Tankanzeige - Konstanter messen

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
Mika29
Beiträge: 69
Registriert: Fr 4. Aug 2023, 13:30
Käfer: 1200er BJ 65
Fahrzeug: Passat 32B
Fahrzeug: Weitere moderne ;-)

Tankanzeige - Konstanter messen

Beitrag von Mika29 »

Moin,
Auch wenn ein Konstanter kein teures Teil ist, wollte ich dennoch mal auf „Nummer Sicher“ gehen bevor ich mir einen bestelle..

Die Tankanzeige von meinem Käfer funktioniert nicht. (Außer wenn er in der prallen Sonne steht)…

Ich habe schon die Seite vom Käferteam Nürnberg durchgelesen und mal etwas gemessen.
Der Widerstand zwischen Tankgeber und Masse ist aktuell 22 Ohm.. Das passt, weil der Tank halb voll is..
Die Spannung am Eingang vom Konstanter ist 12V.

Am Anschluss der Tankuhr (in Richtung Tankgeber) habe ich drehzahlunabhängig immer nur 0,7Volt.
Eigentlich sollte ich doch genau dort die konstanten 10V messen, oder?
Oder gibts ne andere Stelle an der ich den Konstanter messen kann? Auf der Käferteam-Seite ist das nicht genau beschrieben.

Danke für Antworten schon vorab.
VG Mika
Benutzeravatar
Marc_Voss
Beiträge: 313
Registriert: So 15. Aug 2021, 10:59

Re: Tankanzeige - Konstanter messen

Beitrag von Marc_Voss »

Moin moin,

Warum baust Du nicht den Geber aus, und bewegst den Schwimmer langsam und mißt dabei den Widerstand?
Oder beobachtest die Anzeige, sofern eben der Widerstandsdraht beim Geber nicht hin/ oxidiert oder irgend ein anderes Problem hat.
Viele Grüße und gute Fahrt,

Marc
Benutzeravatar
Mika29
Beiträge: 69
Registriert: Fr 4. Aug 2023, 13:30
Käfer: 1200er BJ 65
Fahrzeug: Passat 32B
Fahrzeug: Weitere moderne ;-)

Re: Tankanzeige - Konstanter messen

Beitrag von Mika29 »

Moin,
Da ich im eingebauten Zustand nen Widerstand von 22 Ohm messe.. würde ich sagen, dass der Widerstand und die Kontakte heile sind. Das passt zu den Infos von der Käferteam-Seite (Kontakte sind da, Tank is halb voll).
Bei 22 Ohm müsste die Tankanzeige dann auf halb stehen.. tut sie aber nicht.
Aus meiner Sicht, liegt am Geber garkeine Spannung an.. und wenn ich den einen Kontakt an der Tankuhr messe, liegt da auch keine Spannung. Daher denke ich, dass das Problem eher von der Spannung kommt.

Wenn ich den Stromlaufplan richtig lese, dann ist der „Ausgang“ des Konstanters über die Schraube direkt mit der Tankuhr verbunden.
Wo kann ich denn die 10V Ausgangsspannung des Konstanters prüfen? Muss ich den dazu abschrauben? Oder sollte das das Beinchen an der Tankuhr sein?

Wie gesagt, ich denke nicht dass es am Geber liegt.. aber klar.. den kann ich auch mal prüfen.
VG
Mika
Benutzeravatar
Mika29
Beiträge: 69
Registriert: Fr 4. Aug 2023, 13:30
Käfer: 1200er BJ 65
Fahrzeug: Passat 32B
Fahrzeug: Weitere moderne ;-)

Re: Tankanzeige - Konstanter messen

Beitrag von Mika29 »

Update und Lösung:

Also.. ich hab jetzt am Geber gemessen und dann den Geber direkt auf Masse (also den Widerstand überbrückt.) Beides hat nicht dazu geführt, dass ich dort nen Fehler finden konnte…
Hab den Konstanter dann von der Tankuhr abgeschraubt, um zu schauen ob er da nen Kontaktfehler gegen Masse hat. Beim Abziehen hab ich aber gesehen, dass der Stecker von Konstanter auf die Tankuhr quasi abgebrochen war….
Wenn ich am Ausgang des Konstanters dann Spannung gemessen habe hat es gepasst (wobei ich jetzt nicht den Motor angeschmissen hab). Ca 10Volt.

Der „Stecker“ ist auf den Konstanter genietet und anlöten hat nicht gehalten. Also hab ich nen „doppelseitigen Kabelschuh“ gebastelt, ihn auf den Stummel am Konstanter gesteckt und auf den Anschluss an der Tankuhr.
-> Zündung an und Tankanzeige schlägt aus!

Danke Marc ;-)
Zahlt sich aus, wenn man nochmal weiter sucht….
VG und schönes Wochenende
Mika
Antworten