Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
- oberfeld0899
- Beiträge: 250
- Registriert: So 4. Jan 2015, 12:26
- Käfer: VW 1200 Bj. 1972
- Käfer: VW 1200 Bj. 1985
- Fahrzeug: Mercedes E 350
- Fahrzeug: Opel Corsa GSI
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Danke für die Rückmeldungen bzgl. Maxilite Füchse. Dann sind sie ja keine Hilfe die ungefederte Masse zu verringern.
Grüße Michael
Grüße Michael
- Aircooled Cruiser
- Beiträge: 1078
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
- Wohnort: Lauenburg
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Moin
Ich möchte an meinem mal wieder was machen, habe ich vor 11 Jahren zwar auch gesagt und nichts gemacht
egal.
Also, drauf sind Hackmesser 6 und 7 Zoll mit 195/45 und 205/60. Die vorderen Reifen gefallen mir aber nicht mehr, optisch und technisch (schleifen leicht)
Welche Reifengrösse würdet ihr mir empfehlen? 185/60 , 185/55 oder gar was anderes. Die Reifen sollen etwas schmaler werden, etwas mehr Federungskomfort und schön im Koti stehen können. H Konform interessiert mich nicht.
Das Fahrzeug soll aber Leistung auf die Strasse bringen können.
Danke für Euren Input.
Ich möchte an meinem mal wieder was machen, habe ich vor 11 Jahren zwar auch gesagt und nichts gemacht

egal.
Also, drauf sind Hackmesser 6 und 7 Zoll mit 195/45 und 205/60. Die vorderen Reifen gefallen mir aber nicht mehr, optisch und technisch (schleifen leicht)
Welche Reifengrösse würdet ihr mir empfehlen? 185/60 , 185/55 oder gar was anderes. Die Reifen sollen etwas schmaler werden, etwas mehr Federungskomfort und schön im Koti stehen können. H Konform interessiert mich nicht.
Das Fahrzeug soll aber Leistung auf die Strasse bringen können.
Danke für Euren Input.
Aircooled Greetings
Martin
Martin
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6645
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
hinten so lassen, evtl. ein größerer Durchmesser für weniger Drehzahl. Vorne wird es immer zu lasten der höhe gehen.
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- Aircooled Cruiser
- Beiträge: 1078
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
- Wohnort: Lauenburg
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Es darf vorne gerne höher werden. Hinten würde mir das mit noch mehr Durchmesser optisch zu fett werden, das darf so bleiben.
Aber vorne halt, das mag ich nicht mehr leiden. Der Reifen ist mir zu breit für die Felge und der Querschnitt zu wenig.
Aber vorne halt, das mag ich nicht mehr leiden. Der Reifen ist mir zu breit für die Felge und der Querschnitt zu wenig.
Aircooled Greetings
Martin
Martin
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Ich fahre vorne 185/60 auf 6x15 und hinten195/60 auf 7x15.
Mit der richtigen Fahrwerksabstimmung fährt sich das ausgezeichnet.
Mit der richtigen Fahrwerksabstimmung fährt sich das ausgezeichnet.
- Dateianhänge
-
- IMG_8571.jpeg (345.48 KiB) 4100 mal betrachtet
- Aircooled Cruiser
- Beiträge: 1078
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
- Wohnort: Lauenburg
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Das gefällt mir sehr gut. Danke für das schöne Bild mit einem schicken Käfer.
@Nikon User hast du ein besseres Bild von deiner neuen Bereifung vorne? Ich meine du hast 185 55 15, sogar auf auf Hackmesser?!
@Nikon User hast du ein besseres Bild von deiner neuen Bereifung vorne? Ich meine du hast 185 55 15, sogar auf auf Hackmesser?!
Aircooled Greetings
Martin
Martin
- Phil
- Beiträge: 200
- Registriert: Mi 12. Jul 2023, 06:35
- Käfer: 1303
- Fahrzeug: Vespa PK133s
- Fahrzeug: Vespa VNB1
- Fahrzeug: Miele 98ccm Moped
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Weiß jemand welche Kabelquerschnitte der Zigarettenanzünder hat und über welche Sicherung der beim 70er Käfer läuft? In den üblichen Stromlaufplänen fehlt der überall…
Mööööp *pop* Möööööööööööp
Grüße, der Phil
Grüße, der Phil
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Kommt drauf an, was „abgezapft“ werden soll.
Ansonsten gilt in der allgemeinen Elektroinstallation 1 mm*2 schafft 10A, 1,5 mm*2 dann 16A.
Jetzt muß der Strom nur noch nach vorne kommen, also diese dicke Leitung bitte nicht überlasten. Licht soll ja auch noch funktionieren, ohne, daß der Sicherungskasten zerschmilzt.
Ansonsten gilt in der allgemeinen Elektroinstallation 1 mm*2 schafft 10A, 1,5 mm*2 dann 16A.
Jetzt muß der Strom nur noch nach vorne kommen, also diese dicke Leitung bitte nicht überlasten. Licht soll ja auch noch funktionieren, ohne, daß der Sicherungskasten zerschmilzt.
Viele Grüße und gute Fahrt,
Marc
Marc
- VeeDee
- Beiträge: 3469
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Den Zigarettenanzünder sollte man bei den Modellen vor 74 tunlichst nicht auf eine der vorhandenen Sicherungen klemmen. Auch unbedingt die Leitung, die direkt von der Batterie kommt (Klemme 30, rot) vor dem Lichtschalter auf einen separaten Verteiler bringen, da ansonsten der gesamte Strom über den Lichtschalter geht. Bei einem defekten Lichtschalter funktioniert ansonsten entweder gar nichts mehr, nur noch das Licht, oder alles, nur kein Licht. Und zusätzliche Strombelastung wie zum Beispiel über einen Zigarettenanzünder können die Lichtschalter übel nehmen.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6645
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
tatsächlich gibt es wenig Dokumentation darüber und versuche es anschaulich darzustellen. Der Sicherungskasten ist nur Theoretisch da aus einem Schaltplan übernommen und nicht verifiziert (Anhang).
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
- Dateianhänge
-
Zigarettenanzünder.pdf
- (107.83 KiB) 63-mal heruntergeladen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- Phil
- Beiträge: 200
- Registriert: Mi 12. Jul 2023, 06:35
- Käfer: 1303
- Fahrzeug: Vespa PK133s
- Fahrzeug: Vespa VNB1
- Fahrzeug: Miele 98ccm Moped
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Ah jetzt ja, danke für die Infos. Hatte schon vermutet, dass der nicht mal eben mit Huckepack auf ne Sicherung darf, wusste aber nicht, wieviel Ampere der wirklich zieht.
@Volker: Ich hab das beim Buggy eh so verkabelt, dass Klemme 30 nicht durch den Lichtschalter geschliffen wird, sondern direkt an den Sicherungskasten auf die Schiene geht. Von da geh ich dann mit 2,5mm² auf den Lichtschalter. Alles durch den Lichtschalter zu schleifen erschien mir etwas wild. Dann würde ich von Klemme 30 vor den Sicherungen noch nen Abzweig mit 2,5mm² für den Zigarettenanzünder legen, da ich eh gerade den Sicherungskasten erweitere.
@Volker: Ich hab das beim Buggy eh so verkabelt, dass Klemme 30 nicht durch den Lichtschalter geschliffen wird, sondern direkt an den Sicherungskasten auf die Schiene geht. Von da geh ich dann mit 2,5mm² auf den Lichtschalter. Alles durch den Lichtschalter zu schleifen erschien mir etwas wild. Dann würde ich von Klemme 30 vor den Sicherungen noch nen Abzweig mit 2,5mm² für den Zigarettenanzünder legen, da ich eh gerade den Sicherungskasten erweitere.
Mööööp *pop* Möööööööööööp
Grüße, der Phil
Grüße, der Phil
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Hallo zusammen,
kann mir einer sagen wie sich die Spurweite an der Vorderachse verändert zwischen den Modellen
66-67 Trommelbremse 5x205 zu 68- Trommelbremse 4x130
Gruss Marc
kann mir einer sagen wie sich die Spurweite an der Vorderachse verändert zwischen den Modellen
66-67 Trommelbremse 5x205 zu 68- Trommelbremse 4x130
Gruss Marc
- VeeDee
- Beiträge: 3469
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Die Spurweite ist gleich. Aber Achtung: die Anschraubflächen an der Trommel liegen bei der 4-Loch-Version etwa 6mm weiter außen, was VW mit einer Änderung der Felgen-Einpreßtiefe ausgeglichen hat. 5-Loch et34, 4-Loch et40.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Vielen Dank für die Antwort.
D.h. an einem 66' wird es mir nicht helfen, Achsschenkel von 68- zu verbauen, um mehr Platz im Radhaus zu bekommen, eher den Gegenteil.
Gruss
Marc
D.h. an einem 66' wird es mir nicht helfen, Achsschenkel von 68- zu verbauen, um mehr Platz im Radhaus zu bekommen, eher den Gegenteil.
Gruss
Marc
- VeeDee
- Beiträge: 3469
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Die Achsschenkel des 66ers und die des späten 68ers haben die gleichen Grundabmessungen. Lediglich der Durchmesser des Achszapfens, die Bohrungen des unteren Traggelenks und der Konus des Spurstangenkopfes sind kleiner.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!