Schlagen an der Hinterachse
Schlagen an der Hinterachse
Wie die Überschrift schon sagt habe ich ein Schlagen an der Hinterachse und speziell im 2ten Gang ein lautes singen und pfeifen. Es ist aber nur wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin, heißt wenn er ein paar Stunden gestanden hat und ich dann losfahre ist erst mal nichts.
Das ist alles so laut das man beim Fahren Angst bekommt das es einem in jedem Moment um die Ohren fliegt.
Schalten lässt er sich normal und der Antrieb des Autos ist auch normal.
Ich tippe auf die Antriebwellen bei der Pendelachse.
Kann das sein oder ist das Getriebe hinüber.
Das ist alles so laut das man beim Fahren Angst bekommt das es einem in jedem Moment um die Ohren fliegt.
Schalten lässt er sich normal und der Antrieb des Autos ist auch normal.
Ich tippe auf die Antriebwellen bei der Pendelachse.
Kann das sein oder ist das Getriebe hinüber.
VG Norbert
aus der Pfalz
aus der Pfalz
Re: Schlagen an der Hinterachse
Ich würde auch auf eine ausgeschlagene Antriebswelle tippen. Aber Ferndiagnosen sind schwierig.
Re: Schlagen an der Hinterachse
Norbert hat geschrieben: ↑Mo 14. Aug 2023, 18:04 Wie die Überschrift schon sagt habe ich ein Schlagen an der Hinterachse und speziell im 2ten Gang ein lautes singen und pfeifen. Es ist aber nur wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin, heißt wenn er ein paar Stunden gestanden hat und ich dann losfahre ist erst mal nichts.
Das ist alles so laut das man beim Fahren Angst bekommt das es einem in jedem Moment um die Ohren fliegt.
Schalten lässt er sich normal und der Antrieb des Autos ist auch normal.
Ich tippe auf die Antriebwellen bei der Pendelachse.
Kann das sein oder ist das Getriebe hinüber.
Servus
Ich würde mal schauen ob die Radschrauben fest sind
Re: Schlagen an der Hinterachse
Hallo,
die Radschrauben sind fest.
Die Antriebswelle habe ich getauscht und das schlagen ist weg.
Aber ich bekomme den Getriebedeckel nicht dicht, habe das Achsrohr nun schon 2 mal ausgebaut und neu ab gedichtet, aber nichts.
Ich vermute mal das der Getriebedeckel mit den 6 Muttern sich verzogen hat.
Über Tipps wie ich den Richten kann oder anders wie dicht bekomme würde ich mich freuen.
Habe auch gelesen das es wohl mal ein Verstärkungsring von Beetle-Factory gab oder gibt, der das Verziehen des Deckels verhindern soll, den finde ich aber nicht mehr.
die Radschrauben sind fest.
Die Antriebswelle habe ich getauscht und das schlagen ist weg.
Aber ich bekomme den Getriebedeckel nicht dicht, habe das Achsrohr nun schon 2 mal ausgebaut und neu ab gedichtet, aber nichts.
Ich vermute mal das der Getriebedeckel mit den 6 Muttern sich verzogen hat.
Über Tipps wie ich den Richten kann oder anders wie dicht bekomme würde ich mich freuen.
Habe auch gelesen das es wohl mal ein Verstärkungsring von Beetle-Factory gab oder gibt, der das Verziehen des Deckels verhindern soll, den finde ich aber nicht mehr.
VG Norbert
aus der Pfalz
aus der Pfalz
- lothar
- Beiträge: 1147
- Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
- Käfer: 1303 (Daily Driver)
- Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Schlagen an der Hinterachse
vielleicht hilft sowas:
https://www.csp-shop.de/getriebe/getrie ... 1343a.html
https://www.csp-shop.de/getriebe/getrie ... 1343a.html
Re: Schlagen an der Hinterachse
Den habe ich auch schon gesehen, ich weiß aber nicht ob der das richtige ist.lothar hat geschrieben: ↑Mo 4. Sep 2023, 17:45 vielleicht hilft sowas:
https://www.csp-shop.de/getriebe/getrie ... 1343a.html
Von Beetle Factory war ein 2 teiliger Ring und sah so aus wie der Deckel also auch sechseckig.
VG Norbert
aus der Pfalz
aus der Pfalz
- lothar
- Beiträge: 1147
- Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
- Käfer: 1303 (Daily Driver)
- Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Schlagen an der Hinterachse
Vielleicht mal bei Beetle Factory anrufen? 
Re: Schlagen an der Hinterachse
Habe jetzt bei Cagero bestellt.
Danke schön.
Danke schön.
VG Norbert
aus der Pfalz
aus der Pfalz