Danke für die Unterstützung:-)
Ohne Berni geht nix mehr voran...
Deburski auch am Start gewesen..
Den Twinturbo von 2022 entfernt mit vereinten Kräften. Der hatte 186PS auf der Rolle als der Sprit ausging...das hat er sehr übel genommen und lief nachher nicht mehr gescheit...
Alles zerlegt und nachgeschaut...bis auf 4 absolut zu todegevögelte Zündkerzen und einem abgebrochen Kolbenhemd aber nichts entdecken können was gestorben ist.
Nachher stellte sich noch raus das der Kolben auch schon deformiert war. Die Kolbenringe klemmten in der Nut. Das konnte ich aber sehr schnell an der Einspritzdüse festmachen. Die waren auch von Injectortune.uk und wie alle anderen die ich aus der "Düsenschmiede" getestet habe UNTERIRDISCH!
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es selber!!!
Dann noch ein Lacher zu meinen Lasten:D
Die Lager haben wir auch mal entsorgt...
Dann mal alles gereinigt und begutachtet!
Dann reifte schnell die Idee das Ding als Sauger zu montieren weil die Köpfe viel besser gemacht waren als ich es in Erinnerung gehabt habe...
Dann Thema Nocke fürn Sauger...
Am liebsten hätte ich ja ne C95 genommen so wie der Rekordhaltermotor von 2010. Leider ist die nirgends zu bekommen auf hastig...und laufen soll das ja zum Dynoday am Samstag beim Arndt

Also nach Alternativen geschaut:
Aus der Erfahrung raus das die FK10 in BeLa-Motor letztes Jahr deutlichst zu viel war und die W125 beim Bonne als absolutes Maximum zu sehen ist, laut Dynoday beim Freddy Cane im Mai, mal Diagramme nebeneinander gelegt und verglichen.
Verbaut war eine 2250 und die passt doch ganz gut zu w125 und C95 und liegt rum...also schnell entschieden. Leider kann ich bei der Nocke nur nicht die Pauter Kipphebel verwursten die hier liegen...
Die Stössel sie in dem Motor waren wogen 98gramm und sind sehr wahrscheinlich Scat gewesen.Da CB Stössel keine mehr rumliegen und die mittlerweile kaum weniger kosten als die 52gr vom Thorsten, kamen Thorstenstössel mit einem Satz Hauptlager und einem Set zum einstellen der Steuerzeiten von Bug-World.de.
Danke für die rasche Lieferung

Dann eben nen Kolben restauriert der noch beiden Hemden hat:D
Erstmal 0grad verstellt eingebaut:
Die "50"!
Hier die Siegernocke von 2010 gegen die 2250...ich will die Überschneidung der 2250 noch auf symetrisch drehen und dann mal testen...irgendwie ist das nur bei Scat so...die W usw sind immer unsymetrisch bei OT...warum auch immer.Die Scat Nockenwellen sind ja bekannt für hohe Literleistungen vielleicht liegt das ja auch am gleichen Hub im OT...
Tatsächlich noch nen Racerspacer gefunden:D
Nur das Beste für die Eintagsfliegen:D
Pleuel,Kurbelwelle und Gehäuse waren noch wie neu...ich habe nur eben mitm Smoker die Ölkanäle gecheckt weil ich nicht genau weiss ob es der Motor war, der mit Öldruck im Stand zu kämpfen hatte...besser eben kontrolliert.Alles unauffällig...
Leider haben wir ja die Trichter für die DCNF Drosselklappenteile mit den Hütchen verschweisst als wir das auf Twinturbo gemünzt haben...Seit dem Brexit braucht man nicht versuchen sowas just-in-time von der Insel zu beziehen.Also mal unseren 3D-Druck-Stefan gefragt.Der hat sich nicht lang bitten lassen und was konstruiert und das Drucken begonnen: