Typ1 B Motor aus T2 im 1302 eintragen

Fragen und Erfahrungen rund um TÜV und Abnahmen
Antworten
Benutzeravatar
ThomasDe
Beiträge: 22
Registriert: Di 22. Nov 2011, 14:51
Käfer: 1302 Bj.72
Transporter: T1 EZ Camper Bj.65
Wohnort: Emsland

Typ1 B Motor aus T2 im 1302 eintragen

Beitrag von ThomasDe »

Moin zusammen.

Bräuchte mal euer Hilfe. Ich habe in meinem 1302 einen Typ 1 Motor mit dem Kennbuchstaben B ( 1600 Einkanal ) eingebaut da der alte AB Motor ( 1300 Doppelkanal ) nicht mehr zu retten war.
Der B Motor stammt aus einem T2a Reimport aus der USA. So wie ich das im Netzt rausfinden konnte wurde der B Motor anscheinend nur in Fahrzeuge verbaut die für die USA und Kanada bestimmt waren - kann das so stimmen?
Kann das bei einer Eintragung ( H Zulassung ) probleme mache? Stichwort Abgaswerte oder ähnliches?
War gestern mit meinen Papieren mal beim TÜV und hab nachgefragt. Er meinte das könnte evtl Probleme machen und müsste das erst in Ruhe nachschauen.

Grüße
Thomas
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Typ1 B Motor aus T2 im 1302 eintragen

Beitrag von bugweiser »

unsere Deutsche Feuerwehr ( T2a 1969) hat auch einen B Motor verbaut . 1600ccm mit 47 PS, weil EinkanalKöpfe
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1620
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Typ1 B Motor aus T2 im 1302 eintragen

Beitrag von Jürgen N. »

Der "B" Motor ist der 47 PS 1.600 ccm Motor, der im T2a von 08/67 - 07/70 verbaut wurde.
In Deutschland und anderen europäischen Ländern; wahrscheinlich auch ausserhalb Europas, das habe ich aber gerade nicht auf auf dem Schirm.

Ein Eintrag nach 01.10.1971 ist aufgrund Änderungen in der Abgasgesetzgebung (Motor entfiel vor 01.10.1971) offiziell nicht möglich.
tom181
Beiträge: 147
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 20:06
Fahrzeug: VW 181

Re: Typ1 B Motor aus T2 im 1302 eintragen

Beitrag von tom181 »

Der B-Motor war auch in den Käfern für die USA verbaut.

Ich würde so argumentieren:
- der B-Motor ist bis auf den Hubraum mit dem H-Motor identisch. Dieser war ebenfalls im Käfer verbaut
- die AS/AD-Motoren sind "baugleich" mit dem B-Motor (nur andere Köpfe + Vergaser)

Dazu den Teilekatalog von Ralfs-VW-Teile zeigen (dort sind alle Typ1-Motoren, die technischen Daten und Verwendung schön aufgeführt)

Da sollte der TÜVer mit sich reden lassen
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1137
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Typ1 B Motor aus T2 im 1302 eintragen

Beitrag von lothar »

Der springende Punkt wird sein, dass der 1302 Bj.72 ist, sprich nach dem 1.10.71
Vielleicht findet man einen seeehr toleranten Ingenieur - i.d.R. eher nicht...
Ich würde den AB wieder aufbauen, außerdem ist er ja auch original
Benutzeravatar
ThomasDe
Beiträge: 22
Registriert: Di 22. Nov 2011, 14:51
Käfer: 1302 Bj.72
Transporter: T1 EZ Camper Bj.65
Wohnort: Emsland

Re: Typ1 B Motor aus T2 im 1302 eintragen

Beitrag von ThomasDe »

Das sind ja schon mal sehr Hilfreiche Informationen. Vielen Dank schonmal.

Gut ist ja dann schonmal das der B - Motor auch in Deutschland eingesetzt wurde.
Schlecht für mich das Problem mit den Baujahren. Da merkt man mal wieder das man in Deutschland lebt. Gerade weil man am Ende für die H Zulassung einen pauschalen Steuersatz bezahl unabhängig vom Hubraum oder Abgaswerten.
Den alten AB Motor aufbauen macht keinen Sinn da selbst Das Motorgehäuse durch Alufrass unten am Öldeckel hinüber war. 4 Stehbolzen vom Deckel packten ins leere.
Alternativ hätte ich noch einen AG Motor ( 1600 Doppelkanal ) der Original wohl im 181 verbaut wurde. Von 08/70 bis 05/73 gedrosselt auf 44 PS. Vieleicht komme ich da ja mit weiter. Und der B- Motor geht dann später in meinen T1.
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1137
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Typ1 B Motor aus T2 im 1302 eintragen

Beitrag von lothar »

Mit dem AG-Motor, das hört sich doch schon besser an.
Damit würde ich mal vorsprechen - entweder so wie er ist (niedrige Verdichtung/Muldenkolben wg. des Nato-Klingelsprits) oder durch "normale" Kolben auf 50 PS aufgerüstet, dann quasi als AD-Motor...
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 712
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Re: Typ1 B Motor aus T2 im 1302 eintragen

Beitrag von Speedy63 »

Ist auf dem B -Block nicht noch Platz für ein A ?
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Benutzeravatar
ThomasDe
Beiträge: 22
Registriert: Di 22. Nov 2011, 14:51
Käfer: 1302 Bj.72
Transporter: T1 EZ Camper Bj.65
Wohnort: Emsland

Re: Typ1 B Motor aus T2 im 1302 eintragen

Beitrag von ThomasDe »

Der AG Motor muss ich auf jeden Fall dann erst noch mal richtig durchgucken. Vieleicht wurde da auch schon mal was an den Kolben gemacht. Wer weiß das schon bei gebrauchten Motoren.

Platz für ein A wäre da wohl noch. Aber dann wird die Nummer wohl nicht zu den AB Motorennummern passen oder? Rein Optisch würde das ja auch nicht zum originalen AB passen wegen dem Doppelkanal. Aber es gibt da ja auch Umbaukits für den AB auf 1600 Einkanal. Aber das müsste dann ja auch wohl eingetragen werden. Und würde das bei einer Abgasuntersuchung auffallen das da mehr Hubraum aus dem Auspuff drücken?
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1137
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Typ1 B Motor aus T2 im 1302 eintragen

Beitrag von lothar »

ThomasDe hat geschrieben: Di 11. Jul 2023, 19:14 Aber es gibt da ja auch Umbaukits für den AB auf 1600 Einkanal
Das klingt interessant, wo gibt`s die?
Benutzeravatar
ThomasDe
Beiträge: 22
Registriert: Di 22. Nov 2011, 14:51
Käfer: 1302 Bj.72
Transporter: T1 EZ Camper Bj.65
Wohnort: Emsland

Re: Typ1 B Motor aus T2 im 1302 eintragen

Beitrag von ThomasDe »

hat ich bei "Ralfs VW Teile" gesehen. Bei Komplett und Teilmotoren ganz unten.
Antworten