Langer 2. Gang
- Speedy63
- Beiträge: 714
- Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
- Käfer: 356 Speedster-Replica
- Wohnort: 65817 Bremthal
Langer 2. Gang
Hallo Leute,
bin im Moment dabei mir (gedanklich) ein neues Getriebe zusammenzustecken.
Habe bei Bernauer gesehen, dass er eine Übersetzung mit 1.93 (statt der normalen 2.06) hat.
Die wäre mir aber immer noch etwas zu kurz.
Gibt es am Markt noch was längeres? 1.80 oder gar 1.76 oder so?
bin im Moment dabei mir (gedanklich) ein neues Getriebe zusammenzustecken.
Habe bei Bernauer gesehen, dass er eine Übersetzung mit 1.93 (statt der normalen 2.06) hat.
Die wäre mir aber immer noch etwas zu kurz.
Gibt es am Markt noch was längeres? 1.80 oder gar 1.76 oder so?
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Re: Langer 2. Gang
Servus,
geben tut es schon mehrere Übersetzungen.
Die Frage ist aber ob das auch so funktioniert wie
du es dir vorstellst.
Bekanntlich gehen Vorstellung und Wirklichkeit oft auseinander. Bedenke, die Gangübersetzung ist der eine Teil. Die Achsübersetzung der andere!!
Was möchtest Du denn machen?
Robert
geben tut es schon mehrere Übersetzungen.
Die Frage ist aber ob das auch so funktioniert wie
du es dir vorstellst.
Bekanntlich gehen Vorstellung und Wirklichkeit oft auseinander. Bedenke, die Gangübersetzung ist der eine Teil. Die Achsübersetzung der andere!!
Was möchtest Du denn machen?
Robert
- Speedy63
- Beiträge: 714
- Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
- Käfer: 356 Speedster-Replica
- Wohnort: 65817 Bremthal
Re: Langer 2. Gang
Ich denke ich habe gesagt was ich möchte aber ich kann es auch nochmal anders versuchen.
Ich wüsste gerne ob es eine Zahnradpaarung für den 2. Gang zu kaufen gibt die, eine längere Übersetzung ergibt als 1,93.
Ich erwarte mir davon eine höhere Geschwindigkeit bevor ich in den dritten Gang schalten muss
Und das hat übrigens mit der Achsübersetzung erstmal gar nichts zu tun.
Ich wüsste gerne ob es eine Zahnradpaarung für den 2. Gang zu kaufen gibt die, eine längere Übersetzung ergibt als 1,93.
Ich erwarte mir davon eine höhere Geschwindigkeit bevor ich in den dritten Gang schalten muss
Und das hat übrigens mit der Achsübersetzung erstmal gar nichts zu tun.
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Re: Langer 2. Gang
Nope, eventuell in Brazilien würde ich zu 99% aber auch ausschließen, gibt's halt keinen Anwendungsbereich für. Musste selber fertigen lassen 1,93 ist maximum.
Lg grüni
Lg grüni
- Speedy63
- Beiträge: 714
- Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
- Käfer: 356 Speedster-Replica
- Wohnort: 65817 Bremthal
Re: Langer 2. Gang
Ja das hatte ich schon gefürchtet, für die Salzburg Getriebe gab es wohl mal eine 1,84 Kombi aber ich glaube das waren auch alles Einzelanfertigungen.
Schade eigentlich. Gut kann man nix machen aber trotzdem danke!
Schade eigentlich. Gut kann man nix machen aber trotzdem danke!
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Re: Langer 2. Gang
Speedy63 hat geschrieben: ↑Fr 3. Feb 2023, 22:17 Ich denke ich habe gesagt was ich möchte aber ich kann es auch nochmal anders versuchen.
Ich wüsste gerne ob es eine Zahnradpaarung für den 2. Gang zu kaufen gibt die, eine längere Übersetzung ergibt als 1,93.
Ich erwarte mir davon eine höhere Geschwindigkeit bevor ich in den dritten Gang schalten muss
Und das hat übrigens mit der Achsübersetzung erstmal gar nichts zu tun.![]()
Servus!
Hatte ich doch richtig vermutet
Vorstellung und Wirklichkeit!
Du willst im 2ten schneller fahren bevor du in den
3ten schaltest.
Na dann nimm eine längere Achsübersetzung
und dafür einen kürzeren 3ten und oder 4ten
Gleiches Ergebnis
Hast du denn einmal schon ein Schaltdiagramm
Im Vergleich gemacht?
Robert
- Jürgen N.
- Beiträge: 1627
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: Langer 2. Gang
Nicht zu vergessen, dass eine geänderte 1.-2, Gang Welle deutlich mehr kostet, als ein kurzer 3. Gang.
Selbst mit einem langen Achsantrieb wird das noch günstiger.
Selbst mit einem langen Achsantrieb wird das noch günstiger.
- Henry / MKT
- Beiträge: 468
- Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49
Re: Langer 2. Gang
Moin,
frag mal bei Ahnendorp an, ob die noch was haben.
1.G: 3,00 - 10 kmh/1000
2.G: 1,79 - 16 kmh/1000
3.G: 1,12 - 26 kmh
4.G: 0,86 - 34 kmh
Ansonsten, mit einer 3.44 er Achse im AT hast du gleichen Werte, nur 4.G macht 35km/h pro 100 U/min.
frag mal bei Ahnendorp an, ob die noch was haben.
1.G: 3,00 - 10 kmh/1000
2.G: 1,79 - 16 kmh/1000
3.G: 1,12 - 26 kmh
4.G: 0,86 - 34 kmh
Ansonsten, mit einer 3.44 er Achse im AT hast du gleichen Werte, nur 4.G macht 35km/h pro 100 U/min.
- Speedy63
- Beiträge: 714
- Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
- Käfer: 356 Speedster-Replica
- Wohnort: 65817 Bremthal
Re: Langer 2. Gang
Hallo,
Diagramm habe ich eine ganze Reihe gemacht, kann die die Tage gerne mal scannen.
Die Idee ist einfach dem 356 Speedster Getriebe möglichst nahe zu kommen.
Die Verschiedenen Achsübersetzungen habe ich natürlich auch durchgerechnet.
Die wenigsten Änderungen wären beim AB Getriebe (hätte ich auch hier liegen) nötig. 1. und 2. neu, der Rest könnte bleiben, wenn man denn die richtigen Gänge bekäme.
(@ Henry, danke für den Tipp, 3.00 und 1.79 wären ideal, Anfrage an Ahnendorp ist raus, habe aber wenig Hoffnung)
Das "AO" würde auch gut funktionieren, da bliebe aber nur noch der 2. Gang stehen, der Rest müsste neu inkl. des Achsantriebs.
Beim "Mittellangen" das gleiche Spiel auch hier bräuchte ich zunächst die Achse neu und dazu neue Gänge 1. bis 3.
Lediglich die 3.44 Achse passt gar nicht, der 2. ist eigentlich immer zu lang. Zumindest mit den mir bekannten Übersetzungen.
@ Jürgen, danke für den Hinweis mit den Kosten aber so weit war ich noch gar nicht. Erst mal schauen was es gibt und was geht und dann schauen wir mal was es kostet und was mir die Sache am Ende wert ist.
Gruß Robert
Diagramm habe ich eine ganze Reihe gemacht, kann die die Tage gerne mal scannen.
Die Idee ist einfach dem 356 Speedster Getriebe möglichst nahe zu kommen.
Die Verschiedenen Achsübersetzungen habe ich natürlich auch durchgerechnet.
Die wenigsten Änderungen wären beim AB Getriebe (hätte ich auch hier liegen) nötig. 1. und 2. neu, der Rest könnte bleiben, wenn man denn die richtigen Gänge bekäme.
(@ Henry, danke für den Tipp, 3.00 und 1.79 wären ideal, Anfrage an Ahnendorp ist raus, habe aber wenig Hoffnung)
Das "AO" würde auch gut funktionieren, da bliebe aber nur noch der 2. Gang stehen, der Rest müsste neu inkl. des Achsantriebs.
Beim "Mittellangen" das gleiche Spiel auch hier bräuchte ich zunächst die Achse neu und dazu neue Gänge 1. bis 3.
Lediglich die 3.44 Achse passt gar nicht, der 2. ist eigentlich immer zu lang. Zumindest mit den mir bekannten Übersetzungen.
@ Jürgen, danke für den Hinweis mit den Kosten aber so weit war ich noch gar nicht. Erst mal schauen was es gibt und was geht und dann schauen wir mal was es kostet und was mir die Sache am Ende wert ist.
Gruß Robert
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Re: Langer 2. Gang
Servus,Speedy63 hat geschrieben: ↑Mo 6. Feb 2023, 15:43 Hallo,
Lediglich die 3.44 Achse passt gar nicht, der 2. ist eigentlich immer zu lang. Zumindest mit den mir bekannten Übersetzungen.
@ Jürgen, danke für den Hinweis mit den Kosten aber so weit war ich noch gar nicht. Erst mal schauen was es gibt und was geht und dann schauen wir mal was es kostet und was mir die Sache am Ende wert ist.
Gruß Robert
Wie jetzt ? Zu lang oder zu kurz übersetzt.
Ich dachte du möchtest einen längeren 2ten Gang oder ?
Robert
Re: Langer 2. Gang
Servus,AICVW65 hat geschrieben: ↑Di 7. Feb 2023, 11:18 https://weddleindustries.com/products/t ... components
Wenn der 2te Gang schneller als 1,93 sein sollte
hat Weddle nichts.
In der Gesamtübersetzung würde sich die
3,44 Triebling / Tellerrad mit einem
dazulassenden Gang anbieten!
Aber das passt scheinbar auch nicht
Wobei Kombinationen gäbe es viele!
Davon abgesehen braucht es definitiv keinen
schnelleren 2ten Gang als 1,93!
Die momentan angebotenen Übersetzungen
lassen eigentlich keine Wünsche offen wie ich glaube !
Robert
Re: Langer 2. Gang
Servus Speedy 63Speedy63 hat geschrieben: ↑Fr 3. Feb 2023, 14:47 Hallo Leute,
bin im Moment dabei mir (gedanklich) ein neues Getriebe zusammenzustecken.
Habe bei Bernauer gesehen, dass er eine Übersetzung mit 1.93 (statt der normalen 2.06) hat.
Die wäre mir aber immer noch etwas zu kurz.
Gibt es am Markt noch was längeres? 1.80 oder gar 1.76 oder so?
Nur aus Neugierde!
Was ist den aus deinem gedanklich neuen
Getriebe geworden ?
Haben sich deine Gedanken verflogen oder
machst du weiter?
Robert
- Speedy63
- Beiträge: 714
- Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
- Käfer: 356 Speedster-Replica
- Wohnort: 65817 Bremthal
Re: Langer 2. Gang
Nö, da ist nix verflogen.
Getriebe ist ja schon da, muss ich aber erstmal grünlich reinigen bevor ich jemandem zumuten kann daran zu arbeiten. Viel Ölpampe, Unterbodenwachs und Dreck. Wie die halt nach 50 Jahren so aussehen.
Mangelt halt wiedermal an der Zeit.
Da es die von Henry erwähnten 1. und 2. Gänge bei Ahnendorp leider nicht mehr gibt wird es wohl ein 3,875 mit kürzerem dritten und vierten Gang werden. Nicht ideal aber sicher deutlich besser als jetzt.
Aber dringlicher ist erstmal der Auspuff aber das ist ne ganz andere Geschichte.
Getriebe ist ja schon da, muss ich aber erstmal grünlich reinigen bevor ich jemandem zumuten kann daran zu arbeiten. Viel Ölpampe, Unterbodenwachs und Dreck. Wie die halt nach 50 Jahren so aussehen.
Mangelt halt wiedermal an der Zeit.
Da es die von Henry erwähnten 1. und 2. Gänge bei Ahnendorp leider nicht mehr gibt wird es wohl ein 3,875 mit kürzerem dritten und vierten Gang werden. Nicht ideal aber sicher deutlich besser als jetzt.
Aber dringlicher ist erstmal der Auspuff aber das ist ne ganz andere Geschichte.
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....