was bringt die gleichstrom-lima, batterie wird nicht geladen
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
was bringt die gleichstrom-lima, batterie wird nicht geladen
hi, hab so das gefühl also ob die lima die batterie nicht lädt.
kann man das irgendwie messen?
bei drehstrom müßte ja an der batterie irgendwas um die 14V ankommen
aber wie ist es bei gleichstrom?
und kann man den erregerstrom der von der batterie-lampe kommen soll irgendwie messen?
danke
gruß lothar
kann man das irgendwie messen?
bei drehstrom müßte ja an der batterie irgendwas um die 14V ankommen
aber wie ist es bei gleichstrom?
und kann man den erregerstrom der von der batterie-lampe kommen soll irgendwie messen?
danke
gruß lothar
Zuletzt geändert von crazy-habanero am So 3. Jul 2011, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Re: wieviel volt bringt die gleichstrom-lima
Hallo Lothar,
in der Höhe der Spannung unterscheidet sich die Gleichstrom- prinzipiell nicht von der Drehstromlima.
Eine Prüfung der Lima on the fly:
Leerlaufdrehzahl sehr nieder einstellen, Fernlicht einschalten, langsam Gas geben. Jetzt muss das Licht etwas heller werden bis die Motordrehzahl etwa 1200 rpm hat, ab dann muss die Helligkeit konstant bleiben.
Prüfwerte für die 12V Lichtmaschine bei 2000 rpm LiMa-Drehzahl das sind rund 1200 rpm Motordrehzahl:
Spannung ohne Belastung: 13,5 bis 14,5 Volt
Spannung bei Belastung mit 45 Ampere (alles Einschalten was serienmäßig an Bord ist) 12,8 bis 13,8 Volt. Gemessen direkt an der Lima Klemme D+ gegen Masse!
Bei der Gleichstromlima hat die Ladekontrolleuchte (batterie-lampe
) nichts mit der Erregung zu tun.
Den Erregerstrom misst du, indem du ein Amperemeterr in die Leitung vom Regler (Klemme 61 oder DF) zur Lima Klemme DF einschleifst.
Aber wozu willst du den Erregerstrom wissen?
Grüße,
Harald
in der Höhe der Spannung unterscheidet sich die Gleichstrom- prinzipiell nicht von der Drehstromlima.
Eine Prüfung der Lima on the fly:
Leerlaufdrehzahl sehr nieder einstellen, Fernlicht einschalten, langsam Gas geben. Jetzt muss das Licht etwas heller werden bis die Motordrehzahl etwa 1200 rpm hat, ab dann muss die Helligkeit konstant bleiben.
Prüfwerte für die 12V Lichtmaschine bei 2000 rpm LiMa-Drehzahl das sind rund 1200 rpm Motordrehzahl:
Spannung ohne Belastung: 13,5 bis 14,5 Volt
Spannung bei Belastung mit 45 Ampere (alles Einschalten was serienmäßig an Bord ist) 12,8 bis 13,8 Volt. Gemessen direkt an der Lima Klemme D+ gegen Masse!
Bei der Gleichstromlima hat die Ladekontrolleuchte (batterie-lampe

Den Erregerstrom misst du, indem du ein Amperemeterr in die Leitung vom Regler (Klemme 61 oder DF) zur Lima Klemme DF einschleifst.
Aber wozu willst du den Erregerstrom wissen?
Grüße,
Harald
Mein kleiner Problemlöser: die geteilte Schaltstangenführung
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: wieviel volt bringt die gleichstrom-lima
hi harald, danke,
hatte ich irgendwo mal gelesen,
dass über die ladekontrolleuchte irgendein erregerstrom geht der der lima "anzeigt" dass sie die batterie laden soll,
da bei mir das lämpchen aber nicht funzt, war das meine idee...
gruß lothar
hatte ich irgendwo mal gelesen,
dass über die ladekontrolleuchte irgendein erregerstrom geht der der lima "anzeigt" dass sie die batterie laden soll,
da bei mir das lämpchen aber nicht funzt, war das meine idee...
gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Re: wieviel volt bringt die gleichstrom-lima
Hallo Lothar,
Dass die Ladekontrollleuchte zur Funktion nötig ist gilt für die Drehstromlima.
Bei der Gleichstromlima ist das Eisen immer etwas magnetisch und das reicht aus dass sie selbsterregend ist, sie zieht sich quasi "am eigenen Schopf aus dem Sumpf". Die Kontrollleuchte ist nur eine Anzeige und die Lima funktioniert auch ohne dieses Glühobst.
Die Drehstromlima ist völlig anders gebaut und kann sich nicht selbst erregen. Hier fließt zur Vorerregung nach dem Anlassen ein kleiner Erregerstrom (genau so lange wie sie brennt) über die Ladekontrollleuchte. Erst dann springt der integrierte Regler an und die Lampe geht aus.
Die Drehstromlima benötigt unbedingt die funktionierende Ladekontrollleuchte sonst fängt sie nicht an zu arbeiten. Auch ein austauschen der Glühlampe durch eine LED (ohne zusätzliche Maßnahmen) quittiert die Drehstromlima normalerweise mit Arbeitsverweigerung
Grüße,
Harald
Dass die Ladekontrollleuchte zur Funktion nötig ist gilt für die Drehstromlima.
Bei der Gleichstromlima ist das Eisen immer etwas magnetisch und das reicht aus dass sie selbsterregend ist, sie zieht sich quasi "am eigenen Schopf aus dem Sumpf". Die Kontrollleuchte ist nur eine Anzeige und die Lima funktioniert auch ohne dieses Glühobst.
Die Drehstromlima ist völlig anders gebaut und kann sich nicht selbst erregen. Hier fließt zur Vorerregung nach dem Anlassen ein kleiner Erregerstrom (genau so lange wie sie brennt) über die Ladekontrollleuchte. Erst dann springt der integrierte Regler an und die Lampe geht aus.
Die Drehstromlima benötigt unbedingt die funktionierende Ladekontrollleuchte sonst fängt sie nicht an zu arbeiten. Auch ein austauschen der Glühlampe durch eine LED (ohne zusätzliche Maßnahmen) quittiert die Drehstromlima normalerweise mit Arbeitsverweigerung
Grüße,
Harald
Mein kleiner Problemlöser: die geteilte Schaltstangenführung
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: wieviel volt bringt die gleichstrom-lima
ach so,
danke!!!
gruß lothar
danke!!!
gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: was bringt die gleichstrom-lima, batterie wird nicht gel
so, hab mal gemessen. Nach 3 tagen fahren ist immer batterie platt, laut messgerät hat sie geladen knapp 13 volt.
Der wert ändert sich aber auch bei laufendem motor nicht, egal welche drehzahl, der wert geht eher leicht nach unten.
Eigentlich müssten doch bei einiger drehzahl (3500u/min) knapp 14volt anliegen.
Was könnte es denn sein? Regler oder lima?
Und wie kann ich das rausfinden?
Gruß lothar
Der wert ändert sich aber auch bei laufendem motor nicht, egal welche drehzahl, der wert geht eher leicht nach unten.
Eigentlich müssten doch bei einiger drehzahl (3500u/min) knapp 14volt anliegen.
Was könnte es denn sein? Regler oder lima?
Und wie kann ich das rausfinden?
Gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: was bringt die gleichstrom-lima, batterie wird nicht gel
Wenn Deine Batterie "ausserbetrieblich" nur noch 13 V hat kannst du eigentlich den Henkel nehmen der da dran ist und sie zur Tonne tragen...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: was bringt die gleichstrom-lima, batterie wird nicht gel
hm, 13volt sind doch gut.
Ausserdem gehts doch ein paar tage, je nach dem wie oft ich starte.
Mit laufender lima muss doch trotzdem mehr kommen. Drehstrom bringt knapp über 14volt und lädt. Wieviel liegt denn bei der gleichstrom an? Und woher weiß ich obs der regler oder die lima ist?
Gruß
Ausserdem gehts doch ein paar tage, je nach dem wie oft ich starte.
Mit laufender lima muss doch trotzdem mehr kommen. Drehstrom bringt knapp über 14volt und lädt. Wieviel liegt denn bei der gleichstrom an? Und woher weiß ich obs der regler oder die lima ist?
Gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Re: was bringt die gleichstrom-lima, batterie wird nicht gel
Bei 13V wird die Batterie definitiv geladen...Ich würds machen wie der hellgraue sagt:D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: was bringt die gleichstrom-lima, batterie wird nicht gel
der spannungswert ändert sich aber nicht, egal ob lima läuft oder nicht. Sind nur knapp 13v. Je öfter ich starte ,je mehr nimmt die spannung ab, und irgendwann reichts halt nivht mehr. Bei laufender lima müßte ich doch trotzdem dann wieder knapp 13v haben, nach überbrücken z.b., hab ich aber nicht...
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: was bringt die gleichstrom-lima, batterie wird nicht gel
Mmmh.. also der "Nennwert" der Ladespannung liegt bei vierzehn vier... 14,4 V. Das muss die Lima shcon bringen.
Terra Volt hats ja super beschrieben... und ziemlich genau noch dazu...
Wenn Du nicht auf die Messerwerte kommst solltest Du:
- Den Regler checken
- Die Kohlen checken
und die Lima überprüfen
Das ist nichts anderes als ein Elektromotor. Soll heissen: Wenn Du die Lima in einen Schraubstock einspannst, Masse ans Gehäuse legst und an ne Batterie anklemmst muss die sich drehen. Spätestens nachdem Du ihr n kleinen Tick gegeben hast....
Macht sie es nicht... verfährst Du wie bei der Batterie
Terra Volt hats ja super beschrieben... und ziemlich genau noch dazu...

Wenn Du nicht auf die Messerwerte kommst solltest Du:
- Den Regler checken
- Die Kohlen checken
und die Lima überprüfen
Das ist nichts anderes als ein Elektromotor. Soll heissen: Wenn Du die Lima in einen Schraubstock einspannst, Masse ans Gehäuse legst und an ne Batterie anklemmst muss die sich drehen. Spätestens nachdem Du ihr n kleinen Tick gegeben hast....
Macht sie es nicht... verfährst Du wie bei der Batterie

... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: was bringt die gleichstrom-lima, batterie wird nicht gel
so,
gestern, nen neuen regler verbaut
und siehe da...
im leerlauf schon knapp 13v und bei last locker über 13v bis knapp 14v
das solte reichen...
thanx
gruß lothar
gestern, nen neuen regler verbaut
und siehe da...
im leerlauf schon knapp 13v und bei last locker über 13v bis knapp 14v
das solte reichen...
thanx
gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"