Federschwert 944 Einstellung

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Federschwert 944 Einstellung

Beitrag von JochemsKäfer »

Hallo,
kann mir jemand auf die Sprünge helfen.

Wie ist bei diesen Federschwerte die Vorgehensweise? In unterste Position festschrauben dann den Winkel am Drehstab fixieren?
Wie kommt man später an den Excenter noch ran? Gibt es dafür einen schmale Gabelschlüssel?
Grüße Jochem
Einstellbare Schwerter.jpg
Einstellbare Schwerter.jpg (152.99 KiB) 2428 mal betrachtet
Fliegender Holländer am Bodensee
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: Federschwert 944 Einstellung

Beitrag von D.K. »

Hallo,

als "komfortable" Lösung werden in die Schrauben meist Sechskante erodiert (vgl. z.B. Anzeige unten)

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-223-2122



VG,
Daniel
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Federschwert 944 Einstellung

Beitrag von JochemsKäfer »

Ich stelle die Schwerter Mittig ein. Einen 24-er und 36-er Schlüssel aus 4 mm Stahl lasse ich lasern. Wenn jemand Interesse hat, einfach melden.
Fliegender Holländer am Bodensee
Benutzeravatar
geo-georg
Beiträge: 192
Registriert: Mo 11. Feb 2019, 22:48
Käfer: 1600i Open Air
Käfer: 1303 Cabrio
Fahrzeug: Jubiläumskäfer
Fahrzeug: Passat Variant B8
Wohnort: 73105 Dürnau

Re: Federschwert 944 Einstellung

Beitrag von geo-georg »

Hallo, ich hätte Interesse an dem Schlüssel. Ich nehme an, eine Seite 24 und die andere Seite 36.
Was möchtest dafür?
Gruß
Georg
Ein Leben ohne Käfer ist möglich, aber sinnlos.
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Federschwert 944 Einstellung

Beitrag von JochemsKäfer »

Halo Georg,
ich habs mich notiert. Ich mache erstmal ein Entwurf. und übergebe es dann meinem Laser-er.
Melde mich.
Grüße Jochem
Fliegender Holländer am Bodensee
Benutzeravatar
geo-georg
Beiträge: 192
Registriert: Mo 11. Feb 2019, 22:48
Käfer: 1600i Open Air
Käfer: 1303 Cabrio
Fahrzeug: Jubiläumskäfer
Fahrzeug: Passat Variant B8
Wohnort: 73105 Dürnau

Re: Federschwert 944 Einstellung

Beitrag von geo-georg »

Vielen Dank
Wenn ich etwas überweisen soll…PM
Ein Leben ohne Käfer ist möglich, aber sinnlos.
1302H
Beiträge: 6
Registriert: Mo 12. Aug 2019, 18:45

Re: Federschwert 944 Einstellung

Beitrag von 1302H »

Hallo Jochem,

das hört sich sehr gut an mit dem 24 & 36 Schlüssel, da hätte ich auch Interesse.

Vielen Dank im Voraus und Grüße,
Martin
Antworten