Gruss Jürgen
Klappern/Klopfen aus dem Motor
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Klappern/Klopfen aus dem Motor
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- Pini1303
- Beiträge: 1674
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Cabrio
- Käfer: 1303 S
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Re: Klappern/Klopfen aus dem Motor
herzlich Willkommen hier im Forum,
naja ob 7 bar als gute Kompression durchgehen können sich ja mal die Experten hier zu äußern, ansonsten wären halt ggf. noch mehr Daten vom Motor hilfreich...
Gruß
Ralf
naja ob 7 bar als gute Kompression durchgehen können sich ja mal die Experten hier zu äußern, ansonsten wären halt ggf. noch mehr Daten vom Motor hilfreich...
Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
- lothar
- Beiträge: 1145
- Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
- Käfer: 1303 (Daily Driver)
- Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Klappern/Klopfen aus dem Motor
Hallo Corleone,
mit Ferndiagnosen ist es schwierig...
Folgendes käme meiner Meinung nach in Betracht:
- Lagerschaden, evtl. Pleuellager
- Stößel eingelaufen
- viel zu großes Ventilspiel
- Kipphebelgeometrie stimmt nicht
All das hätte keinen Einfluss auf die Kompression.
Die letzten beiden Punkte kann man auch bei eingebautem Motor checken.
Du schreibst, Überholen sei zu teuer - die Zeiten, wo man einen gut laufenden 1600er für kleines Geld abgreifen konnte, sind leider vorbei
Schau doch mal bei kleinanzeigen, ebay etc., da werden viele überholte Rumpfmotoren angeboten, den Rest kannst Du ja rüberbauen und den alten Rumpf in Zahlung geben...
P.S. ein gelochtes Motorabschlussblech ist schlecht, Du saugst Dir da die heiße Luft über dem Auspuff ein!
mit Ferndiagnosen ist es schwierig...
Folgendes käme meiner Meinung nach in Betracht:
- Lagerschaden, evtl. Pleuellager
- Stößel eingelaufen
- viel zu großes Ventilspiel
- Kipphebelgeometrie stimmt nicht
All das hätte keinen Einfluss auf die Kompression.
Die letzten beiden Punkte kann man auch bei eingebautem Motor checken.
Du schreibst, Überholen sei zu teuer - die Zeiten, wo man einen gut laufenden 1600er für kleines Geld abgreifen konnte, sind leider vorbei
Schau doch mal bei kleinanzeigen, ebay etc., da werden viele überholte Rumpfmotoren angeboten, den Rest kannst Du ja rüberbauen und den alten Rumpf in Zahlung geben...
P.S. ein gelochtes Motorabschlussblech ist schlecht, Du saugst Dir da die heiße Luft über dem Auspuff ein!
-
JochemsKäfer
- Beiträge: 510
- Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
- Käfer: 1303LS - '78
- Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
- Wohnort: 88069 Tettnang
Re: Klappern/Klopfen aus dem Motor
Hallo Corleone,
Lothar hat es bereits zusammengefasst. Ist doch egal welche Kompression der Motor haben soll. Das Ding klappert wie verrückt und da ist wirklich was schief. Nimm doch mal die Ventildeckel runter...ich gehe aber davon aus, dass der Fehler tiefer sitzt. Somit muss der Motor sowieso raus.
Lothar hat es bereits zusammengefasst. Ist doch egal welche Kompression der Motor haben soll. Das Ding klappert wie verrückt und da ist wirklich was schief. Nimm doch mal die Ventildeckel runter...ich gehe aber davon aus, dass der Fehler tiefer sitzt. Somit muss der Motor sowieso raus.
Fliegender Holländer am Bodensee
-
JochemsKäfer
- Beiträge: 510
- Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
- Käfer: 1303LS - '78
- Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
- Wohnort: 88069 Tettnang
Re: Klappern/Klopfen aus dem Motor
Damit würde ich kein Meter mehr mit fahren!!Hier ein aktuelles Video:
https://youtu.be/Zrnnq4pDO1Y
Fliegender Holländer am Bodensee
- Aircooled Cruiser
- Beiträge: 1083
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
- Wohnort: Lauenburg
Re: Klappern/Klopfen aus dem Motor
Du kannst davon ausgehen, das du den ordentlich in die Grütze gefahren hast.
Warum sage ich das?
Dein Video oben ist schon 1 Jahr alt, du hast scheinbar seitdem nichts gemacht am Motor, bist nur gefahren. Jetzt klingt der richtig übel. Das ist doch nicht dein Ernst?
Oder bist du nur ein Fake? Nicht böse gemeint, aber das alles kommt mir schon etwas seltsam vor ....
Warum sage ich das?
Dein Video oben ist schon 1 Jahr alt, du hast scheinbar seitdem nichts gemacht am Motor, bist nur gefahren. Jetzt klingt der richtig übel. Das ist doch nicht dein Ernst?
Oder bist du nur ein Fake? Nicht böse gemeint, aber das alles kommt mir schon etwas seltsam vor ....
Aircooled Greetings
Martin
Martin
- bluelagune
- Beiträge: 468
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:23
- Kontaktdaten:
Re: Klappern/Klopfen aus dem Motor
Lagerschaden
- Pini1303
- Beiträge: 1674
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Cabrio
- Käfer: 1303 S
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Re: Klappern/Klopfen aus dem Motor
Lagerschaden....
ggf. Kolbenschaden durch Überhitzung, so dass er zuviel Spiel hat, aber beim Käfer eher selten, (da reißt eher ein Ventil ab etc.), hatte das mal bei einem 2,5er Subaru...da ist der Kolben immer bei gewissen Drehzahlen mit dem Rand am Kopf angeschlagen, klang auch hässlich.
Mach ihn raus...
Gruß
Ralf
ggf. Kolbenschaden durch Überhitzung, so dass er zuviel Spiel hat, aber beim Käfer eher selten, (da reißt eher ein Ventil ab etc.), hatte das mal bei einem 2,5er Subaru...da ist der Kolben immer bei gewissen Drehzahlen mit dem Rand am Kopf angeschlagen, klang auch hässlich.
Mach ihn raus...
Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Klappern/Klopfen aus dem Motor
Ein echter KöPi Thread 
-
74er_1303
- Beiträge: 935
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: Klappern/Klopfen aus dem Motor
Vor jedem Video Werbung? Evtl. ein Clickbait?
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Klappern/Klopfen aus dem Motor
Damit bezeichne ich die "Schrauber", die mit drei Dreckflecken im Gesicht den ganzen Samstag über den Schweinwerferchromring wischen und glauben, sie hätten ein Auto restauriert. 
-
malec 300
- Beiträge: 155
- Registriert: So 13. Nov 2011, 19:12
- Käfer: 1303 Cabrio
- Käfer: 1303 S.
- Fahrzeug: Vw Tiguan
- Fahrzeug: 61 Dickholmer
- Wohnort: Steiermark / Gleinstaetten
Re: Klappern/Klopfen aus dem Motor
Motor ist sicherlichh zum zerlegen, aber Komisch ist das Du erst seit gestern im Forum bist , lg
Re: Klappern/Klopfen aus dem Motor
Könnt ihr bitte im Sandkasten erörtern, wer den längeren hat!
Wenn jemand gerne nen Käfer fährt, aber wenig Ahnung von der Technik hat, ist er hier, damit ihm geholfen wird.
Hier ist manchmal mehr Wissen vorhanden als Selbstreflektion…
Also, Motor raus und zerlegen/ überholen lassen. Und niemals einen billigen gebrauchten unbekannten Motor vorziehen.
Genießt die Sonne beim käferfahren!
Gruß Christian
Wenn jemand gerne nen Käfer fährt, aber wenig Ahnung von der Technik hat, ist er hier, damit ihm geholfen wird.
Hier ist manchmal mehr Wissen vorhanden als Selbstreflektion…
Also, Motor raus und zerlegen/ überholen lassen. Und niemals einen billigen gebrauchten unbekannten Motor vorziehen.
Genießt die Sonne beim käferfahren!
Gruß Christian
Solange es Spaß macht, ist mir der Sinn völlig egal!
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Klappern/Klopfen aus dem Motor
Zitat aus dem Anfang:
Komplett zerlegen bringt sich auch wenig dafür fehlt mir die Erfahrung, selbst wenn bei dem Alter müsste man sowieso eine komplett Revision machen bei den bekannten Firmen aber das ist mittlerweile so teuer geworden......
Also so ziemlich alle gut gemeinten Beiträge sind damit erledigt. Der Rest ist Theken Blabla.
Komplett zerlegen bringt sich auch wenig dafür fehlt mir die Erfahrung, selbst wenn bei dem Alter müsste man sowieso eine komplett Revision machen bei den bekannten Firmen aber das ist mittlerweile so teuer geworden......
Also so ziemlich alle gut gemeinten Beiträge sind damit erledigt. Der Rest ist Theken Blabla.
- Baumschubsa
- Beiträge: 1512
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00
Re: Klappern/Klopfen aus dem Motor
Die Frage ist, wo du herkommt und welche Motorenbauer es in deiner Nähe gibt.
"Überholte" Motoren gibt es oft bei ebay oder Kleinanzeigen. Überholt heißt da aber oft sauber gemacht und neue Dichtungen. Etwas übertrieben gesagt.
Also einen erfahrenen Motorenbauer in der Nähe suchen der Käfermotorenerfahrung hat. Vielleicht auch mit mehreren sprechen. Ein Bildgewaltiger Social Media Auftritt ist nicht zwingend ein Qualitätsmerkmal....
"Überholte" Motoren gibt es oft bei ebay oder Kleinanzeigen. Überholt heißt da aber oft sauber gemacht und neue Dichtungen. Etwas übertrieben gesagt.
Also einen erfahrenen Motorenbauer in der Nähe suchen der Käfermotorenerfahrung hat. Vielleicht auch mit mehreren sprechen. Ein Bildgewaltiger Social Media Auftritt ist nicht zwingend ein Qualitätsmerkmal....