1776ccm: Endlich mehr Power!

Antworten
maxey
Beiträge: 352
Registriert: Di 22. Jun 2010, 15:04

1776ccm: Endlich mehr Power!

Beitrag von maxey »

Hallo!

Ich bin neu hier und will euch gleich mal wissen lassen, was ich gerade plane :-)

Ich hab nen 03er mit nem 1776ccm Typ1 von GWD, der sich mit Einfachvergaser ziemlich langweilig fährt. Soll so ca. 65 PS haben aktuell, da muss einfach mehr gehen jetzt!

Meine Ideen, die ich nur grob mal mit Arndt bequatscht hab:

- Ölkühler, der längst überfällig ist (mit Thermostat, Schläuchen usw.)
- vorhandene 40er Solex Doppelvergaser mit S+S Ansaugrohren, die überholt werden sollen. Wollte sie eigentlich zu Kohle machen, aber wieso nicht einfach doch selbst einbauen...
- andere Nockenwelle, vllt. ne 110er (?)
- Nockenwellenlager
- vllt. noch Ventile tauschen

Alles in allem will ich bei ca. 400-500 Euro liegen, gern weniger :) Und das alles in den nächsten 3 Wochen, sonst geb ich die Kohle für was anderes aus (ich kenn mich).

Was denkt ihr denn darüber? Habt ihr Vorschläge?
Wie viel Leistung werd ich mit der oben genannten Konfig aus ihm rausholen können?

Weiß denn einer, wieviel Meter Schlauch ich ungefähr bei einem 03er brauche für den Frontölkühler? Da war schon mal irgendwann einer dran, die Löcher sind noch drin und die Öltemperaturanzeige hab ich auch noch, aber das war vom Vorbesitzer.

Ich würde schon gern so um die 80-85 PS haben...

Freue mich auf Kritik und Ideen!

Grüße
Max
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!

Beitrag von John Bitch »

Moin Max,

ich geb dir mal n bißchen was zum überlegen mit aufn weg:

- Was willste denn an den Ventilen tauschen? polier die und gut.
- w110 is ne 100% pussynockenwelle :-D ( ich freu mich schon auf die entrüstung der anderen ), das würd ich mir nochmal überlegen. was isn da jetzt für eine drin? ich kann mir kaum vorstellen das der herr weiser da ne originale rein gebaut hat.
- Kopfbearbeitung?
- stärkere federn
- wenn du den rumpf eh auseinanderbaust würd ich nich nur die nockenwellenlager tauschen
- bummelig 10m schlauch wirste brauchen inkl. ölfilterbypass
- du kannst ne menge teile im motor erleichtern, das bringt auch noch was.
- gib das schwungrad zum abdrehen
- schick den ganzen schwung zum wuchten

Nockenwelle: 100,- €
Federn: 70,- €
schwung abdrehen: 50,- €
wuchten: 140,- €
Ölkühlerkram (Filter/Thermostat/Anschlüsse/schlauch/Kram): 300,- € wenn du billigscheiß verbaust
Vergaser überholen Material( wenn dus selber machst ): 50,- €
Alle anderen Sachen wie köpfe bearbeiten, ventile polieren usw. mußte selber machen.
Lagerkram (NW/KW/PLeuel): 100,- €

Macht in etwa 830,- €

Sorry, das wird nix...

Vielleicht haben Arndt oder Lars ja ne Idee, aber ich sach: lass die finger davon. Bau die Vergaser drauf und gut. dann haste schonmal tüchtig n paar ps mehr als jetzt. wenn du unbedingt was kaufen willst dann ne zündung oder nen ordentlichen auspuff.

just my 2 cents...

Gruß Jan
Bild

Fuck off!
maxey
Beiträge: 352
Registriert: Di 22. Jun 2010, 15:04

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!

Beitrag von maxey »

Hi!
Danke für deine Antwort!

Also die Nockenwelle ist in der Tat ne Seriennockenwelle. Deswegen ja der Wunsch nach was besserem :)

Oberste Priorität denke ich hat erstmal der Ölkühler, weil ich oft Autobahn fahre und auch gern mal ein bisschen draufdrücke. Nur hab ich jedesmal Bammel die Kiste zu zerschießen.

Von mir aus auch nur Ölkühler und Doppelvergaser, Hauptsache, ich hab mal was von dem Motor...

Gruß,
Max
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!

Beitrag von rme »

Hi Max,

wenn du mit den 400 auskommen willst versuche die Vergaser zu überholen und zu verbauen und stecke den Rest in den Ölkühler. Dann hast du schon mal eine Basis und kannst weiter machen wenn die Kasse wieder stimmt. Falls du das ganze auch eingetragen haben möchtest, kommt auch noch der ein oder andere Hunderter auf dich zu.

Gruß

Ralph
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!

Beitrag von Poloeins »

Der Max kommt uns nicht so gern besuchen:-)

Die Ventile sind poliert...sogar sehr gut..Zum Thema Pussywelle sag ich hier mal ganz speziell garnichts...aber ich bin beim 1775 der selben Meinung...w110 ist einfach zu schwul...die geht in der Kombi garnicht...

Der Ganze Motor ist gewuchtet und fährt sich seidenweich...aber er hat halt ne sehr zahme Leistungsentfaltung...

Wenn wirklich Doppelvergaser drauf kommen,dann mindestens w125...oder nen passendes Pendant...

Wie gesagt lieber Max...ich entschuldige mich nochmals für die Vorfälle am Toeppersee und geheisse Besserung und würde mich freuen dich in Rees begrüssen und belabbern zu dürfen:-D

Mfg Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
maxey
Beiträge: 352
Registriert: Di 22. Jun 2010, 15:04

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!

Beitrag von maxey »

Haha doch klar komm ich euch gern besuchen, es ist nur jedesmal ne fette Strecke von Düsseldorf nach Wesel, und ohne ordentlich Bums im Motor macht das keinen Spaß ;-)

Ja, die Ventile sind in der Tat poliert^^ Ich dachte nur an vorsichtshalber tauschen...

Von mir aus auch ne andere Nockenwelle... wie gesagt, ich lass sie auch weg.

Und, lieber Lars, wie gesagt an diesem Wochenende kann ich leider nicht :(

Aber du kannst gern in 3 Wochen nach Wesel kommen um mir beim Basteln zu helfen :)
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!

Beitrag von Poloeins »

Da bin ich bei den Bitches auf der Fete...Was willst du denn machen ???

Nicht etwa den Motor oder?

Wenn Weiser den Motor gebaut hat,sind da mit Sicherheit neue Ventile drin...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
maxey
Beiträge: 352
Registriert: Di 22. Jun 2010, 15:04

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!

Beitrag von maxey »

Ok ok... war nur ne Idee..

Naja, ich hatte den Termin zumindest angedacht..
Benutzeravatar
Kemal
Beiträge: 1858
Registriert: Do 3. Jun 2010, 17:49
Wohnort: Duisburg

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!

Beitrag von Kemal »

max! wo warste budel????
Divenbändiger
Lars ist dicker als Blut.
Istanbul 2015? War dabei!
Krakau 2019?, War dabei!
Diva 202x auf der Straße? Aber sicher!
Krakau 2021? CovidSch….
Krakau 2022? War dabei!
maxey
Beiträge: 352
Registriert: Di 22. Jun 2010, 15:04

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!

Beitrag von maxey »

Käferkemal hat geschrieben: max! wo warste budel????
Meinen Geldbeutel schonen ;-)
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!

Beitrag von kaeferdesaster »

maxey hat geschrieben:
Käferkemal hat geschrieben: max! wo warste budel????
Meinen Geldbeutel schonen ;-)
gute einstellung ... hat ja was gebracht :-)
maxey
Beiträge: 352
Registriert: Di 22. Jun 2010, 15:04

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!

Beitrag von maxey »

satansbraten hat geschrieben:
maxey hat geschrieben:
Käferkemal hat geschrieben: max! wo warste budel????
Meinen Geldbeutel schonen ;-)
gute einstellung ... hat ja was gebracht :-)
Ja, aber dafür hab ich ja auch ordentlich was verpasst ;-)
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!

Beitrag von Poloeins »

Das kann ich dir sagen:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
maxey
Beiträge: 352
Registriert: Di 22. Jun 2010, 15:04

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!

Beitrag von maxey »

Die Doppelvergaser machen mir grad Kopfschmerzen. Vielleicht sollte ich sie doch loswerden.
Zumal ich gar nicht weiß, ob ich die mit H-Kennzeichen eingetragen bekomme.
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!

Beitrag von John Bitch »

aso, auch noch H-kennzeichen...

mmh, da halt ich den frontälkühler schon für grenzwertich, aber ich bin auch kein tüvprüfer... is denn der Motor da schon solange drin?
Bild

Fuck off!
Antworten