Hallo zusammen,
die Rückenlehnen in meinem 69er haben aus meiner Sicht leider die Eigenart extrem viel Spiel zu haben. Wenn ich bergab fahre oder an eine Ampel anbremse, dann klappen die Rückenlehnen deutlich nach vorne. Das nervt mich sehr.
Ich habe mir die Mechanik schon angesehen, allerdings scheint mit das ganze mechanisch noch ganz gut in Schuss zu sein. Das Problem ist vielmehr, dass der Haken für das „Umklappen“ der Lehnen, viel zu weit von dem Pin an der Lehne entfernt ist.
Wie ist das bei euch? Ist das normal und hat jemand schon eine Lösung dafür gefunden?
Anbei noch zwei Bilder an denen man das Spiel erkennen kann.
Nero
L-Schienen Sitze, Revision der Rückenlehnen-Verstellung
L-Schienen Sitze, Revision der Rückenlehnen-Verstellung
- Dateianhänge
-
- PXL_20240716_184948870[1].jpg (141.24 KiB) 2404 mal betrachtet
-
- PXL_20240716_184937676[1].jpg (155.79 KiB) 2404 mal betrachtet
Re: L-Schienen Sitze, Revision der Rückenlehnen-Verstellung
Hallo,
das sieht so aus als wenn das verbogen ist. Auf dem ersten Bild sieht das so aus, das die Rückenlehne seitlich gerade eben noch so hält.
Ich würde versuchen das vielleicht passend zu biegen. Sodas der Abstand weniger wird.
das sieht so aus als wenn das verbogen ist. Auf dem ersten Bild sieht das so aus, das die Rückenlehne seitlich gerade eben noch so hält.
Ich würde versuchen das vielleicht passend zu biegen. Sodas der Abstand weniger wird.
VG Norbert
aus der Pfalz
aus der Pfalz
Re: L-Schienen Sitze, Revision der Rückenlehnen-Verstellung
Hallo Norbert,
das täuscht, der Unterschied zwischen den beiden Bildern ist, dass ich auf dem Ersten die Lehne nach vorne gedrückt habe und beim zweiten Bild liegt sie nach hinten an der Verstellung an.
Tatsächlich habe ich sowohl links wie auch rechts gleich viel Spiel.
das täuscht, der Unterschied zwischen den beiden Bildern ist, dass ich auf dem Ersten die Lehne nach vorne gedrückt habe und beim zweiten Bild liegt sie nach hinten an der Verstellung an.
Tatsächlich habe ich sowohl links wie auch rechts gleich viel Spiel.
- Ralf29
- Beiträge: 388
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
- Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
- Wohnort: Münster
Re: L-Schienen Sitze, Revision der Rückenlehnen-Verstellung
Das Spiel an diese Stelle ist ja auch notwendig, sonst geht die Verstellung während der Fahrt, d.h. ohne das Vorklappen der Rückenlehne, nicht.
LG
Ralf
LG
Ralf
- Mars
- Beiträge: 120
- Registriert: Di 6. Dez 2022, 18:14
- Käfer: 67er 1500
- Transporter: T3 Pritsche 2WD
- Fahrzeug: T3 Syncro
- Fahrzeug: CB450K5
- Wohnort: 75378
Re: L-Schienen Sitze, Revision der Rückenlehnen-Verstellung
Ich hab das gleiche Spiel.
Grüße
Marcus
Grüße
Marcus
Wer bin ich, und wenn ja, wieviele?
Re: L-Schienen Sitze, Revision der Rückenlehnen-Verstellung
Hm ... Dann scheint das wohl gewollt zu sein.