Problem Motorlauf EJ 25
- niko1957
- Beiträge: 72
- Registriert: Do 13. Jan 2011, 17:39
- Käfer: 1303 Bj. 1974, Subaru Motor EJ 25 , 5-Gang Subaru
- Wohnort: Geesthacht
Problem Motorlauf EJ 25
Hallo Kollegen,
habe seit mehren Wochen Probleme mit Motorlauf meines EJ 25 im Käfer 1303.
Startet gut, ruhiger Leerlauf, dreht gut hoch. Nach wenigen hundert Metern Fahrt beginnt das Gesprotze und Ruckeln, kaum Gasannahme. Kommt mit Mühe zurück zur Garage. Dann wieder ruhiger Leerlauf, wie zuvor.
Motor Ej25 aus Outback Bj 2001, vor CAN-Bus, Drosselklappe mit Seil. Original Filterkasten mit Filter. G-Kat.
Habe den Spender vorher ein paar hundert Kilometer problemlos gefahren. Beim Umbau erneuert: Kerzen, Zündgeschirr, Lamdasonde nach Kat., Ventile eingestellt.
Kürzlich erneuert: Map Sensor, Steuersonde vor Kat.
Drosselklappe gereinigt, Benzindruck Geprüft.
Es gab einmal eine Fehlermeldung betreffend Map Sensor(P0108), seitdem keine Fehlermeldung!
Auslesung über Torque Pro App.
Bin mittlerweile ratlos.
Der Wagen ist noch nicht zugelassen und hat in 2 Tagen die -langersehnte- Abnahme geplant.
Bin für jede Idee dankbar!
Gruß Niko
habe seit mehren Wochen Probleme mit Motorlauf meines EJ 25 im Käfer 1303.
Startet gut, ruhiger Leerlauf, dreht gut hoch. Nach wenigen hundert Metern Fahrt beginnt das Gesprotze und Ruckeln, kaum Gasannahme. Kommt mit Mühe zurück zur Garage. Dann wieder ruhiger Leerlauf, wie zuvor.
Motor Ej25 aus Outback Bj 2001, vor CAN-Bus, Drosselklappe mit Seil. Original Filterkasten mit Filter. G-Kat.
Habe den Spender vorher ein paar hundert Kilometer problemlos gefahren. Beim Umbau erneuert: Kerzen, Zündgeschirr, Lamdasonde nach Kat., Ventile eingestellt.
Kürzlich erneuert: Map Sensor, Steuersonde vor Kat.
Drosselklappe gereinigt, Benzindruck Geprüft.
Es gab einmal eine Fehlermeldung betreffend Map Sensor(P0108), seitdem keine Fehlermeldung!
Auslesung über Torque Pro App.
Bin mittlerweile ratlos.
Der Wagen ist noch nicht zugelassen und hat in 2 Tagen die -langersehnte- Abnahme geplant.
Bin für jede Idee dankbar!
Gruß Niko
-
- Beiträge: 510
- Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
- Käfer: 1303LS - '78
- Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
- Wohnort: 88069 Tettnang
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Hallo Niko,
läuft das Auto danach wieder? wenn bei Kalt?
- Benzindruck lässt nach, Zündung, Zundkabel und KW und NW Sensoren.
läuft das Auto danach wieder? wenn bei Kalt?
- Benzindruck lässt nach, Zündung, Zundkabel und KW und NW Sensoren.
Fliegender Holländer am Bodensee
- niko1957
- Beiträge: 72
- Registriert: Do 13. Jan 2011, 17:39
- Käfer: 1303 Bj. 1974, Subaru Motor EJ 25 , 5-Gang Subaru
- Wohnort: Geesthacht
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Hallo, danke für die schnelle Antwort.
Ja , läuft. Im Leerlauf und dreht auch hoch. Alles im Stand. Werde Zündkabel durchmessen ( Trotz neu). Müssten die erwähnten Sensoren nicht erkannt und angezeigt werden?
Ja , läuft. Im Leerlauf und dreht auch hoch. Alles im Stand. Werde Zündkabel durchmessen ( Trotz neu). Müssten die erwähnten Sensoren nicht erkannt und angezeigt werden?
-
- Beiträge: 510
- Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
- Käfer: 1303LS - '78
- Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
- Wohnort: 88069 Tettnang
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Hast du das Zündmodul auch gewechselt, oder nur Kerzen und Kabel?
Fliegender Holländer am Bodensee
- niko1957
- Beiträge: 72
- Registriert: Do 13. Jan 2011, 17:39
- Käfer: 1303 Bj. 1974, Subaru Motor EJ 25 , 5-Gang Subaru
- Wohnort: Geesthacht
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Nur Kerzen und Kabel
- niko1957
- Beiträge: 72
- Registriert: Do 13. Jan 2011, 17:39
- Käfer: 1303 Bj. 1974, Subaru Motor EJ 25 , 5-Gang Subaru
- Wohnort: Geesthacht
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Ich denke eher an Gemischbildung. Drosselklappe und Ansaugrohr waren schwarz und sogar der, neue, Luftfilter Einsatz im direkten Bereich davor auch.
-
- Beiträge: 510
- Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
- Käfer: 1303LS - '78
- Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
- Wohnort: 88069 Tettnang
Re: Problem Motorlauf EJ 25
wenn er vielleicht nur auf 2 oder 3 zylinder läuft....
Fliegender Holländer am Bodensee
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Hallo Nico,
fahre selber eine sehr ähnliche Combo: EJ25 mit Subi 5-Gang, Hatte anfänglich ebenfalls Probleme das der Moter ruckelte und dann starb. Erst nach einiger Standzeit sprang er wieder an. Es war ein Problem in der Spritversorgung, ich hatte unschöne Rückstände aus dem Tank in der Benzinpumpe. Vielleicht hilft es weiter.
Viele Grüße aus Weyhe
Stefan
fahre selber eine sehr ähnliche Combo: EJ25 mit Subi 5-Gang, Hatte anfänglich ebenfalls Probleme das der Moter ruckelte und dann starb. Erst nach einiger Standzeit sprang er wieder an. Es war ein Problem in der Spritversorgung, ich hatte unschöne Rückstände aus dem Tank in der Benzinpumpe. Vielleicht hilft es weiter.
Viele Grüße aus Weyhe
Stefan
- niko1957
- Beiträge: 72
- Registriert: Do 13. Jan 2011, 17:39
- Käfer: 1303 Bj. 1974, Subaru Motor EJ 25 , 5-Gang Subaru
- Wohnort: Geesthacht
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Hallo Stefan,
ich muss sagen, du sprichst mir aus der Seele! Hatte den Gedanken von Beginn an im Hinterkopf. Nur dadurch würde sich für mich das Fehlerbild erklären, wobei ich mich gerne eines Besseren belehren lassen.
Habe mich bisher davor gedrückt, die Benzin Pumpe wieder aus dem Tank zu holen. Ist übrigens eine gebrauchte Subaru aus einem jüngeren Modell.
Danke für den "Arschtritt"!
Gruß von der Elbe
Niko
ich muss sagen, du sprichst mir aus der Seele! Hatte den Gedanken von Beginn an im Hinterkopf. Nur dadurch würde sich für mich das Fehlerbild erklären, wobei ich mich gerne eines Besseren belehren lassen.
Habe mich bisher davor gedrückt, die Benzin Pumpe wieder aus dem Tank zu holen. Ist übrigens eine gebrauchte Subaru aus einem jüngeren Modell.
Danke für den "Arschtritt"!
Gruß von der Elbe
Niko
- niko1957
- Beiträge: 72
- Registriert: Do 13. Jan 2011, 17:39
- Käfer: 1303 Bj. 1974, Subaru Motor EJ 25 , 5-Gang Subaru
- Wohnort: Geesthacht
Re: Problem Motorlauf EJ 25
so, eben Benzinpumpe ausgebaut und nur minimale Verschmutzung am Netz festgestellt. Aber dabei fiel mir auf, das der Benzinstand im Tank relativ niedrig war. Da meine Subaru Pumpe durch ihre Bauart (zylindrisch) nicht bis zum tiefsten Punkt reicht, könnte das evtl. der Grund sein. Alles gesäubert und wieder zusammengebaut, etwas Benzin aufgefüllt. Lief bis zur Tankstelle, ca 1KM besser, da fing das Gestotter wieder an. Rückfahrt wieder ganz ok. Hatte wirklich auf komplette Behebung gesetzt. Bis jetzt aber nur eine Teillösung.
Danke an die Tippgeber!
Gruß Niko
Danke an die Tippgeber!
Gruß Niko
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Hallo Niko,
vielleicht gibt Dir folgendes etwas Mut:
1990 war ich mit meinen Alfasud Wasserboxer Umbau im 02 Cabrio zur Abnahme. Bei der Prüfungsfahrt zur Ermittlung der Höchstgeschwindigkeit mit dem Prüfing. im Auto sind wir durch einem defekten Wasserthermostat liegen geblieben
. Im Folgetermin habe ich alles eingetragen bekommen.
2002 bei Abnahme meines EJ25 ein Deja vu, wieder ein Liegenbleiber
und wieder alles eingetragen bekommen
Hoffentlich läuft bei Dir rund.
Vg
Stefan
vielleicht gibt Dir folgendes etwas Mut:
1990 war ich mit meinen Alfasud Wasserboxer Umbau im 02 Cabrio zur Abnahme. Bei der Prüfungsfahrt zur Ermittlung der Höchstgeschwindigkeit mit dem Prüfing. im Auto sind wir durch einem defekten Wasserthermostat liegen geblieben

2002 bei Abnahme meines EJ25 ein Deja vu, wieder ein Liegenbleiber


Hoffentlich läuft bei Dir rund.
Vg
Stefan
- niko1957
- Beiträge: 72
- Registriert: Do 13. Jan 2011, 17:39
- Käfer: 1303 Bj. 1974, Subaru Motor EJ 25 , 5-Gang Subaru
- Wohnort: Geesthacht
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Wow, im Gegensatz zu mir verfügst du ja über jede Menge Erfahrung! 2002 schon ein ej25. Toll . Ich versuche es.
Mir ist bei deiner ersten Antwort eben aufgefallen, dass du von Dreck in der Benzinpumpe sprachst. Vielleicht ist das noch Mal einen Versuch wert, die Pumpe zu tauschen.
Mir ist bei deiner ersten Antwort eben aufgefallen, dass du von Dreck in der Benzinpumpe sprachst. Vielleicht ist das noch Mal einen Versuch wert, die Pumpe zu tauschen.
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Zahlendreher 2020
Sorry.
Sorry.
- Pini1303
- Beiträge: 1660
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Cabrio
- Käfer: 1303 S
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Ich sage auch aus meiner Erfahrung heraus:
-Dreck vom Tank?
-Benzinpumpe schlecht?
-Tankentlüftung zu?
-8er Vor und Rücklauf?
Catchtank verbaut? (wobei sich dass nur bei scharfen Lastwechseln und engen Kurven bemerkbar macht)
Ich tippe ja fast auf die Tankentlüftung...
Gruß
Raf
-Dreck vom Tank?
-Benzinpumpe schlecht?
-Tankentlüftung zu?
-8er Vor und Rücklauf?
Catchtank verbaut? (wobei sich dass nur bei scharfen Lastwechseln und engen Kurven bemerkbar macht)
Ich tippe ja fast auf die Tankentlüftung...
Gruß
Raf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Würde auch sagen Tankentlüftung
Peter
Peter