Montage 123Ignition

Eine helfende Hand oder ein spezielles Werkzeug - Angebote und Nachfragen hier hinein
Benutzeravatar
Guenther-Nbg
Beiträge: 225
Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
Käfer: 1303 LS Cabrio

Montage 123Ignition

Beitrag von Guenther-Nbg »

Hallo,

nachdem ich mich dazu entschlossen hatte, eine wartungsfreie Zündung einzubauen, habe ich den Verkäufer mehrfach zum Einbau der neuen Zündung befragt. Mir wurde versichert, dass keine besonderen Kenntnisse erforderlich sind, eine gut verständliche Einbauanleitung mitgeliefert wird und die Zündverteiler nur ausgetauscht werden müssen. Solange die jeweiligen unteren Nocken in gleicher Position sind und die neue Zündung vollständig eingeschoben werden kann, ist alles ok und nichts weiter zu beachten. Pustekuchen!

Die mitgelieferte Anleitung kapiere ich nicht. Wer das versteht, braucht eigentlich keine Anleitung:
Anleitung 123.jpg
Anleitung 123.jpg (203.36 KiB) 8123 mal betrachtet
Ist es möglich, das einfach zu erklären? Der Einbau der neuen 5 Kabel für Zündkerzen und Spule ist mir klar, eine neue Zündspule hatte ich bereits vor einigen Wochen montiert und dass ich den Unterdruckschlauch anschließen muss, ist mir auch klar. Hier einige Fragen:

1. Der Verkäufer hat mir Einstellung F empfohlen. Ist das ok? Nach Einbau kommt man da ja nicht mehr hin.
2. Von meinem aktuellen Verteiler gehen 2 grüne Kabel raus. Eines an die Zündspule und eines an den Kondensator. Wo soll ich das neue rote und das schwarze Kabel anschließen?
3. Wenn ich die Position des "neuen" Läufers exakt so drehe, wie die Position des "alten" Läufers ist, passt dann die Einstellung des neuen Zündverteilers so halbwegs?

Mein Ziel wäre, dass ich nach dem Umbau zumindest ohne große Probleme fahren kann. Dann könnte ich die zu einer Werkstatt fahren und die exakte Einstellung vornehmen lassen. Aber dazu muss ich halt auf eigener Achse hinkommen. Vielen Dank im Voraus, ich bin für jeden Tipp dankbar.

Grüße, Günther
Benutzeravatar
oberfeld0899
Beiträge: 250
Registriert: So 4. Jan 2015, 12:26
Käfer: VW 1200 Bj. 1972
Käfer: VW 1200 Bj. 1985
Fahrzeug: Mercedes E 350
Fahrzeug: Opel Corsa GSI

Re: Montage 123Ignition

Beitrag von oberfeld0899 »

Hallo Günther,
eigentlich steht in der Anleitung alles drin. Habe ihn selber und es gab eigentlich keine Probleme mit dem Einbau.
Welche Zündkurve du verwenden sollst ist abhängig von deinem Motor und dem bisher verbauten Verteiler.
Schau dir mal bei CSP den Pacemaker an. Die Technik entspricht dem 123 Teil. Dort ist auch eine gut erklärte Einbauanleitung. Außerdem kannst du dort auch die richtige Zündkurve herausfinden.
Das grüne Kabel zum Kondensator benötigst du nicht mehr.
Grüße Michael
Benutzeravatar
oberfeld0899
Beiträge: 250
Registriert: So 4. Jan 2015, 12:26
Käfer: VW 1200 Bj. 1972
Käfer: VW 1200 Bj. 1985
Fahrzeug: Mercedes E 350
Fahrzeug: Opel Corsa GSI

Re: Montage 123Ignition

Beitrag von oberfeld0899 »

Ergänzung
Zündkurve findest du bei CSP unter:
Technik > Motortechnik > CSP Products Peacemaker Zündkurve
Benutzeravatar
Guenther-Nbg
Beiträge: 225
Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
Käfer: 1303 LS Cabrio

Re: Montage 123Ignition

Beitrag von Guenther-Nbg »

Hallo Michael,

vielen Dank. Bei Auswahl "1303 -> 1.600 ccm -> Schaltgetriebe" wird Zündkurve 9 vorgeschlagen. Warum und was die anderen Kurven bewirken steht nicht da. Mein Händler schlug ja Kurve F vor und meinte, die ist identisch zu 9. Das muss ich wohl auf gut Glück testen, auch wenn´s mir nicht gefällt.

Ansonsten weiß ich nun schon mal, wo ich das schwarze und das rote Kabel anschließe.

Die Anleitung von CSP muss ich noch im Detail lesen, hoffentlich sehe ich dann klar. Jedenfalls bin ich einen Schritt weiter, nochmals vielen Dank. Wenn jemand Erfahrungen zu den Zündkurven hat, wäre das toll.
Benutzeravatar
oberfeld0899
Beiträge: 250
Registriert: So 4. Jan 2015, 12:26
Käfer: VW 1200 Bj. 1972
Käfer: VW 1200 Bj. 1985
Fahrzeug: Mercedes E 350
Fahrzeug: Opel Corsa GSI

Re: Montage 123Ignition

Beitrag von oberfeld0899 »

Hallo Günther,
ich fahre die Zündkurve F . Habe allerdings ein 123 ohne Unterdruckanschluss. Bei mir ersetzt er einen 009 Verteiler da ich ja Doppelvergaser habe, Bei dir müsste die Kurve 9 richtig sein. Ist meines Wissens auch die Kurve bei der der Zündzeitpunkt für den 3 Zylinder etwas versetzt ist. Falls du ein Serienmotor fährst müsste die richtig sein.
Grüße Michael
Benutzeravatar
Guenther-Nbg
Beiträge: 225
Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
Käfer: 1303 LS Cabrio

Re: Montage 123Ignition

Beitrag von Guenther-Nbg »

Mein Motor ist absolut Serie, Zündung und Ventile wurden erst eingestellt. Nach der neuen Zündung kommt nur noch ein Wensing-Vergaser dran, mehr Änderungen habe ich nicht vor. Werde also nächste Woche Nr. 9 einstellen und den Einbau versuchen.

Vorher geht nicht, da ich heute den Ausbau des gesamten Innenraums erledigt habe, die Teile bringe ich am Montag zum Sattler. Muss mich zum Anlassen des Motors also auf ne Bierkiste setzen.
Benutzeravatar
oberfeld0899
Beiträge: 250
Registriert: So 4. Jan 2015, 12:26
Käfer: VW 1200 Bj. 1972
Käfer: VW 1200 Bj. 1985
Fahrzeug: Mercedes E 350
Fahrzeug: Opel Corsa GSI

Re: Montage 123Ignition

Beitrag von oberfeld0899 »

Am besten eine volle Bierkiste verwenden. Wenn du Erfolg hast kannst dir zur Feier gleich ein Bier gönnen. Bei Misserfolg hilft ein Bier auch.
Benutzeravatar
Henry / MKT
Beiträge: 467
Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49

Re: Montage 123Ignition

Beitrag von Henry / MKT »

Nimm den Verteiler und fahr zu deiner Werkstatt, die bauen ihn dir ein und können den Verteiler gleich richtig einstellen mit einer Stroboscopelampe.
kleiner Tip: ruhig 3 Grad früher einstellen, schadet dem Motor nicht.
Benutzeravatar
Guenther-Nbg
Beiträge: 225
Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
Käfer: 1303 LS Cabrio

Re: Montage 123Ignition

Beitrag von Guenther-Nbg »

So, die neue Zündung habe ich eingebaut und sie arbeitet einwandfrei. Ich musste nach der Montage nur den OT etwas korrigieren. Mit der Anleitung von 123 wäre ich als Laie nicht glücklich geworden. Die Anleitung von CSP finde ich deutlich besser, damit hat es funktioniert.

Welche Einstellung würdet Ihr für den 50 PS Motor ohne technische Änderung wählen? Ich habe jetzt mal "9" genommen.

Die Position dieser kleinen Einstellschraube hinter der Inbusschraube finde ich extrem unglücklich. Bei meinem Motor ist sie zwischen Zündung und Vergaser. Da hat man keine Chance, ohne Drehung des Gehäuses der Zündung - und hinterher erneute Einstellung des OT - eine andere Variante einzustellen. Ist das bei Euch auch so?

Nochmal vielen Dank für alle Tipps.
Benutzeravatar
Marc_Voss
Beiträge: 313
Registriert: So 15. Aug 2021, 10:59

Re: Montage 123Ignition

Beitrag von Marc_Voss »

Nun, ein versetzen der Verteilerwelle würde ggf. Abhilfe schaffen.
Dazu braucht es den (R)auszieher und ein bisserl Mut. Unten liegen ja Scheiben im Gehäuse.
Viele Grüße und gute Fahrt,

Marc
Benutzeravatar
Guenther-Nbg
Beiträge: 225
Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
Käfer: 1303 LS Cabrio

Re: Montage 123Ignition

Beitrag von Guenther-Nbg »

Danke Marc, das liest sich, als wäre diese Aktion nicht ganz unproblematisch. Solange niemand eine bessere Zündkurve als Nr. 9 empfiehlt, lasse ich es wohl so.

Zur Not ist das Verdrehen des Verteilers für mich die überschaubarere Aktion und die Einstellung des OT dauert ja nicht soo lange.
Benutzeravatar
Henry / MKT
Beiträge: 467
Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49

Re: Montage 123Ignition

Beitrag von Henry / MKT »

Die Kurve 9 ist für einen Motor mit Zentralvergaser und Unterdruckanschluss in Ordnung.
Wie gesagt, ruhig 3 Grad früher stellen.
Benutzeravatar
Guenther-Nbg
Beiträge: 225
Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
Käfer: 1303 LS Cabrio

Re: Montage 123Ignition

Beitrag von Guenther-Nbg »

Danke, dann lasse ich diese Kurve erst einmal. Auf ca. 10 Grad OT einzustellen wäre kein Problem, was würde das bewirken?
fux.
Beiträge: 83
Registriert: So 2. Sep 2018, 16:21

Re: Montage 123Ignition

Beitrag von fux. »

z.B.

"Diese 7,5° v.OT sind aber i.d.R. etwas zu wenig.
Sind alle Einstellarbeiten erledigt, kann nach Fahr- und Beschleunigungsversuche oder bei einem getunten Motor die Leerlauf-Frühzündung auf ca. 12° v.OT eingestellt werden. In der Praxis ist eine möglichst große Frühzündung wünschenswert, der Motor hat damit eine deutlich bessere Gasannahme. Auf keinen Fall sollte der Motor beim Beschleunigen "klingeln" oder "kratzen", d.h. es wurde zuviel Frühzündung eingestellt, dies kann langfristig zu einem Motorschaden führen."

Quelle: http://www.rainer-rebhan.de/proj_speedy_motor.html

... also moderat 10 Grad ...
Benutzeravatar
Guenther-Nbg
Beiträge: 225
Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
Käfer: 1303 LS Cabrio

Re: Montage 123Ignition

Beitrag von Guenther-Nbg »

Danke, sehr interessant. Ich werde ausprobieren, ob ich einen Unterschied bemerke.
Antworten