Was tun mit der Kronenmutter bei Fuchsrad, HA?

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8943
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Was tun mit der Kronenmutter bei Fuchsrad, HA?

Beitrag von B. Scheuert »

Ich würde einfach vernünftige Felgen kaufen und nicht so MöchtegerndickeHoseporschefelgen (duckundwech) 8-)
SydB
Beiträge: 96
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 17:53
Wohnort: Idar-Oberstein

Re: Was tun mit der Kronenmutter bei Fuchsrad, HA?

Beitrag von SydB »

Auch ein Argument, aber wenn du die Fuchs (die echten Fuchs) einmal richtig in Augenschein nimmst, werden die Vorteile dieser Räder, direkt ersichtlich.
Sicher ist es einfacher ATS Kult Räder zu montieren.

Ich weiß, ganz ernst ist dein Beitrag ja nicht gemeint. Aber natürlich, die ATS haben auch was, das ist nicht von der Hand zu weisen. Dabei sparen sie noch Geld und die Umrüstung auf 5 Loch.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8943
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Was tun mit der Kronenmutter bei Fuchsrad, HA?

Beitrag von B. Scheuert »

Wer spricht hier von diesen Kutschenrädern? Ich meine Ronal! :lol:

Es gibt natürlich noch andere Möglichkeiten um gute UND schöne Felgen zu montieren.

Ich finde diese inflationär montierten Fuchsfelgen auf VW Fahrzeugen schlicht langweilig und kreativlos. Und es hat so etwas wie ein "Member of Monaco Yacht Club" Aufkleber an einem Opel. :lol:
Benutzeravatar
geo-georg
Beiträge: 192
Registriert: Mo 11. Feb 2019, 22:48
Käfer: 1600i Open Air
Käfer: 1303 Cabrio
Fahrzeug: Jubiläumskäfer
Fahrzeug: Passat Variant B8
Wohnort: 73105 Dürnau

Re: Was tun mit der Kronenmutter bei Fuchsrad, HA?

Beitrag von geo-georg »

Hier im Forum ist das Füchse Baching legendär.
Ein Runing Gag, der nicht ganz erst gemeint ist.
Bei manchen Käfern gehören einfach Füchse dazu…Callook z. B.
Bezüglich dicke Hose…ich konnte mir damals keine teueren Felgen leisten. Mein Satz Füchse kostete auf dem Schrottplatz 80DM. Konnte ihn noch auf 75DM runter handeln.

Die Gnade der frühen Geburt oder so ähnlich würde ein Altkanzler sagen ;-)
Ein Leben ohne Käfer ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
geo-georg
Beiträge: 192
Registriert: Mo 11. Feb 2019, 22:48
Käfer: 1600i Open Air
Käfer: 1303 Cabrio
Fahrzeug: Jubiläumskäfer
Fahrzeug: Passat Variant B8
Wohnort: 73105 Dürnau

Re: Was tun mit der Kronenmutter bei Fuchsrad, HA?

Beitrag von geo-georg »

Ronal? Du meinst diese komischen Felgen, die meist auf den Opels drauf waren. Igitt.
Die einzigen schönen Ronals waren die 5Speichen.
Sind aber sehr selten
Ein Leben ohne Käfer ist möglich, aber sinnlos.
SydB
Beiträge: 96
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 17:53
Wohnort: Idar-Oberstein

Re: Was tun mit der Kronenmutter bei Fuchsrad, HA?

Beitrag von SydB »

Welche Alternative gibt es denn zu VA 5,5 bzw 6 Zoll und 7 Zoll an der Hinterachse?

Früher hat man noch ATS Cup mit LK 4/100 verbaut, oder aber die gei... BBS. Auch schwer zu bekommen und preislich auch auf mindestens Fuchs Niveau.

15 Zoll oder 16 Zoll. Größere Räder am Käfer sind für mich ein No Go.

Vorteil Fuchs, im Falle eines Falles einfach zu bekommen. Werden sogar aktuell wieder produziert.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8943
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Was tun mit der Kronenmutter bei Fuchsrad, HA?

Beitrag von B. Scheuert »

Dreiteilige BBS :handgestures-thumbupright:
SydB
Beiträge: 96
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 17:53
Wohnort: Idar-Oberstein

Re: Was tun mit der Kronenmutter bei Fuchsrad, HA?

Beitrag von SydB »

Kennst du eine Bezugsquelle? Und wie sieht es mit der Eintragung aus?
Interessant ist, man kann mit der Breite und der Einpresstiefe "spielen".
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8943
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Was tun mit der Kronenmutter bei Fuchsrad, HA?

Beitrag von B. Scheuert »

SydB
Beiträge: 96
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 17:53
Wohnort: Idar-Oberstein

Re: Was tun mit der Kronenmutter bei Fuchsrad, HA?

Beitrag von SydB »

Ja, tolle Auswahl, aber gerade gelesen, eben dort:

"BBS-Motorsporträder sind Rennsport-Teile + somit kurzlebige Hochleistungsprodukte. Ohne Garantie. Artikel dieses Angebots sind zur Verwendung nur für Sportzwecke vorgesehen + nicht TÜV-geprüft"

Viele Größen sind auch nur als Flachbett erhältlich, d.h. für Reifenwechsel auseinander bauen.
Egal, ich habe die Firma mal angeschrieben, mal schauen was dabei umkommt.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8943
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Was tun mit der Kronenmutter bei Fuchsrad, HA?

Beitrag von B. Scheuert »

Es gibt einige, die sie eingtragen haben. Ein Problem sind der Aufwand beim Reifenwechsel. Im Bezug auf Gewicht und Anpassung an die Gegebenheiten sind sie unschlagbar.
HaraldD
Beiträge: 131
Registriert: Mo 9. Mär 2015, 10:42
Fahrzeug: VW Typ 3 Kurzschnauzer

Re: Was tun mit der Kronenmutter bei Fuchsrad, HA?

Beitrag von HaraldD »

Servus,

ich würde ihn bei BBS Felgen empfehlen:

https://www.facebook.com/people/M%C3%BC ... 474313332/

Gruß
Harald
Benutzeravatar
zinngrauerjubi
Beiträge: 435
Registriert: Fr 15. Mär 2013, 21:08
Käfer: Cabrio 1978
Käfer: Jubi 1986
Transporter: Westi 1978
Fahrzeug: Twingo
Fahrzeug: Volvo V 70 Kombi
Fahrzeug: Zephyr 750
Wohnort: Bergisches Land

Re: Was tun mit der Kronenmutter bei Fuchsrad, HA?

Beitrag von zinngrauerjubi »

BBS RS 3-teilig wurden natürlich auch für viele Straßenfahrzeuge gefertigt. habe einen Satz im LK 5x130 liegen....werden natürlich heute nicht als Schnapper angeboten da recht selten und schon alt.... für Rennsportfelgen muss man einen guten Tüv finden.....
Benutzeravatar
Acidrain
Beiträge: 73
Registriert: Fr 2. Dez 2022, 17:04
Käfer: 1303 Limousine, 44PS (verm. eher 70+), Bj. 5/74
Fahrzeug: VW ID.7
Fahrzeug: Toyota RAV4
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Was tun mit der Kronenmutter bei Fuchsrad, HA?

Beitrag von Acidrain »

Um nochmal auf das Thema Füchse zu kommen... Habe bei meinem 1303 das gleiche Problem. Füchse gekauft und wegen Restauration, neuer Bremse und Umbau auf Porsche-Lochkreis steht das Auto jetzt zum ersten Mal auf den Rädern. Hinten passt es bei mir auch wegen der Kronenmutter nicht, aber nicht nur wegen wenigen Milimetern. Muss mal schauen wenn der Motor drin ist und der Sturz eingestellt ist, ob da noch Platz für ne Distanzscheibe ist, dass die Räder unter die Serienkotis passen.

Vorne links habe ich aber die gleiche Chose, da passt es wegen dem Nippel von der Tachowelle nicht... Und vorne wird es auch knapp mit dem Überstand der Kotflügel...
Ist ein 1303 Bj. 74 (schon mit Zweipunkt-Federbein), umgebaut auf CSP-Scheibenbremse vorne (nicht Porsche, d.h. mit Serienradstand) und Trommelbremse Serie hinten. 1303er fahren ja gerne mit Fuchs herum, wäre cool wenn einer von euch noch einen Tipp hat!
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Was tun mit der Kronenmutter bei Fuchsrad, HA?

Beitrag von VeeDee »

Vorne ist nun nicht wirklich ein Problem. Die Nabenkappe unter einer Presse in der Mitte eindrücken, ggf. auch den Achszapfen etwas einkürzen.

Hinten habe ich oben schon beschrieben.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Antworten