Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Hallo Jürgen,
danke für deine Hilfe. Diese Info von VW zur Einstellung des Fußhebelanschlages sagt ja leider nur, dass 5mm Spiel am Bremspedal sein sollen. Gut, das ist aber auch maßgeblich von der Länge der Druckstange abhängig. Insofern kann ich mir daraus leider nicht ableiten wie die Pedale stehen sollen.
So wie auf dem Bild abgebildet möchte ich sie nur ungern stehen haben, da bekomme ich O-Beine.
danke für deine Hilfe. Diese Info von VW zur Einstellung des Fußhebelanschlages sagt ja leider nur, dass 5mm Spiel am Bremspedal sein sollen. Gut, das ist aber auch maßgeblich von der Länge der Druckstange abhängig. Insofern kann ich mir daraus leider nicht ableiten wie die Pedale stehen sollen.
So wie auf dem Bild abgebildet möchte ich sie nur ungern stehen haben, da bekomme ich O-Beine.
- Speedy63
- Beiträge: 714
- Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
- Käfer: 356 Speedster-Replica
- Wohnort: 65817 Bremthal
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Dann probiere es mit der Variante, die beschreibt das besser/richtiger
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Okay,
Also mindestens 190mm Pedalwege. Perfekt, danke!
Also mindestens 190mm Pedalwege. Perfekt, danke!
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Hallo, ich freue mich schon auf deine Kfz-Vorstellung

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Moin in die Runde,
mein Arbeitskollege will sich einen Käfer anlachen. Gestern haben wir uns einen angeschaut. Es ist ein 1302 mit den runden Exportstoßstangen aus den früheren Baujahren. Der Besitzer meine, es wäre eine seltene US Ausführung.
Auch hat der Käfer den '68er Nadelstreifentacho mit integrierter Tankanzeige, das es meines Wissens aber auch nur ein Jahr gab sowie das alte Lenkrad mit Hupenring.
Gab es das wirklich von Werk aus oder erzählt der Verkäufer Märchen?
Hier noch der Link zum Objekt: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
mein Arbeitskollege will sich einen Käfer anlachen. Gestern haben wir uns einen angeschaut. Es ist ein 1302 mit den runden Exportstoßstangen aus den früheren Baujahren. Der Besitzer meine, es wäre eine seltene US Ausführung.
Auch hat der Käfer den '68er Nadelstreifentacho mit integrierter Tankanzeige, das es meines Wissens aber auch nur ein Jahr gab sowie das alte Lenkrad mit Hupenring.
Gab es das wirklich von Werk aus oder erzählt der Verkäufer Märchen?
Hier noch der Link zum Objekt: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
MärchenderJan hat geschrieben: ↑Fr 27. Jan 2023, 06:36 Moin in die Runde,
mein Arbeitskollege will sich einen Käfer anlachen. Gestern haben wir uns einen angeschaut. Es ist ein 1302 mit den runden Exportstoßstangen aus den früheren Baujahren. Der Besitzer meine, es wäre eine seltene US Ausführung.
Auch hat der Käfer den '68er Nadelstreifentacho mit integrierter Tankanzeige, das es meines Wissens aber auch nur ein Jahr gab sowie das alte Lenkrad mit Hupenring.
Gab es das wirklich von Werk aus oder erzählt der Verkäufer Märchen?
Hier noch der Link zum Objekt: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
nicht mal
das Lenkrad passt nicht zum Baujahr, ein Jahr vorher ja deshalb vernachlässigbar (könnte ja ein Ladenhüter gewesen sein)
den Tacho und die Stoßstangen gab es beim 02 nie
nicht mal der Heckdeckel mit integriertem Wasserablauf gab es so (witzig)
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Mir sieht das eher nach einem MJ 1971 aus, der Scheibenwischerschalter wäre ein Indiz, dann paßt auch das Lenkrad. Zusätzlich wäre das Konstrukt der Entlüftung neben der Heckscheibe und die Größe derselben ein Hinweis.
Letzlich ist das aber ein hübschgemachtes Exemplar zum rumfahren, nichts für jemand, der es eher Original haben möchte.
Das Wasserablaufblech in der Haube ist natürlich auch sinnfrei.
Die Höherlegung mit den schmalen Reifen ist nun auch nicht der Brüller, wäre aber lösbar wie andere "schraubbare" Veränderungen.
Wichtig ist vor allem, wie es unterm Lack aussieht. 2 * Platzregen und danach Blasen ist kein Geld wert.
Letzlich ist das aber ein hübschgemachtes Exemplar zum rumfahren, nichts für jemand, der es eher Original haben möchte.
Das Wasserablaufblech in der Haube ist natürlich auch sinnfrei.
Die Höherlegung mit den schmalen Reifen ist nun auch nicht der Brüller, wäre aber lösbar wie andere "schraubbare" Veränderungen.
Wichtig ist vor allem, wie es unterm Lack aussieht. 2 * Platzregen und danach Blasen ist kein Geld wert.
Viele Grüße und gute Fahrt,
Marc
Marc
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Danke, es bestätigt mich mit meiner Vermutung.
Gruß Jan
Gruß Jan
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 13. Jul 2021, 23:14
- Käfer: 1302LS Cabrio
- Käfer: 1302L 34PS Weltmeister
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Ist ein 34PS 1302 also 1302A, ein seltener 1302 in Deutschland, hingegen oft so verkauft in Italien / Griechenland, der einzige 1302 der zuverlässig und sparsam im Kraftstoffverbrauch ist. Motorhaube im 1302A ist ohne Schlitze. Im ersten Produktionsjahr so mit diesem Lenkrad produziert, hatte so einen 1971er 1302. Stoßtangen / Weißwandreifen / Schwarze Felgen / Fensterkurbel NICHT original, verkaufen und gegen die korrekten austauschen. Seltenstes Teil ist die Zwangsentlüftung (anders als 1302 1972er & 1303), wird aber wieder als Repro angeboten. Seitenscheiben + Heckscheibe sollten ebenfalls Chrom haben. Nicht kaufen ohne Bilder vom Lackieren gesehen zu haben !! MfG
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Fotos von der Resto gibt es nicht. Sind laut Besitzer mit dem Handy geklaut worden. Der Lack ist insbesondere an den Kanten der Hauben rissig bzw. lose. So richtig überzeugt bin ich noch nicht vom Käfer. Es gibt so Kleinigkeiten, die mich nachdenklich machen. Aber ich bin auch nicht der Käufer.
- Xmil
- Beiträge: 775
- Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
- Käfer: 1302LS
- Käfer: 1302A Flitzpiepe
- Fahrzeug: Tesla M3LR
- Wohnort: Dresden
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Hallo, ich habe zwei unterschiedliche hintere Getriebelager, gibt es einen besseren und einen schlechteren? Es gibt den Bügel ja auch in einer verstärkten Variante, sollte evtl. gleich der genommen werden?
Grüße Bert
Grüße Bert
- Dateianhänge
-
- 9C08EBF3-8123-4DD7-84BB-66733BE9D2EE.jpeg (388.33 KiB) 1577 mal betrachtet
- Speedy63
- Beiträge: 714
- Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
- Käfer: 356 Speedster-Replica
- Wohnort: 65817 Bremthal
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Also ich kenne nur die bis 72.
Die danach sollen weicher sein, daher eher die alten nehmen.
Wenn Du dir sowieso einen neuen Halter holst würde ich gleich den verstärkten nehmen. Wenn nicht kommt es darauf an wie heftig der Motor werden soll.
Die danach sollen weicher sein, daher eher die alten nehmen.
Wenn Du dir sowieso einen neuen Halter holst würde ich gleich den verstärkten nehmen. Wenn nicht kommt es darauf an wie heftig der Motor werden soll.
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Der oben auf liegende Bügel mit dem Lager ist die ältere Ausführung und der montierte untere Bügel samt Gummilager die neuere Version.
Die alte Version gibt es auch in härten Gummivarianten und in Kunststoffausführung. Diese Auswahl hast Du bei der neuen Version nicht. Ich habe zumindest noch keine gefunden.
Die neuere Variante läßt dem Motor etwas Spiel zur Seite. Das ist etwas komfortabler. In Verbindung mit der Zusatzstütze von diversen Herstellern ist das meiner Meinung nach ausreichend.
https://www.csp-shop.de/getriebe/getrie ... 2515a.html
Die alte Version gibt es auch in härten Gummivarianten und in Kunststoffausführung. Diese Auswahl hast Du bei der neuen Version nicht. Ich habe zumindest noch keine gefunden.
Die neuere Variante läßt dem Motor etwas Spiel zur Seite. Das ist etwas komfortabler. In Verbindung mit der Zusatzstütze von diversen Herstellern ist das meiner Meinung nach ausreichend.
https://www.csp-shop.de/getriebe/getrie ... 2515a.html
Zuletzt geändert von B. Scheuert am So 12. Feb 2023, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Xmil
- Beiträge: 775
- Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
- Käfer: 1302LS
- Käfer: 1302A Flitzpiepe
- Fahrzeug: Tesla M3LR
- Wohnort: Dresden
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Ok, danke! Dann mach ich den Bügel neu, in verstärkter Ausführung. Motor wird nicht so „heftig“, aber Getriebe ist bis 180ps verstärkt gebaut und mit Sperre.
- Xmil
- Beiträge: 775
- Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
- Käfer: 1302LS
- Käfer: 1302A Flitzpiepe
- Fahrzeug: Tesla M3LR
- Wohnort: Dresden
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Gleich noch eine Frage, wenn ich jetzt eh Teile bestellen muss. Ich weiß, da ist schon oft drüber gesprochen worden, aber so eine endgültige Aussage hab ich da nicht erkennen können
In meinem 1302 mit originaler Scheibenbremse vorn hab ich hinten Scheibenbremse nachgerüstet, ohne den HBZ anzufassen und es funktioniert alles gut.
Der jetzige 1302 hier, hatte alles Trommel und bekommt alles Scheibe.
Welchen HBZ kann ich jetzt nehmen? Der originale kostet 300,- und die angebotenen für rundum Scheibe teilweise unter 100,-
Ich bin verwirrt

In meinem 1302 mit originaler Scheibenbremse vorn hab ich hinten Scheibenbremse nachgerüstet, ohne den HBZ anzufassen und es funktioniert alles gut.
Der jetzige 1302 hier, hatte alles Trommel und bekommt alles Scheibe.
Welchen HBZ kann ich jetzt nehmen? Der originale kostet 300,- und die angebotenen für rundum Scheibe teilweise unter 100,-
Ich bin verwirrt
