Audi scheibenBremse auf mex
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
-
Sascha84ela
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 08:41
Audi scheibenBremse auf mex
Moin
Gibts ne Möglichkeit Golf oder Audi 80 Scheibenbremse zu montieren ?
Also Audi Sättel und Scheiben zu montieren
Zb audi 80
Mochte gerne scheibenbremsen und 4x100 oder 5x100 lochkreis fahren
Gruss Sascha
Gibts ne Möglichkeit Golf oder Audi 80 Scheibenbremse zu montieren ?
Also Audi Sättel und Scheiben zu montieren
Zb audi 80
Mochte gerne scheibenbremsen und 4x100 oder 5x100 lochkreis fahren
Gruss Sascha
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6650
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Audi scheibenBremse auf mex
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Audi scheibenBremse auf mex
Für die Verwendung von Audi-Bremssätteln gibt es aktuell keine passenden Achsschenkel oder Adapter für den kurzen Vorderwagen. Würde mit den unbezahlbaren vom VW SP2 passen.
Einfache Alternative mit den Käfer-Scheibenbremsachsschenkeln wären Käfer-Sättel (oder Typ3) mit passenden Scheiben im gewünschten Lochkreis. 4Loch100 hätte ich als vordere Massivscheibe und innenbelüftet da, dazu passende hintere Trommeln oder Radadapter.
Einfache Alternative mit den Käfer-Scheibenbremsachsschenkeln wären Käfer-Sättel (oder Typ3) mit passenden Scheiben im gewünschten Lochkreis. 4Loch100 hätte ich als vordere Massivscheibe und innenbelüftet da, dazu passende hintere Trommeln oder Radadapter.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
-
Sascha84ela
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 08:41
Re: Audi scheibenBremse auf mex
Was kosten die Sättel ?
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6650
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Audi scheibenBremse auf mex
ich denke du wirst erst etwas Literatur benötigen wie z.B. die "Bodengruppentherapie" von Helmut Horn
ISBN-10 : 3928593005
ISBN-13 : 978-3928593007
um es klar zu sagen, man kann vieles am Käfer umbauen und es gibt noch viel mehr unterschiedliche Bremsanlagen bzw. Kombinationen für den Käfer. Was du bei deinem Modell benötigst kann man dir erst sagen wenn klar ist was du hast, was du kannst und was du vor hast sonst gibst du womöglich richtig viel Geld aus oder machst dir die Arbeit mehrmals
Gruss Jürgen
ISBN-10 : 3928593005
ISBN-13 : 978-3928593007
um es klar zu sagen, man kann vieles am Käfer umbauen und es gibt noch viel mehr unterschiedliche Bremsanlagen bzw. Kombinationen für den Käfer. Was du bei deinem Modell benötigst kann man dir erst sagen wenn klar ist was du hast, was du kannst und was du vor hast sonst gibst du womöglich richtig viel Geld aus oder machst dir die Arbeit mehrmals
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- 1300S
- Beiträge: 217
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 17:26
- Käfer: 1303 Blutorange
- Fahrzeug: Seat Ateca
- Fahrzeug: Mitsubishi ASX
- Fahrzeug: Golf III
- Wohnort: Bad Neuenahr - Ahrweiler
Re: Audi scheibenBremse auf mex
Hallo Sascha, ich habe noch ein fast neue Kerscher 4 Scheiben Bremsanlage mit Lochkreis 4x100 hier liegen. wird wegen Felgenänderung nicht mehr benötigt.
Preis ist VB.
Preis ist VB.
Früher war alles gut, dann wurde es besser.
Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre.
( Heinz Erhardt )
Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre.
( Heinz Erhardt )
-
Sascha84ela
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 08:41
Re: Audi scheibenBremse auf mex
Danke ja fange gerade an mich ein zu lesen ist schon was anderes als ein 124erFuss-im-Ohr hat geschrieben: ↑Fr 21. Apr 2023, 23:12 ich denke du wirst erst etwas Literatur benötigen wie z.B. die "Bodengruppentherapie" von Helmut Horn
ISBN-10 : 3928593005
ISBN-13 : 978-3928593007
um es klar zu sagen, man kann vieles am Käfer umbauen und es gibt noch viel mehr unterschiedliche Bremsanlagen bzw. Kombinationen für den Käfer. Was du bei deinem Modell benötigst kann man dir erst sagen wenn klar ist was du hast, was du kannst und was du vor hast sonst gibst du womöglich richtig viel Geld aus oder machst dir die Arbeit mehrmals![]()
Gruss Jürgen
-
Sascha84ela
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 08:41
- 1300S
- Beiträge: 217
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 17:26
- Käfer: 1303 Blutorange
- Fahrzeug: Seat Ateca
- Fahrzeug: Mitsubishi ASX
- Fahrzeug: Golf III
- Wohnort: Bad Neuenahr - Ahrweiler
Re: Audi scheibenBremse auf mex
Hallo Sascha, ich denke an 50% vom damaligen Neupreis. Muss ich aber erst nachschauen. Habe ich nicht mehr im Kopf.
Für die hintere Bremsanlage habe ich etwas Griffbereit. Schicke Dir hierzu eine PM.
Für die hintere Bremsanlage habe ich etwas Griffbereit. Schicke Dir hierzu eine PM.
Früher war alles gut, dann wurde es besser.
Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre.
( Heinz Erhardt )
Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre.
( Heinz Erhardt )