... das habe ich nicht verstanden ....
Wenn Hub und Pleuellänge identisch sind, ist auch der KR gleich. Unabhängig vom Lagermaß
Stefan
... das habe ich nicht verstanden ....
.... so isses.Baumschubsa hat geschrieben: ↑Mo 3. Jul 2023, 14:39 Der Hub der Kurbelwelle bleibt gleich. Egal wie der Pleuellagerdurchmesser ist. Der Hub wird in der Mitte vom Pleuellagerzapfen gemessen. Genau wie die Pleuellänge.
Hallöschen,1N5ID3R hat geschrieben: ↑Mo 3. Jul 2023, 20:45.... so isses.Baumschubsa hat geschrieben: ↑Mo 3. Jul 2023, 14:39 Der Hub der Kurbelwelle bleibt gleich. Egal wie der Pleuellagerdurchmesser ist. Der Hub wird in der Mitte vom Pleuellagerzapfen gemessen. Genau wie die Pleuellänge.
Der Lagerdurchmesser ist so was von egal, weil immer vom Mittelpunkt (Drehpunkt) gemessen wird.
Stefan
Ich hab auch nie verstanden, warum man Wellen mit Chevy Maß Pleuellagern verbaut.derfrohe hat geschrieben: ↑Di 4. Jul 2023, 10:27
Hallöschen,
Ich weiß nicht ob wir aneinander vorbei reden.....
Genau, es wird immer von Mitte zu Mitte gemessen. Warum verbaut man die Chevy Welle? Der konzentrische Kreis, den das Pleuel im Gehäuse dreht, ist kleiner. Somit verändert sich doch auch der Punkt, wo der Kolben am max obersten Punkt steht, nicht der Hub.... wieder komisch ausgedrückt?
Ich gebe die Hoffnung nicht auf![]()