Käfer Cabrio Wert ???

Du hast ein Schätzchen entdeckt und bist unsicher? Hier schauen ein paar Augen mit drauf..
Antworten
hondaman2
Beiträge: 4
Registriert: Sa 29. Mai 2021, 19:52

Käfer Cabrio Wert ???

Beitrag von hondaman2 »

[/attachment]
IMG_5841 (4 Dateien zusammengefügt).pdf
(3.38 MiB) 405-mal heruntergeladen
Hallo,
ich habe ein Anliegen an Käfer erfahrene.

Ich habe aus dem Bekanntenkreis aufgrund Sterbefall einen VW Käfer 1303 Cabrio übernommen.

Er ist praktisch ein besonderes Einzelstück,
Eckdaten:

Erstzulassung 1979
Wurde da gekauft und eingelagert.
Anfang der 90er Jahre wurde der Käfer komplett zerlegt, Rahmen und Karosserie wurden gesandstrahlt und Vollverzinkt, Verdeckgestänge gesandstrahlt und Vollverzinkt. Anschliessend neu Lackiert (komplette Bilddokumentation liegt vor).

Dann wurde noch ein neuer Porsche Typ 4 Motor von Willi Bald eingebaut mit 2.0 Liter Hubraum und lt. Gutachten 95 PS.

1993 waren die Maßnahmen abgeschlossen und das Fahrzeug wieder montiert.
Es wurde dann ein Gutachten gemacht in welchem alles geprüft und Dokumentiert ist, mit der Note 1.
Das Fahrzeug hatte da noch 0 Laufleistung.

Von 1993 - 2001 wurde der Wagen dann nur zu kurzen Bewegunsgsfahrten ausgeführt, Laufleistung in der Zeit grade 1300 KM. 2001 wurde dann noch ein Gutachten gemacht, auch mit Note 1 und der Wagen wieder eingelagert bis 2010

Dann stand er wieder bis 2010 eingelagert, 2010 wurden dann alle Flüssigkeiten gewechselt, Bremsen erneuert, und eine H Abnahme durchgeführt. Der Käfer wurde ca. 50 KM bewegt.
Dann stand er jetzt wieder bis letzte Woche, der Besitzer starb von 2 Jahren ca.

Ich habe ihn nun gestern übernommen. Der Wagen fährt sich sehr schön, springt sofort an und läuft ruhig.

Ich habe ihn technisch bereits durchgecheckt und es müssen ein paar Kleinigkeiten gemacht werden im Gesamtumfang von ca. 2000 Euro, also sehr überschaubar:
-Bremsen hinten keine Funktion
- Bremsen vorne geringfügig fest
-Motor neu abdichten
-Flüssigkeiten erneuern
-Reifen erneuern (sind 22 Jahre alt aber wie neu)
- an 3 Bauteilen der Lack etwas rissig, kein Rost
- Interieur lösen sich Leisten und Tepich

also alles überschaubar (habe bereits ein W124 Cabrio Vollrestauriert, kenne also Aufwände ein wenig)

Vom Unterboden, der Karosserie, auch den Ecken und Fälzen, Domlagern ist er Top, null Rost, kann ja auch nichts rosten da alles Vollverzinkt.
Auch Verdeck, Kabel usw neuwertig

Er ist also aus aller erster Hand, mit den alten Fahrzeugbriefen auch nachweisbar, wurde erst 1300 KM bewegt, hat einen Porsche Motor und ist Rosttechnisch für die Ewigkeit konserviert.
Ungeschweisster Zustand.
Die Mängel die er hat lasse ich noch machen.

Was ist so ein Schmuckstück ca. Wert ? Ich überlege nämlich ernsthaft ihn evtl. zu behalten, aber ich habe bereits 6 Oldtimer / Youngtimer von Mercedes,BMW und Porsche.
Es kommt in der Hinsicht ob ich ihn behalte oder Verkaufe auf einen ungefähren Wert drauf an.

Anbei mal das Gutachten aus 93 und aktuelle Bilder von gestern
Dateianhänge
IMG_5883 (4 Dateien zusammengefügt).pdf
(2.92 MiB) 434-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 777
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: Käfer Cabrio Wert ???

Beitrag von Xmil »

Hallo Unbekannter Name,
das ist ein Einzelstück, dafür gibt es keinen Vergleichs Cabrio.
Den Preis bestimmt bei sowas Verkäufer und Käufer!
Verkäufer was er haben möchte, ungeachtet von irgendeinem Marktpreis, da nicht vergleichbar und
Käufer, was er ihm Wert ist und was sein Budget ermöglicht. Und wie groß die Besitzgier ist.
Ich würde schätzen, zwischen 25 und 50t ist alles möglich.

VG Bert
hondaman2
Beiträge: 4
Registriert: Sa 29. Mai 2021, 19:52

Re: Käfer Cabrio Wert ???

Beitrag von hondaman2 »

Ich bin Michael,

genommen habe ich ihn weil mein Vater den Besitzer seit der Ausbildung kannte, er war VW Mitarbeiter, und den Wagen selber auch schon seit 40 Jahren kennt und auch den Neuaufbau miterlebt hat. Die Witwe wollte jetzt den Käfer weg haben.

Ich glaube das ein solches Fahrzeug nur schwer einzuschätzen ist.

Was ich aber sagen muss, es macht ja richtig Spaß damit zu fahren, hätte ich nicht gedacht.
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Käfer Cabrio Wert ???

Beitrag von Red1600i »

Ein Fahrzeug in dem Zustand ist einzigartig.

Es ist längere Zeit feucht gestanden. Viele Zink Teile wie Schrauben und Halter sind angelaufen, haben weisses Oxyd gebildet, das Magnesium Lüfterrad hat es besonders übel genommen.

Die ausgefallene Bremsanlage ist auch ein klarer Indiz dafür.

Es gibt einiges zu tun, aber relativ gesehen ist es pillepalle.

Wäre die feuchte Lagerung nicht passiert, würde ich den damaligen DM Wert heute in Euros sehen. Also 40.000,- ... wenn die Kleinigkeiten gemacht sind.

Das mit der Vollverzinkung wäre interessant. Feuerzink - Spritzverzinkung - Galvanik ... innen und aussen... Karosserie...?

Blech der Aussenhaut läßt sich nur sehr, sehr schwer verzinken, es wird wellig. Danach sieht es aber nicht aus.
knigge
Beiträge: 385
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 10:49
Käfer: 1970er 1500 Cabrio
Wohnort: Trier

Re: Käfer Cabrio Wert ???

Beitrag von knigge »

Also meiner ist in den frühen 1990ern auch vollverzinkt, ebenfalls Bodengruppe und Aufbau jeweils separat. Bilder davon sind auf meiner Webseite. Es handelt sich um Spritzverzinkung. Wellig wurde da nix…
hondaman2
Beiträge: 4
Registriert: Sa 29. Mai 2021, 19:52

Re: Käfer Cabrio Wert ???

Beitrag von hondaman2 »

Wie er verzinkt wurde kann mir die Witwe leider nicht sagen.
War mit ihm heute mal in der Werkstatt zum genauen Check,
an einigen stellen kräuselt sich der Unterbodenschutz und man kann ihn leicht abziehen, da sieht man dann die schöne Zinkschicht die das Material schützt.
Die Werkstatt meinte vom optischen Bild her wäre er Spritzverzinkt

Komplett Rostfrei von untern, auch in den Nischen und Kanten, damit kann man arbeiten.

Der Arbeitsaufwand hält sich auch im Rahmen, die Werkstatt meinte alles in allem
(paar Lackierarbeiten, Bremsen vorne und hinten Gangbar machen, Unterbodenschutz aufarbeiten, Motor neu abdichten an Ventildeckel und Stösselstangen wechseln, Motor optisch wieder auffrischen, Reifen), so 3000-3500, weniger wenn ich selber noch Hand anlege.
hondaman2
Beiträge: 4
Registriert: Sa 29. Mai 2021, 19:52

Re: Käfer Cabrio Wert ???

Beitrag von hondaman2 »

mal ein paar Bilder von unten: https://ibb.co/bKwJ4yM
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Käfer Cabrio Wert ???

Beitrag von Red1600i »

Die Bodengruppe ist eindeutig verzinkt, mit einer ordentlichen Schichtdicke.

Ja, es sieht nach spritzverzinkt aus. Es hat soweit gut gehalten. Typisch dafür sind die Haftungsprobleme der Grundierung, sie blättert in feuchten Bereichen schnell ab. Es sieht nach Epoxyd Füller ohne die notwendige Ansäuerung mit Phosphat aus... deswegen das Abblättern. Und die Hohlräume sollte man tunlichst öffnen ... die Ausblühungen an genau diesen typischen Roststellen deuten auf innen stehendes Wasser hin.
SydB
Beiträge: 96
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 17:53
Wohnort: Idar-Oberstein

Re: Käfer Cabrio Wert ???

Beitrag von SydB »

Motor ist von Heinz Willibald, Gott hab ihn selig, und nicht von Willi Bald.

Feiner Wagen, aber was Red 1600i schreibt stimmt. Unbedingt die Hohlräume öffnen und versiegeln. Was ich leider vermisse, Fotos vom Innenraum. Hat der Wagen keine Radio Antenne verbaut?

Recaro LS Sitze wie ich sehe, "Holz Furnier" in der Armaturenbrettleiste, ATS 5,5 Zoll, imposantes Endrohr. Welcher Auspuff ist montiert?
Benutzeravatar
Marc_Voss
Beiträge: 313
Registriert: So 15. Aug 2021, 10:59

Re: Käfer Cabrio Wert ???

Beitrag von Marc_Voss »

Der letzte Beitrag ist 27 Monate her (!)
Und der Hondafritze ist auch seitdem nimmer aktiv, wird wohl nicht antworten.
Viele Grüße und gute Fahrt,

Marc
SydB
Beiträge: 96
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 17:53
Wohnort: Idar-Oberstein

Re: Käfer Cabrio Wert ???

Beitrag von SydB »

Ja sieht so aus. Vielleicht trifft er sich nun regelmäßig mit Willi Bald. Sorry der musste sein. Zuerst hier Wallung machen und dann in der Versenkung verschwinden. Sachen gibts...
Benutzeravatar
Marc_Voss
Beiträge: 313
Registriert: So 15. Aug 2021, 10:59

Re: Käfer Cabrio Wert ???

Beitrag von Marc_Voss »

Was an der ‚Wiederbelebung‘ des Beitrags aber interessant ist, vermeintlich wurde viel .. alles gemacht, aber an Details ist das ganze nach Jahren dann doch gescheitert. Allein die fehlende Haftung der Farbe auf der verzinkten Bodenplatte spricht für sich, und bei einem an sich werthaltigen Objekt müssen dann doch Abstriche gemacht werden, weil die Nacharbeit nicht unerheblich wird.
Viele Grüße und gute Fahrt,

Marc
SydB
Beiträge: 96
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 17:53
Wohnort: Idar-Oberstein

Re: Käfer Cabrio Wert ???

Beitrag von SydB »

Ja, genau so ist es.

Wenn man genau schaut, so sind etliche Details auch unschlüssig bzw nicht passend. Das drückt den Preis doch nicht unerheblich.
Antworten