchen Montagen sollte man schon mehr Sorgfalt verwenden. Da werden seitenweise Beiträge über "orginale" Farben, Teppich- und Polsterdesigns, Positionen von Aufklebern u.s.w. aufgemacht und dann so etwas. Das ist schon seltsam.
- Ralf29
- Beiträge: 384
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
- Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
- Wohnort: Münster
Re: Kein Benzindruck Autobahn 30PS Motor
Eine Darstellung deinerseits, welche ich gerne zur Kenntnis nehme.B. Scheuert hat geschrieben: ↑Mi 24. Jul 2024, 13:20...Und die Aussage von Dir reiht sich nahtlos in die "Weisheiten" ein die kursieren und andere auf falsche Fährten lenken. ... das ist normal, das haben die immer schon gehabt...
LG